Zum Inhalt springen

Relegationsspiel: Dynamo Dresden auf dem Weg in die 2. Liga


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, wer schauts an, wer ist im Stadion?

Ich schaue leider nur MDR, da ich morgen arbeiten muss, ansonsten wäre ich heute im Stadion und würde feiern.

Wen interessiert das noch?

Was schätzt ihr kommt bei raus? (Die Ost-West-Konflikte bitte ich jetzt mal auszublenden, die Ostvereine habens schwer genug...)

Also auf ein gutes Spiel... 20:30 Uhr auf MDR...

Ich will ein 3:0, wie Fiél und viele Andere wohl auch :)

Forza SGD!

Sollten wir die Relegation verlieren, und weiterhin in der 3. Liga verbleiben, bin ich auch nicht sauer, die Saison war einfach herrlich, selbst aus Leipzig sind wir zu den wichtisten Spielen gefahren.

Danke Alex für die vielen Tore und Axel für die vielen Jahre Tor frei halten!

Geschrieben
:D für wie bekloppt halten die uns :D
Geschrieben

Na das hat denn ja nicht wirklich geklappt, stellt ein nach NRW ausgewanderter OSsi fest.

Habt ja noch eine Chance !

Erst Arminia und denn noch der VFL.....was zu viel ist, ist zu viel !

Hartmut

Gast chevydresden
Geschrieben

...einfach geil! Und voll aus dem Leben, der Schuldenverein soll doch bitte in der Versenkung verschwinden. Die kriegen doch immer wieder Kohle von der Stadt, die dann bei wirklich wichtigen Dingen fehlt. Naja, die alten Stasi-Seilschaften funktionieren eben immer noch......

Geschrieben
:D für wie bekloppt halten die uns :D
Willst Du wirklich eine ehrliche Antwort :D?
Geschrieben

Martin du bist ruhig :D

Naja ich bin nachwie vor SGD Fan...

Ich drücke beide Daumen am Dienstag...

Dass wir Geldsorgen haben, ist wohl fakt, aber auch viel Schuld des DFB, oder sogar des Sachsenverbandes...

Aue, CFC, Lok Leipzig, (Sachsen Leipzig sowieso) haben alle kein Geld, und Jahr für Jahr mit Lizenssorgen zu leben, da das notwendige Geld fehlt, um in einer Liga zu bleiben, oder gar aufzusteigen...

Wenn einem Verein das nötige Geld fehlt um aufzusteigen, was ja eine spielerische Leistung darstellen sollte, eher weniger eine finanzielle (RB...), frage ich mich, wie weit wir heutzutage gekommen sind...

Der Verbleib in der dritten Liga wäre teurer, als der Aufstieg...

WO bitte kommen wir denn nun noch hin...

Dynamo hatte nie Geld, hat aber Tradition,... Das hilft aber nicht.

Die meisten Ossi-Vereine sind nach der Wende untergegangen...

Wieso nur...

Das artet wieder in einen Ost-West-Konflikt aus.

Dynamo hat Tradition und Hoffnung, und wo Hoffnung ist, ist auch ein Weg...

Ob wir aufsteigen oder nicht, es war ne tolle Saison und Esswein hat sich in die Herzen vieler Fußballfans (auch von "außerhalb") geschossen.. Schahin trifft auch gut...

Leider verlassen auch uns (ähnlich RW Erfurt, CZ Jena, Erzgebirge Aue usw) Spieler in der nächsten Saison...

Alle haben also die gleichen Probleme...

Wir sind und bleiben eine Kaderschmiede (Esswein bestes Beispiel)...

Abgesehen davon trainieren wir die Jugend ja von klein auf, damit Scouts aus Bayern und Co die wirklich Guten entdecken können...

Schlimm genug sowas...

Wer uns zu dem gemacht hat, was wir jetzt sind, möchte ich lieber nicht näher erläutern, das macht mir nur Wut...

Also bis denne

der Marcus, stolzer SG-Dynamo Fan

Gast citpower28
Geschrieben

meine Freundin kommt aus Dresden,also Daumen Drücken für Dynamo! :)

DD dieses Jahr 2.Liga, Energie Cottbus nächstes Jahr 1.Liga!!! ;)

Geschrieben

@Chevydresden : Kein Plan aber Maul aufreißen! Mach Hausaufgaben und überleg nochmal, was Du da für Müll von Dir gibst.

Geschrieben

Ja der Einwurf war ziemlich unpassend.

Allerdings auch teilweise berechtigt. Gelder in Dynamo-Dresden fließen natürlich viele..

Das ist nunmal der Verein aus Dresden.

ABER läuft es in München, Mainz und Dortmund (Auswahl) anders?

Fließen da die vielen Millionen nicht auch (gewissermaßen) ins falsche Portmonnaie?

