Zum Inhalt springen

Gestern beim Freundlichen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gestern mal wieder Ersatzteile ordern beim Freundlichen...

Ich komme gut vorbereitet mit der Liste voller Teilenummern an. Da begrüßt mich der Mann am Tresen mit Namen (so oft war ich noch nicht dort, muß aber wohl Einduck hinterlassen haben) und sagt: "Hoffentlich nicht wieder all so ein Kleinkram und Schrauben und so, sonst streik ich bald!"

Nun, genau das wars... Kleinkram. Er durchsucht den PC. Dies gäbe es nur in 10er Pack, jenes nur im 20er Pack.

Komische Politik des Konzerns sage ich zu ihm.

Im Endeffekt hat er dann noch alle Teile zusammenbekommen, zT. kommen die wohl aus dem Lager anderer Vertragshändler.

Aber irgendwie mag ich dort mit der nächsten Liste an Kleinteilen gar nicht mehr ankommen...

Gruß,

Martin

Geschrieben

hi!

ist aber bei vielen teilen normal, dass es die nur im xx-pack gibt. wegen einem teil bestellen die dann nicht, weil sie auf dem rest sitzenbleiben würden.

abgesehen davon ist die "freundlichkeit" der CIT/PUG händler leider meist nicht so der hit.

den cit-händler bei uns meide ich auch. (wollte er doch glatt eine ANZAHLUNG auf nen 25,- schriftzug vom XM C.T.)

unseren pug-händler kann ich empfehlen. (der kann ja viele teile von CIT auch beziehen)

grüsse,

matthias

Geschrieben

Das Kleinzeugs macht halt 'ne Menge Arbeit und bringt weder nennenswerten Umsatz noch Gewinn.

Ich kenne in Bella Italia einen Lieferanten, wo ich gelegentlich Ersatzteile für Pumpen einkaufe. Dort gibt es einen sogenannten Positionsmindestwert, welcher bei 20 € liegt. Kaufe dann 'mal ein Teilchen im Wert von wenigen €-Cent... :-(

Geschrieben

Das das ne Menge Arbeit macht und keinen Umsatz bringt, ist klar.

Und zu allem Überfluß habe ich meinen Xantia dort noch nie zur Reparatur gehabt... ;-)

Allerdings muß ich sagen, daß der Kleinteilekauf bei meiner Audi-Vertragswerkstatt noch nie ein Problem war.

Einmal hab ich Unterdruckschlauch bestellt, wo ich selber schon im Ersatzteilprogramm gesehen hatte, daß die Mindestmenge 5 Meter sei - ich brauchte aber nur 1.10m. Völlig selbstverständlich schnitt der Mann aus dem Teileverkauf mir die 1.10m von der neuen Rolle ab und legte den Rest aufs Lager.

Gruß,

Martin

Geschrieben

hi martin!

wundert mich nicht: audi ist ja auch um welten besser, was den kundenservice (und einiges mehr) angeht. auch die ersatzteilpreise sind meist bedeutend günstiger.

wahrscheinlich jammern bei solchen beiträgen wieder irgendwelche militanten, mit sich selbst und ihrer umgebung unzufriedenen NUR-CIT-fahrer, aber der wahrheit muss man eben auch ins auge sehen.

aber: es gibt auch freundliche beispiele französischer autohäuser- so ists auch wieder nicht. sie sind eben nur dünner gesäht. leider.

Geschrieben
hi martin!

wundert mich nicht: audi ist ja auch um welten besser, was den kundenservice (und einiges mehr) angeht. auch die ersatzteilpreise sind meist bedeutend günstiger.

wahrscheinlich jammern bei solchen beiträgen wieder irgendwelche militanten, mit sich selbst und ihrer umgebung unzufriedenen NUR-CIT-fahrer, aber der wahrheit muss man eben auch ins auge sehen.

aber: es gibt auch freundliche beispiele französischer autohäuser- so ists auch wieder nicht. sie sind eben nur dünner gesäht. leider.

