Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich suche ein kleines Gerät, was ich überall hin mitnehmen kann und was mein E-Mail Postfach alle 5 Min. auf neue Mails prüft und sich dann bemerkbar macht wenn eine neue Mail da ist.

Bei meiner Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, das wohl ein Blackberry das geeignetste Produkt dafür wäre.

Hat jemand Erfahrung mit sowas ?

Ich habe eine Mail Adresse samt Firmendomain u.s.w. bei 1 und 1. Jedenfalls greife ich zur Zeit per webmailer.1und1.de auf das Postfach zu. Dieses Postfach würde ich gerne mit dem BlackBerry überwachen.

Für den mobilen Internetzugang habe ich hier noch eine O2 Prepaid Karte rumliegen die ich gerne verwenden würde.

Klappt diese Kombination ? BlackBerry -> 1 und 1 -> O2 ?

Grüße

Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub, das kann jedes Smartphone. Mei Mudda hat ein Sony Ericsson xperia x10, das meldet auch immer, wenn ne Mail gekommen ist. Das Gerät an sich würd ich allerdings nicht empfehlen weil die USB- und Ladebuchse recht empfindlich ist und innen die Kontakte abbrechen können. Hab grad versucht, das nachzulöten, ist aber mitsamt Kupferschicht von der Platine ab.

/Da wird einfach von in so ne App der Posteingangsserver des E-Mail Anbieters eingetragen, dann wird das in einstellbaren Abständen abgefragt. Dafür braucht man aber wohl nen Internettarif fürs Händy.

Bearbeitet von Dennie
Geschrieben

Ich hab kein Smartphone und ich habe auch nicht vor das S65 zu ersetzen.... Ich will was zusätzliches ... und SmartPhone nur für E.-Mail is n bissel teuer.... son BlackBerry hab ich bei 321 für unter 150€ gesehen ... diese Preisdimension schwebt mir auch so ungefähr vor.

Geschrieben

Sehr robust war das alte Blackberry 8310. Das kann das. Gutes Keyboard, der Rollknopf klasse.

Ansonsten geht jedes moderne Handy, ich hab z. B. ein G900 im Einsatz mit Pop3- account bei gmx.

Carsten

Geschrieben

S65? Der Activator ist also wie ich ein alter überzeugter Siemensianer ... wie wäre es mit (m)einem guten gebrauchten SK65 :D ... sogar mit original KFZ-Einbausatz (noch nicht benutzt) von mir dabei. Das hat auch einen Blackberry Client und könnte das S65 sehr schön ersetzen ;) . Aber dann brauchste noch vom jeweiligen Mobilfunknetzbetreiber eine Blackberry Option. Die kostet dann zusätzlich, gibts per Prepaid nur bei Vodafone?! Bei Base kostet die BB-Flat nur 10€.

Du brauchst für Deinen privaten Gebrauch BIS. Hier ein sehr guter Link zum Thema, der alles erklärt:

http://www.blackberrybase.net/wiki/index.php/BlackBerry_Tarifoption

Geschrieben
Ich hab kein Smartphone und ich habe auch nicht vor das S65 zu ersetzen.... Ich will was zusätzliches ...

Mmh, ich vermute Du hast Dir das gut überlegt, aber welchen Sinn macht es denn mit zwei Geräten 'rum zu rennen? Oder sind es drei? Wegen SMS und so... :)

Ernsthaft, das ist doch das Tolle: all in one.

_R_

Geschrieben

Zwei Geräte sind sch...lecht. Ich habe momentan ein Dual-Sim Samsung.

Geschrieben

Ich würde das Palm Pre empfehlen. Die erste Generation gibts für um die 120 Euro neu. Dazu Simyo mit der kleinen Flat für 9,90 Euro pro Monat, 1GB Volumen inklusive, danach halt nur noch 56 KBit/s. Zum E-Mailen ist das Ding echt gut, verwaltet sicher mehrere Mail-Accounts und das schreiben geht auf der ausziehbaren Tastatur erstaunlich gut.

Viele Grüße

Fred

Geschrieben

Ihm gehts offenbar darum, wirklich alle 5min. das Postfach zu überwachen, also quasi Echtzeit. Da ist BB u.U. die interessantere Alternative.