Währe da das Geld in der Jugendarbeit, oder in sozialen Einrichtungen, oder gar in der medizinischen Forschung, nicht auch besser aufgehoben?

Fragen über Fragen...

Vereine mit hohen Schulden gibt es überall, im Westen und im Osten...

Bielefeld derzeit wohl der beste Kandidat für ein Westbeispiel...

Dann kommen natürlich Mannschaften wie RB Leipzig oder TSG Hoffenheim, die von Milliardären gefördert werden, einfach so aus dem Nichts, machen es den anderen umliegenden Vereinen, die Saison für Saison mit dem kapitalen Untergang kämpfen müssen, so richtig schwer.

Sachsen Leipzig geht gerade pleite, heute war das letzte Heimspiel...

Dicht gemacht... Währenddessen kämpft RB Leipzig um 150000 Euro Fernsehgeld für die DFB Runde in der nächsten Saison...

Fußball hin oder her, der Konkurrenzkampf überall macht Vieles kaputt...

Es gibt so viele Gründe sich aufzuregen...

Dynamo verschlingt sicher viel Geld, hat aber dafür auch sehr bekannte Sponsoren!

(Frage LOK Leipzig und Hansa Rostock...)

Ich möchte hier weder den Osten hervorheben, der es ja immer soooo schwer hat, noch den Westen beschönigen,... Wollte ich nochmal loswerden, es geht alles Vereinen gleich gut / schlecht.

Geschrieben

PS: Energie bleibt bitte schön 2. Liga, damit wir Aue, Energie, Fürth, Bochum, St. Pauli und Co besuchen dürfen :D

Geschrieben (bearbeitet)

Dynamo ist doch überhaupt erst in die Krise geraten, nachdem dieser Betrüger, der auch Dresden mit Milliardenschulden für Coswig hat sitzen lassen, stiften gegangen ist.

Die Rettung kam ja hauptsächlich durch die hohen Spenden von Bayern München.

Und daß die Stadt versucht, einen Traditionsverein irgendwie zu retten, ist doch wohl verständlich.

Die üblichen Stasisprüche von diesem Chevydingsda klingen eher nach sonem zugezogenen aus den alten Bundesländern, der im Osten einen auf dicke Hose macht. Oder die Richtung Ossi, die ihr Fähnlein nach dem WInd drehen, damit sie immer schön nach der Mode meckern können, Hauptsache im Rampenlicht. Die Talkshows zeigen ja immernoch diese ach so armen Opfer der Unterdrückung. Eins muß man ihnen lassen, Lügen könnense gut vor der Kamera und Beileid heischen.

Bearbeitet von BX_LeMans
Gast chevydresden
Geschrieben

Und daß die Stadt versucht, einen Traditionsverein irgendwie zu retten, ist doch wohl verständlich.

Die üblichen Stasisprüche von diesem Chevydingsda klingen eher nach sonem zugezogenen aus den alten Bundesländern, der im Osten einen auf dicke Hose macht. Oder die Richtung Ossi, die ihr Fähnlein nach dem WInd drehen, damit sie immer schön nach der Mode meckern können, Hauptsache im Rampenlicht. Die Talkshows zeigen ja immernoch diese ach so armen Opfer der Unterdrückung. Eins muß man ihnen lassen, Lügen könnense gut vor der Kamera und Beileid heischen.

Ich bin Ur-Dresdner und schon immer der Meinung, dass jede Mark oder jeder Euro für den Verein rausgeschmissenes Geld ist. Es gibt wahrlich andere Traditionen zu retten.

Aber schön zu sehen, wie man hier beleidigt wird, wenn man offen zu seiner Meinung steht....

Klasse Forum! Ehrlich!

Geschrieben

Ob man einen während der DDR-Zeit gegründeten verein mit "Tradition" bezeichnen muss, würde selbst ich, und einige hier wird das wundern, stark in Frage stellen.

Geschrieben

Eine Fußballverein, den es seit 58 Jahren gibt und der 8 mal (Ost) Deutscher Meister war (und das obwohl die DDR-Schiedsrichter alle inoffizielle Fans des Stasi-Vereins BFC-Dynamo Berlin waren), kann man wohl als Traditionsverein bezeichnen. Egal wo er gegründet wurde ...

Ich drücke den Jungs heut auf jedem Fall die Daumen!

Geschrieben

SG Dynamo ... wenn nicht gerade der BFC gegen SGD spielte, dürften die schwarzen Gestalten auf dem Feld wohl auch nur bedingt unparteiisch gewesen sein

Geschrieben

GESCHAFFT!!! Das war ja wieder ein Krimi!

Hat jemand das Spiel im Fernsehen gesehen, ich war echt begeistert. Am Ende haben die Dresdner Fans den Osnabrücker Rasen gestürmt und gemeinsam mit den Spielern gefeiert, und hier war letzte Nacht echt die Hölle los

:-)

Geschrieben

Na ja, erst mal ganz wertfrei Herzlichen Glückwunsch nach Dresden...

