Jump to content

Zersetzt LHM Reifengummi?


RaRaRasputin

Recommended Posts

Hallo,

ich hab am Wochenende beim Wechsel auf Winterreifen am CX festgestellt, dass die Innenflanke vom linken Vorderreifen regelrecht mit LHM geduscht wurde. Das wird vermutlich im August passiert sein, da hatte ich einen undichten Oktopus den ich inzwischen repariert habe. Das LHM hatte also 3 Monate Zeit schön einzuwirken.

Jetzt frage ich mich ob das Zeug den Reifengummi angreift, wär schade wenn ich deshalb den Reifen wegschmeißen müsste, da relativ neu.

Hat das schon mal einer von euch "ausprobiert"?

Gruß Lars

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Die Reifen kannst in die Mur schmeissen.

Mir ist vor 1 Monat irgendwas bei der bremse hinten links passiert, nach abdichten und schönreden der Welt das der Reifen das überlebt hat, Heute beim genauen hinschaun, der reifen wird allmälich zerfressen. Naja OK Kommen ja sowieso winterräder drauf, und die jetzt oben sind, sind soundso fertig, also isses mir wurscht *g*

Is bissl blöd... Da ich dem nicht trau, sicherheitshalber Entsprechendes Rad oder gleich achsweise gute gebrauchte drauf.

Sicher ist sicher, das Auto steht darauf und rollt damit ...

Wobei der Zerfressungsfaktor sicher davon abhängt WELCHER Reifen da montiert ist . (ICh denk an qualitätsunterschiede beim gummi)

Gruß

Joachim

Link to comment
Share on other sites

Ui, das wollt ich jetzt nicht hören ;-) , na wenigstens sind keine TRX-Reifen drauf ...

Dann werd ich die 2 Vorderen wohl besser tauschen.

Den Geduschten werd ich mir aufheben um ihn als Langzeitstudie zu beobachten.

Link to comment
Share on other sites

Naja ich hatt ettlich Reifen die mal LHM abgekriegt haben ,das hat die nicht gestört, allerdings waren das keine älteren Reifen, die schon offenporig waren....

Link to comment
Share on other sites

Gegenfrage:

und wie verhält es sich mit LHS ??

Meine Windschutzscheibe hatte der Sprühnebel damals nahezu undurchsichtig gemacht, aber Reifen angreifen????

Mit fragenden Grüßen,

Stone

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...