Jump to content

Reaktivierung des Zahlencodes beim XM Y4 - was gibt's zu beachten?


Timuza

Recommended Posts

Guten Tag liebes Forum.

Mittlerweile bin ich in eine größere Stadt gezogen, Dresden.

An sich mag ich diese Stadt und ihre Menschen sehr. Jedoch liegt es doch in einer gewissen Entfernung zu anderen Ländern. Wer weis.

Definitiv ist, dass mir mein schönes Fahrrad (Das abgesperrt war) geklaut wurde (und das schloss intakt zurückgelassen wurde -.-) und das von einem Freund der T4 geöffnet und versucht wurde zu klauen, sind allerdings am Zündschluss gescheitert.

Ich mag meinen XM und naja, mich würde der Zahlencode nicht nerven.

Kann ich den Irgendwie für mich Programmieren?

Zurzeit ist es ausgesteckt, kann ich es wieder anstecken? Was muss ich beachten? Wie kann ich ihn wieder abstecken?

Alles Gute aus Dresden (und leider nur mit Internet in der UNI, da bei 1und1 nun ja IDIOTEN sind)

Euer Tim

Link to comment
Share on other sites

!. Der gültige Code muss bekannt sein. Dann den Stecker der Tastatur bei laufendem Motor wieder einstecken.

2. Vorher jedoch erstmal wieder ein Fahrrad beschaffen - falls es wider Erwarten nicht klappen sollte.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Wie gesagt is der richtige Code nicht bekannt brauchst ein neues Steuergerät ich kenn keine andere Möglichkeit wenn es verriegelt.

Das nennt man dann Diebstahlschutz :-)

Haube auf, Steuergerät tauschen, wegfahren.

Es geht sogar einfacher aber nur für große Könner. Da ist ein Eprom im Steuergerät und das kleine Teil tauscht man aus und programmiert es mit einer beliebigen Zahlenkombination. Das ist dann der neue Code.

Edited by jozzo_
Link to comment
Share on other sites

Wer klaut denn einen XM? Ist doch außerhalb der Citroen-Szene ein vollkommen uninteressantes Gerät.

Jetzt schon, vor 20 Jahren nicht.

Aber es zeigt wieso trotz ausgefeilter elektronischer Diebstahlsicherung auch heute noch immer hochwertige Autos gestohlen werden. Es ist wie bei der Haustür. Sie verkaufen Dir einbruchssichere Schlösser und wenn Du den Schlüssel verlegst kommt der Aufsperrdienst und öffnet.

Link to comment
Share on other sites

Na, das wage ich mal zu bezweifeln, dass der XM heute mehr zum Diebstahl einlädt als vor 20 Jahren. Ich bleibe dabei: Weder damals noch heute.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...