Gast jonny-sls
Geschrieben

hallo,

Ich hab kein Smartphone und ich habe auch nicht vor das S65 zu ersetzen.... Ich will was zusätzliches ... und SmartPhone nur für E.-Mail is n bissel teuer.... son BlackBerry hab ich bei 321 für unter 150€ gesehen ... diese Preisdimension schwebt mir auch so ungefähr vor.

das blackberry IST ein smartphone ;-)

die funktion die du suchst nennt sich pushmail oder imap-idle.

von haus aus kann das ein s65 nicht, aber es wäre möglich, dass es eine java app dafür gibt.

dabei fragt nicht das handy alle x minuten den server ab, sondern der server sagt dem handy bescheid, sobald eine neue mail eingeht.

pushmail bleibt also 24/7 mit dem internet verbunden. du solltest also einen volumenabhängigen tarif benutzen, keinen zeitabhängigen (das was sich mometan umts flat nennt, ist in wirklichkeit ja nur ein volumentarif :-).

o2 hat mal Communication-Center-Pack angeboten. das war ein direkter pushmail dienst, der providerunabhängig arbeitete.

obs das noch gibt, weiss ich nicht.

vor nem jahr zumindest gab es die pushmail funktion bei 1u1 noch nicht. deshalb habe ich mir da was eigenes eingerichtet...

jonny

Geschrieben

Falls Du noch keinen BB hast, achte bei den Geräten mit dem "Rollknopf" auf die Funktionalität, diese Kugel ist bei intensivem Gebrauch sehr störanfällig. Besser sind die Geräte, die statt der Kugel das Touchpad haben (z.B. BB Bold 9700).

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben

entweder ein kleines iPhone (z.B. 3er) für Telefon und Mail (hier als 3er und als 4er im Einsatz) oder ein gebrauchtes N95/96/97. Hat mit jedem dieser funktioniert, das 96er und das 97er habe ich hier noch liegen. Umstellung beim Provider ist nicht notwendig, die Mail wird per pop geholt und per smtp gesendet. Alernativ geht bei allen auch eine Anbindung an den Exchange Server...

Gruß Sven

Geschrieben
Ich hab kein Smartphone und ich habe auch nicht vor das S65 zu ersetzen.... Ich will was zusätzliches ... und SmartPhone nur für E.-Mail is n bissel teuer.... son BlackBerry hab ich bei 321 für unter 150€ gesehen ... diese Preisdimension schwebt mir auch so ungefähr vor.

N Blackberry haste doch auch nicht? Das ist auch ein Smartphone, hat nur ein eigenes Betriebssystem. Gibt doch bestimmt auch günstige Smartphone, glaub sogar Aldi hatte schonmal eins für 99€, Samsung oder so.

Geschrieben

Ich bin zwar absoluter Siemensfan aber SK65 ... hmm.. ich weiß nicht.

Hab gestern noch ein wenig selber recherchiert ... dieser BlackBerry Kram scheint ja doch ein ganz eigenes (proprietäres ?!) System zu sein .. abseits des Standards.

Lieber wäre mir ein Gerät das einfach alle 5 Min. die Ordner per IMAP4 synchronisiert.... und wenn da 'n bissel Traffic anfällt .. was solls... gibt Flatrates.

Nun denn .. kommen wir zu den SmartPhones. Da habe ich mich gestern auch mal ein wenig umgeschaut. Es sollte unbedingt ein echte qwert Tastatur haben .. also keine reine virtuelle.

Das einzige Gerät was gerade noch so preislich im Limit ist, eine akzeptable Ausstattung hat und diese Anforderung erfüllt ist das Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro. Gibt zwar noch günstigere Geräte von Samsung aber die haben nur EDGE ... kein UMTS oder anderweitige schwächen. Ein Gerät zum Beispiel hat einen Client für MSN und Yahoo Talk mit an Board. Ja toll, ich habe weder MSN noch Yahoo Talk ... was soll ich bitte damit? ICQ dagegen, was ich gebrauchen könnte hatten diese günstigeren Geräte nicht. Dieses Xperia läuft auf Android ... denke mal da sollte sich ein ICQ Client finden lassen. Viele Geräte hatten FB und Twitter ... naja... brauch ich zwar nicht aber Twitter schad auch nix.

Ich kläre gerade noch ob das mit der Firmenmail und BlackBerry überhaupt klappt.... wer weiß ... vielleicht gibt der Tarif das auch gar nicht her.

Geschrieben (bearbeitet)

Also mein deutsches SK65 hat eine QUERTZ Tastatur (nicht wie abgebildet QUERTY) und eine offizielle RIM Lizenz von Blackberry, die BB-Funktionalität ist daher zu 100% gegeben. Aber wegen BB hatte ich es nicht gekauft, nur wegen der Tastatur fürs schnelle SMS schreiben und weils ein Siemens war mit QUERTZ Tastatur eben. Das Gerät hatte mit der alten Software sicher kleine Problemchen, mit nem Update wären selbst die behoben. Ich hatte aber nie welche, nur das Problem, daß ich 2 Geräte gleichzeitig hatte, da mußte der Knochen einem DUAL-Sim Gerät weichen :(

Siemens_SK65_2_screen.jpg

Ich kanns Dir ja mal ein paar Tage/Wochen für ausgiebige Tests ausleihen und bei Gefallen werden wir uns schon einig ;) Soll ichs dennn dann nach Xanten mitbringen?

