Zum Inhalt springen

Roller kaufen, aber welchen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich überlege, mir für kurze Strecken einen Roller zu kaufen. Schont das Auto und den Geldbeutel. Leider liegt mein letztes motorisiertes Zweirad schon lange zurück (so 20 Jahre etwa), und da gab es noch richtiges Mofas (ich hatte eine Zündapp M25, auch Bergsteiger genannt).

Kann mir jemand einen Roller empfehlen? Was ist gut, was nicht? Ich kenne nur Roller von Peugeot, und natürlich Vespen, aber eine Vespa will ich nicht.

Danke!

Geschrieben

Gib doch mal Eckdaten? 50ccm? 850ccm? Dazwischen ist alles möglich.

Grundsätzlich kann man alles nehmen von Piaggio/Gilera(die ham nicht nur Vespa), Aprilia, Peugeot, Yamaha, über 50ccm auch alle anderen Japaner.

Die 50er mit Leistung sind immernoch Zweitakter, Viertakter sind etwas sparsamer, nicht unbedingt viel lahmer, aber durch das sehr ruhige Laufen und den gleichmäßigen Zug wirken die etwas lustlos. Ab 125ccm bekommst nur noch Viertakter, die gehen aber auch anständig.

Lass bitte die Finger von den diversen Baumarkt/Supermarktgeräten. Die Teile sind billig, aber nicht nur im Preis. Es gibt keine Wersktatt, die sowas freiwillig anfasst, Du bekommst keine Ersatzteile, und nach ein-zwei Jahren isser Schrott.

Geschrieben

50ccm, mehr darf ich ja nicht.

Geschrieben

Kauf vielleicht einen älteren Gebrauchten. Die dürfen (nach Papieren:) ) noch 50Km/h fahren. Die Neueren nur noch 45.

Oder eine DDR-Simson, die sind mit 60Km/h zugelassen.

Wenn´s ein Neuer sein soll, würde ich einen Viertakter bevorzugen. Zweitakter machen mir zu viel Krach und stinken..

Gruß,

DerDodel

Geschrieben

Eine Simson hatte mein Bruder 1991, die leif echt top. Ich will ja einen Gebrauchten, ich weiß nur nicht welche gut sind und welche nicht...

Geschrieben

Sachs is aber leider auch nur noch ein Name mit Chinatechnik.

Simson ist leistungsmäßig das Beste, wasde haben kannst, rennt in gutem Zustand serienmäßig schon gute 80. Teile bekommt man noch alle incl. Motorteile und Vergaser. Man muß nur die Händler durchfragen, wer Hartje als Zulieferer führt.

Ansonsten der letzte Link mit dem Aprilia 2T Einspritzer ist auch gut. Nur nicht die Piaggio Variante Runner PureJet nehmen, die basiert auf einer alten nicht weiterentwickelten Version, wennse läuft, dann wie Hölle, wennse nicht läuft, isses auch Hölle. Drecksding :D

Für die Einspritzer gibts auch Sportsoftware, dann werden aber Bremse und Fahrwerk etwas unterdimensioniert. Außerdem steigt der Verbrauch unverhältnismäßig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...