Jump to content

C 5 I EZ 2001 Motordiagnoseleuchte brennt ständig


Recommended Posts

Posted

Hallo, da mein XM mit Automatikgetriebeschaden am 4HP20 bei 207.000 km noch nicht wieder läuft, mache ich mal mit `nem C 5 weiter. Übrigens sind Teile für das Getriebe bei ZF bestellt. Übrigens war eine Kupplung mit Lamellenhalter aus Alu kaputt, keine Welle gebrochen. Aber 2006 schon mal repariert. Neuer Wandler und neuer Filter und 1 neue Kupplung.

So. jetzt zum C 5.

Mich interessiert alles zum Thema Kat und Lambdasonde. Fehlerspeicher wurde ausgelesen:

Leuchte MIL: permanenter Fehler, Multiplikative Selbstanpassung des Gemisches (vordere Zyl.reihe) unterer Anschlag

Leuchte MIL: Permanenter Fehler, Alterung des Katalysators (Vorkat. vordere Zyl.reihe)

Leuchte MIL: Permanenter Fehler, " " (Vorkat. hintere " )

Leuchte MIL: permanenter Fehler, Multiplikative Selbstanpassung des Gemisches (hintere Zyl.reihe ) unterer Anschlag

Leuchte MIL: Sporadischer Fehler, Additive Selbstanpassung des Gemisches (vordere Zyl.reihe) oberer Anschlag

Leuchte MIL: Sporadischer Fehler, " " " (hintere Zyl.Reihe) " "

Also Lambdasonden oberhalb und unterhalb der Vorkat`s links und rechts verbraucht ?

Dazu auch noch die beiden Kat`s ?

Fehlerspeicher wurde zurückgesetzt und Lampe brennt jetzt schon wieder nach 80 km.

Lambdasonde soll OX 104 - B sein. das sind die von Bosch und sind wohl zwingend wegen OBD.

Gehen auch die einfachen OX 104 ?

Und nächstes Jahr dann noch der Zahnriemen. Ich freu mich drauf. Ist übrigens derselbe Motor wie in meinem XM

30 V 6 24 V .

Danke schon mal.

Mfg

Reinhard

Posted

du musst unbedingt mit der lexia folgende sachen sichtbar machen:

arbeitet die vordere reihe lamdasonde?

arbeitet die hintere reihe lamdasonde?

hat die hintere reihe lamdasonde 0 volt und bewegt sich nicht, darfst du beide kats tauschen(oder je nachdem einen)

aber alterung kat sagt eigentlich schon alles.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...