Deine Beiträge sind an Lebenserfahrung (und einigem mehr) kaum zu unterbieten.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab beim Freundlichen fast immer das bekommen, was ich wollte - ohne Grummeln. Da ging es um Teile wie Luftfiltereinsätze für 2CV, Luftfiltereinsatz für Visa Boxer, linken Außenspiegel für 2CV, Zündverteilerdeckel mit Verteilerfinger von Ducellier geklammert für meinen BX Leader (schweizer Modell), Fensterschachtdichtungen vorne für Visa (C15 läßt grüßen), Komplettsatz Lämpchen für die Armaturenbrettbeleuchtung meines BXs. Ein Bekannter hat sogar über den Freundlichen die Befestigungsklammern der Motorhaubenzierleiste für seinen Visa bekommen (C15 grüßt wieder).

Als ich die Unterdruckverstelldose für den Ducellier-Verteiler im BX haben wollte, hat der Freundliche nach geschaut, konnte mir aber nur einen kompletten Verteiler anbieten, die Unterdruckdose gibs nicht einzelnd.

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

Fakt ist, das Mercedes um WELTEN besser ist. Geh am Freitag hin, und hab am Samstag morgen ein Kupplungdruckzylinderrepkit für die Pagode (!), für 17 Euro.

Frag mal nach Teilen für die DS, die wissen dort nichtmal mehr, das sie die gebaut haben....

Carsten

  • Like 1
Geschrieben
Fakt ist, das Mercedes um WELTEN besser ist. Geh am Freitag hin, und hab am Samstag morgen ein Kupplungdruckzylinderrepkit für die Pagode (!), für 17 Euro.

Frag mal nach Teilen für die DS, die wissen dort nichtmal mehr, das sie die gebaut haben....

Carsten

Da hast Du das leuchtendste Beispiel heraus gesucht. Ich erinnere mich an andere Berichte über Sternteilepreise von Dir. 17 Euro scheint hier nicht kostendeckend kalkuliert zu sein. Die können es sich leisten, Quersubvention lässt grüßen.

In "meinem" Landkreis gibt es drei Citroën-Händler. Die jeweiligen Inhaber/Geschäftsführer haben alle während der aktiven Zeit der DS ihre Ausbildung als KFZ-Mechaniker gemacht. Zumindest hier gilt Deine Aussage nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Anlasser fürn BX Serie1 hab ich bei Citroen aber auch schonmal über Nacht bekommen. Abends bestellt, am nächsten morgen konnte ich mir den Anlasser abholen.

Wenn ein Citroen-Händler will, kann er auch für ältere/alte Citroens Teile besorgen.

Mein Nachbar arbeitet bei PSA, und als ich ihm sagte, daß man fürn Serie1-BX ja leider nichts mehr bekommt, antwortete er, daß es fürn BX noch mehr Teile gibt, als so manch einer weiß, und das gilt auch für andere alte Citroen-Modelle, vor allem, wenn es um Verschleißteile, wie Riemen, Anlasser, Lichtmaschinen etc geht. Jeder Citroen-Händler hat die Möglichkeitkeit über seinen Computer nach zu schauen, ob andere Händler das ein oder andere Teil auf Lager haben. So bin ich z.B. an die Verteilerkappe für meinen BX gekommen: Verteilernummer angegeben, aus einer Liste die Verteilernummer raus suchen, die dahinterstehende Ersatzteilnummer in den Rechner eingeben und schon erscheint eine Liste, ob das Teil noch zu haben ist. Meine Kappe kam aus Saarbrücken angeflogen, da lag die geklammerte Version, eine geschraubte Version lag in Nürnberg.

Also nicht den Kopf hängen lassen ;)

Apropos Vorrauszahlung: als ich meine Salzmühlen und die Pfeffermühle bei Peugeot kaufte/bestellte, mußte ich die Mühlen auch im Vorraus zahlen. Das wird vor allem bei Teilen gemacht, die nicht laufend verkauft werden. Versteh ich auch irgendwie.

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

@Auto nom:

Deine Beiträge sind an Lebenserfahrung (und einigem mehr) kaum zu unterbieten.