Aber heute abend werde ich meiner Borussia doppelt die Daumen drücken dass sie in Liga 1 bleibt, denn diese "Fans" und das ganze Umfeld will ich nicht in unserem Stadion sehen...

Geschrieben (bearbeitet)

Da haben wir sie wieder, die Verallgemeinerung, da hab ich ja schon drauf gewartet.

Aber assoziale Krawallmacher gibt es unter den Fans aller Vereine, das ist kein Problem, das nur Dynamo betrifft.

http://www.suedkurier.de/fussball/erstebundesliga/news/art548,4191623

http://www.fussball-blabla.de/randale-in-gladbach-partie-begann-10-minuten-verspatet/7758/

http://www.localxxl.com/de/lokal_nachrichten/moenchengladbach/randale-nach-fussballspiel-in-moenchengladbach-1248597409/

Bearbeitet von RaRaRasputin
Geschrieben

Es geht mir nicht um die Randalierer, die gibt (leider und ärgerlicherweise) bei fast allen Clubs, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Was mich an DD stört ist diese "besondere" Abart von Anhängern:

http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2011/04/14/antisemitische-hetze-unter-dynamo-dresden-fans_6079

http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/presse-ansicht/archiv/2006/august/artikel/jeder-siebte-hooligan-ist-ein-neonazi/

Und davon hat Dresden mehr als andere Vereine und die Vereinsführung geht viel zu lasch gegen solche Typen vor.

Geschrieben

Desden liegt nun mal nahe an der Sächsischen Schweiz.

Geschrieben

So, melde ich mich mal zu Wort...

Hooligans gibts überall, ob in München, in Dortmund oder in Dresden.

Dass die Dresdner Fans bekannt sind, liegt natürlich auch an den Medien, die sich meistens geradezu auf diese Fans stürzen, und damit die Öffentlichkeit in ihren Bann ziehen.

Auf die Ostvereine schaut man sowieso gerne mal, das ist nichts Neues.

Nichts desto trotz, was aus der Nase kommt ist... Schnupfen...

Es war ein wirklich gutes Spiel, mit spannenden Angriffen beider Mannschaften.

Ich wusste nach der ersten Halbzeit nicht mehr, ob wir es wirklich schaffen können.

Schließlich sorgte Schahin und Koch dann für (meine) Erlösung.

Also herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, an die Fans, die die Mannschaft stets unterstützten und an den neuen Trainer Hr. Loose!

Leider verlassen uns wohl einige Spieler. Wobei Esswein noch der größte Verlust ist.

Der jedoch spielte in letzter Zeit zu ballverliebt...

Abwarten, was uns in Liga 2 erwartet...

Spannend wird es alle Mal!

Danke :)

der Marcus

ACCM Gerhard mit CX
Geschrieben

Sorry ... "die", also alle Ostvereine in das Thema reinzuziehen und ihnen bzw. ihren Fans die Opferrolle - die pöhsen Medien - zuzuweisen geht gar nicht. Da gibt es zum Glück einige, die solcher Umtriebe denkbar unverdächtig sind, für die sich ein Teil des Umfeldes von Dynamo seinen schlechten Ruf über Jahre hinweg hart erabeitet hat. Wer wissen will, wes Geistes Kinder sich im Fanblock von Dynamo (und Energie) tummeln, der google mal nach der widerwärtigen Aktion mit den Juden- und Zigeuner-Transparenten in der Saison 05/06. Damals auch schon 2. Bundesliga. Mal abwarten, ob die ... (mir fällt jetzt keine stubenreine Bezeichnung ein) ihre Banner wieder ausmotten.

Wenn Dynamo es schafft, sich dieser Klientel dauerhaft zu entledigen, dann sei dem Verein der sportliche Erfolg herzlich gegönnt!

Grüße von Gerhard

Geschrieben

Mir fiele aus Hansa kein anderer Ost-Verein ein, dem so politisch klar definierte Fans oder Fangruppen anhängen.

Nimm doch mal Energie oder meinethalben auch RWE. Oder alternativ auch Jena. Fans und Hools, ok, aber keine tumben Nazis.

Alternativ Westvereine: Im Wesentlichen unpolitisch bis auch Pauli.

Geschrieben
Mir fiele aus Hansa kein anderer Ost-Verein ein, dem so politisch klar definierte Fans oder Fangruppen anhängen.

Nimm doch mal Energie oder meinethalben auch RWE. Oder alternativ auch Jena. Fans und Hools, ok, aber keine tumben Nazis.

Alternativ Westvereine: Im Wesentlichen unpolitisch bis auch Pauli.

Es heißt St. Pauli und nicht Pauli ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...