Bearbeitet von DrCaligari
Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben (bearbeitet)

...biete mein n97 gebraucht für VB 100 an. Synchronisiert zur Zeit immer noch mit Exchange Server (online, also sofort), aber meist habe ich mittlerweile nur noch das iPhone dabei, daher steht das n97 zum Verkauf. Und das, obwohl ich die Tastatur am n97 wirklich sehr schätze. Das mini finde ich zu klein, außerdem ist der Bildschirm deutlich schlechter als beim großen Bruder...

Gruß Sven

Bearbeitet von ACCM Sven S
Geschrieben

*grins* wenn Anwender sich über Blackberry unterhalten... Dieses Handy ist nun mal ein Business-Gerät und dieses eigene proprietäre System macht Sinn, denn es ist "Abhörsicher" wenn die Emails auf das Blackberry gepusht werden. Wenn dir das alles nicht zusagt, es gibt noch das iPhone, Android oder Windows Phone 7. Große Auswahl zum Recherchieren. Viel Erfolg.

Geschrieben

Nur mal so, mein Siemens SK65 Blackberry wäre deutlich günstiger* zu haben als die "Konkurrenz" von Nokia. Das N97 war zu seiner Zeit natürlich sog. "state of the art".

*und ich setz noch einen drauf, hast PN, Activator

Geschrieben (bearbeitet)

Schon mal über ein HTC mit Windoof Mobile 6.1 oder 6.5 nachgedacht? Die sind zwar wegen des OS nicht unbedingt rasend schnell, aber fürs Mails (kann auch Push), Telefon (hä, watt soll ich mit Telefon am Händi?), als Navi (mit GPS), Notizbuch, Musik-Player, etc. pp. sind die voll ausreichend. Ich persönlich benutze ein HTC Touch 3G. Das ist mittlerweile billig, sehr schön klein und ersetzt einen Haufen anderen Elektronikkram in meinem Haushalt. Dazu habe ich eine O2-Tarif den's nicht mehr gibt (ohne Grundgebühr, mit Partnertarif) und das Internetpaket M für 10 €/Monat.

Da das Gerät aber nicht ge-simlockt ist, kannst Du Dir Netz und Tarif ohnehin frei wählen.

(Ich will meins aber nicht verkaufen - sorry ;))

Bearbeitet von ACCM Peter D.
Geschrieben

Erst Symbian OS und jetzt Windows ... wird ja immer schlimmer mit euch.... also nee... Win OS kommt mir nicht ins Haus!

Das Nokia habe ich mir angeschaut... kann das Ding ICQ und solche Spielereien ?? UMTS ??

Geschrieben

Der erste vernünftige Alternativ-Vorschlag. Dein HTC Touch 3G hat aber nicht die geforderte vollwertige QUERTZ-Tastatur, sondern nur nen Tatschsgrien. Hab mir grad eine ein paar Monate alte Connect gegrapscht und da habe ich in der Liste der besten Smartphones als Alternative zu Deinem Gerät das HTC Snap S521 mit Win 6.1 & vollwertiger Tastatur gefunden.

Geschrieben

@Activator: ich sag mal, 1&1 kann Blackberry, das müßte das zu buchende Produkt sein, damit es geht. Oder einfach mal kurz bei 1&1 anrufen. Für die Beratung von Produkten haben die immerhin günstige Festnetz-Nummern, nix 0180/xxx 12ct/min.

Ihr Büro und alle Daten immer dabei

Auch unterwegs das Büro immer dabei – ob per Notebook, Handy

oder Smartphone.

Echtzeitsynchronisation mit Windows Mobile®, Symbian,

Google Android, WebOS und iOS

Jetzt auch mit BlackBerry® Smartphones nutzbar

Via ActiveSync - ohne zusätzliche Kosten!

Geschrieben

Also ich bin nun soweit, dass ich sicher bin dass wir diese BB Option nicht haben. Keiner weiß was darüber, keiner nutzt es und ich will es auch nicht mehr haben. Alle sagen mir ich soll IMAP4 nutzen.

Dann halt doch ein SmartPhone ... sind ja auch nicht so teuer. Nokia habe ich mir angeschaut .. aber wie gesagt tue ich mich mit Nokia sehr sehr schwer ... ich mag Nokia einfach nicht... ist auch irgendwie ne Glaubensfrage ... gebe ich ja zu.

Gibt noch ein Samsung mit qwert-Tastatur und Android 2.x ... sehr sympathisch.

Ich habe gelesen, dass dieses Sony Erricson nur 1 E-Mail Konto verwalten kann. Ist das bei allen Android Handys so ?

Grundsätzlich wäre mir ja Android das sympathischste.

Nur das Display finde ich ein bissel "klein" ... hätte gern eins mit 4 Zoll Display... aber ich glaube die überschreiten meine Preisgrenze.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...