...deine beiträge hingegen- vor allem die antworten auf meine- glänzen so richtig vor lauter lebenserfahrung und intellekt. respekt, wirklich!

ist es unter umständen möglich, dass du mich hier einfach in ruhe lässt? ich habe dir schließlich nichts getan. falls du dich jedesmal persönlich angegriffen fühlst, wenn andere menschen hier posten, würde ich dir den gang zum psychologen empfehlen- ganz unverbindlich. ;)

BTT.

benz ist auch gut, richtig. ein bekannter arbeitet dort, daher hab ich schon etliches mitbekommen. vor allem anfragen von oldtimerbesitzern gehen sehr selten ins leere.

grüsse,

matthias

Geschrieben

benz ist auch gut, richtig. ein bekannter arbeitet dort, daher hab ich schon etliches mitbekommen.

grüsse,

matthias

So viel wie ich weiß, hat Mercedes eine eigene Classic-Ecke, wo ausrangierte Fahrzeuge geschlachtet werden, brauchbare Teile überholt und mit Garantie wieder verkauft werden. Bei BMW gibt es glaub ich auch sowas. Bei Audi andererseits gibt es zum Teil schon für 10 Jahre alte Modelle nichts mehr!

Geschrieben

Versucht mal Teile für eine A-Klasse von den Sternenhändlern zu bekommen. Mein Onkel fährt jetzt den 2. diesmal hielt das Halbautomatikgetriebe nicht mal 60tkm. Als er ihn dort in die Werkstatt brachte (Niederlassung) machten sie ihm Hoffnung auf eine zügige Reparatur. Nach nur 3 Wochen hat er nachgefragt wann er denn endlich wieder zum Einkaufen fahren könne (er hat nur einen Fuss). Die Antwort war knapp und nüchtern: sobald wir die Teile haben. Nach weiteren 3 Wochen hat sich mein Vater mal eingeschaltet und auch mal die Zentrale angerufen. Dort kam eine äusserst freche Antwort: Was wallen Sie denn, das Auto ist doch schon älter als 3 Jahre, da können wir nicht alles auf Lager haben. Nach insgesamt 8 Wochen fährt die Schüssel jetzt wieder.

Die Oltimerteile Betreuung macht bei Daimler eine eigene Firma/Abteilung und die sind mit Sicherheit einiges besser als der aktuellen Kollegen. Daimler achtet sehr stark auf die Sammler.

Geschrieben

Wenn ich nur sowas kaufe (muss ich glücklicherweise nicht sooo oft), lege ich vorher einen 5er oder 10er auf die Theke und sage "für die Kaffeekasse, ich hab ne Menge Kleinteile".

Vielleicht läuft sowas schon unter Bestechung, aber das Gesicht des Lageristen beim Raussuchen ist doch etwas fröhlicher *g

Geschrieben
@Auto nom:

...deine beiträge hingegen- vor allem die antworten auf meine- glänzen so richtig vor lauter lebenserfahrung und intellekt. respekt, wirklich!

ist es unter umständen möglich, dass du mich hier einfach in ruhe lässt? ich habe dir schließlich nichts getan. falls du dich jedesmal persönlich angegriffen fühlst, wenn andere menschen hier posten, würde ich dir den gang zum psychologen empfehlen- ganz unverbindlich. ;)

BTT.

benz ist auch gut, richtig. ein bekannter arbeitet dort, daher hab ich schon etliches mitbekommen. vor allem anfragen von oldtimerbesitzern gehen sehr selten ins leere.

grüsse,

matthias

Es geht nicht darum ob Du mir etwas getan hast, sondern darum was Du hier vom Stapel lässt.

Die Verhaltenstherapie wegen Deinem von Dir selbst in diesem Forum beschriebenen Verhalten im Straßenverkehr haben Dir andere empfohlen. Hier meinst Du ich würde mich persönlich angegriffen fühlen und empfiehlst mir daher den "gang zum psychologen". Was soll das? Jetzt könnte ich mich persönlich angegriffen fühlen. Denk doch wenigstens mal darüber nach was andere zu Deinem selbst beschriebenen Verhalten schreiben. Hier ist keiner Experte für die Lieferbarkeit von Ersatzteilen. Es werden immer nur Einzelbeispiele genannt.

Vorkasse musste ich noch nie leisten. Wenn Du da aber als Unbekannter auftauchst und einen Schriftzug bestellst, ist das für mich völlig legitim.

Geschrieben

Könnt Ihr Euch mal woanders kloppen, anstatt anderer Leute Threads zuzuspammen?

Für sonen Scheiß gibts auch PMs.

Geschrieben
Es geht nicht darum ob Du mir etwas getan hast, sondern darum was Du hier vom Stapel lässt.

Die Verhaltenstherapie wegen Deinem von Dir selbst in diesem Forum beschriebenen Verhalten im Straßenverkehr haben Dir andere empfohlen. Hier meinst Du ich würde mich persönlich angegriffen fühlen und empfiehlst mir daher den "gang zum psychologen". Was soll das? Jetzt könnte ich mich persönlich angegriffen fühlen. Denk doch wenigstens mal darüber nach was andere zu Deinem selbst beschriebenen Verhalten schreiben. Hier ist keiner Experte für die Lieferbarkeit von Ersatzteilen. Es werden immer nur Einzelbeispiele genannt.

Vorkasse musste ich noch nie leisten. Wenn Du da aber als Unbekannter auftauchst und einen Schriftzug bestellst, ist das für mich völlig legitim.

eben. selbst wenn ich etwas vom stapel lasse, was dir eventuell nicht in dein lebensbild passt, kannst du es trotzdem einfach WERTFREI hinnehmen, bzw. ohne irgendwelche beleidigungen kommentieren. das gilt ja nicht nur für dich.

es ist doch nichts neues, dass die deutschen marken (und ich fahre auch NUR FRANZOSEN!) vom ersatzteilservice ne andere welt sind.

ich habe genügend beispiele in meinem von lebenserfahrung strotzendem leben, um das sagen zu können. ;)

und lustigerweise deckt sich das auch zu 95% mit den erfahrungen anderer- egal, ob fremde aus diversen foren, oder persönliche kontakte in meinem umfeld.

es gibt nur eines, was ich garnicht leiden kann: die pauschalisierung vieler user hier zum thema audi, bmw, mercedes. es ist schlicht UNSINN.

klar ist man hier in einem markenspezifischen forum- aber über den tellerrand kucken sollte dennoch IMMER drin sein.

unter den pug-jungs wird über die eigene marke oftmals herzlich gelacht, die citroen-fahrer (NICHT ALLE!) sehen das vieeel enger, akzeptieren keine anderen marken, halten die HP für die beste erfindung, etc...

nochmal: das ist alles legitim, nur nicht die einzige wahrheit.

ein bekannter hat nen audi S2, und bekommt SÄMTLICHE teile, sogar RS-spezifische, problemlos und kundenfreundlich.

die jungs nehmen sich zeit, sind freundlich und halbwegs kompetent.

bei cit (jedenfalls hier im ort und in 2(!!) nachbarorten) ist das beileibe nicht gegeben. da wird man schon schief angekuckt, wenn man die fahrgestellnummer nicht hat.

man hat bei den franzosen oftmals das gefühl, dass sie nicht verkaufen WOLLEN. egal, ob autos oder ersatzteile.

ausnahme (und da kenne ich wirklich mindestens 8 autohäuser persönlich!) ist mein örtlicher peugeothändler. die sind nett, kompetent und geben sich mühe.

aber gut, da habe ich auch schon mehrere euro's für die 205er liegen lassen...

grüsse,

matthias

Geschrieben

Ich kann mich beim Kleinteileverkauf bei meinem Händler nicht beschweren: Ohne mit der Wimper zu zucken wurde mir letzten Samstag 5 Plastikclips verkauft, Stückpreis um die 30 Cent. Spontan kam dann noch anderes dazu, aber auch die 5 Clips hat der Lagermensch völlig selbstverständlich rausgesucht.

Ich wollte dann u.A. noch eine Abdeckung einer Kennzeichenleuchte kaufen, und wollte schon lospoltern als er sagte "Die Abdeckung gibt es nicht einzeln, nur die ganze Leuchte komplett", aber da grinste er schon als er mich rot anlaufen sah und schob hinterher, das die komplette Leuchte etwas mehr als 2 Euro kostet. Ich kann mich also wirklich nicht beschweren über die Preise und die Bereitschaft, Kleinteile zu verkaufen.

Ciao, Daniel

Geschrieben

joa, genauso ist es bei mir auch. ich geh mit meiner kleinteile liste zum freundlichen, übergebe die und er kümmert sich. bekomm die teile anstandslos in der stückzahl wie ich die order bzw. haben will.

Geschrieben

Hm, ich hätte den Händler auch schon gewechselt, aber es gibt hier zwei große Städte in die ich ab und an mal komme - in der einen ist der besagte Händler, in der anderen gibt es theoretisch auch einen Citroen-Händler - praktisch ist das aber DELLO - die haben von nix ne Ahnung (LHM, was ist denn das?).

Gruß,

Martin

Geschrieben

Ja, einiges für die Pagode ist furchterregend teuer. Für die aktuellen Kisten nimmt sich das nicht viel. Vor allem aber gibt es viele, auch ganz gute, Repros im Fahrwerksbereich.

Das Kupplungsrepkit bestand nur aus Kleinkram und Gummidichtungen, der Preis war schon fair.

Wie gesagt- ich kann dort was kaufen, die haben alles noch- für die DS gibt's bei Nitro-en nix mehr, nada, NULL. Selbst LHM wird man dort absehbar nicht mehr kriegen, fürchte ich....

Carsten

Geschrieben

So, gestern Teile abgeholt.

Diese Auspuff-Hitzeschutzblech-Befestigungs-Sterne.... mußte ich 20 Stück mitnehmen, auch wenn ich nur 3 brauche. Gut, 12 Cent das Stück, ok. Aber trotzdem.

Braucht jemand noch Abdeckpöppel für die Schrauben der Ladekante Xantia? Einen wollte ich, fünf hab ich bekommen....

Gruß,

Martin

Geschrieben

Ach so ein Zeug! :D

Ich trau mich auch nicht, da wegen sowas hinzugehen. Diese Plastikdübelschrauben von der Heckklappenverkleidung bräuchte ich auch mal, ebenso diese Federblechscheiben für den Hitzeschild. Dafür hab ich aber glücklicherweise ein paar Sprengringe in ner Wühlkiste gefunden, die auch passen. ;)

http://www.mercateo.com/mimegallery.jsp?CatalogID=102&SKU=237590%282d%29BPℑ=0

Von dem Zeug kann man nicht genug liegen haben, wer weiß wie lange man das noch bekommt. Und Platz nimmts auch keinen weg.

Geschrieben

Naja, inzwischen hab ich gemerkt, daß zwei Teile noch fehlen. Die standen auch nicht auf der Bestellung drauf - warum auch immer, auf meinem Zettel mit den Teilenummern den ich dem Mitarbeiter rübergereicht habe, standen sie drauf und er hat sie auch abgehakt. Mal gucken.

Aber eine Organisation ist das dort. Beim Abholen hatte der Mitarbeiter schon Feierabend. Die Sekretärin suchte erstmal 10 Minuten den Zettel und dann nochmal 15 Minuten im Lager die Teile.

Versteh ich nicht, wenn ein Kunde mehrere Dinge dort bestellt, warum werden die nicht gleich zusammengepackt?

Geschrieben

Hab heute die zwei Filter und die kleine Spange des LHM-Behälters vom XM beim Citroen-Händler bestellt. Ich bin dort kein Werkstattkunde, kaufe ab und an ein ausgefallenes Zeug für den XM, aber der Mensch kennt sogar meinen Namen und freut sich sichtlich, dass er mir helfen kann.

Soll's auch geben!

PS: Sonst bin ich von dieser Werkstatt aber weniger begeistert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...