Zum Inhalt springen

Kontrollleuchte Hydraulikdruck CX TD II


Empfohlene Beiträge

ACCM Fritz Jörg Lepple
Geschrieben

Hallo,

Bei meinem 89'er CX TDII leuchtet -scheinbar grundlos- die Kontrollleuchte für den Hydraulikdruck und natürlich die grosse STOP-Leuchte.

Anfangs ging sie ganz normal nach dem Start und Druckaufbau aus, fing aber nach ca. 10 km an zu flackern und brannte dann dauernd. Jetzt geht sie gar nicht mehr aus.

LHM ist voll. Beim Fahren, Lenken und Bremsen merkt man nix. Die Kontakte am LHM-Behälter habe ich gereinigt -macht keinen Unterschied.

Was kann's sein?

Gruss

Jörg

Geschrieben

Zwecks Test die beiden Stecker am Behälter erst mal abgesteckt lassen, leuchtet es trotzdem, das Kabel am Sicherheitsschieber (Bereich Fahrschemel / Fußraum / Fahrerseite, ein schmaler runder Stecker) abstecken, leuchtet es immer noch, scheuert eins der Kabel gegen Masse (entweder im Bereich des Schiebers, manchmal geht der Stecker dort runter und stößt gegen Masse, oder die Kabel sind vom Behälter eingezwickt, kann nach Aus-Einbau im Zuge eines LHM-Tausches passiert sein...)

ACCM Fritz Jörg Lepple
Geschrieben

Kannst Du bitte die Lage des "Kabels am Sicherheitsschieber" noch genauer beschreiben? Danke!

Jörg

Geschrieben

Sieht so aus:

http://cx-basis.de/eshop/product_info.php?cPath=25162&products_id=5417

Links im Bild der Anschluss für die Rücklaufleitung, rechts am runden Metallstift sitzt der Stecker drauf.

Das Teil findest Du unter der Lenkung (im Bereich der ‚Hardyscheibe’).

Siehst Du entweder von oben (unter dem Reserverad), oder wenn Du den Spritzlappen im linken Radkasten entfernst, oder von unten.

ACCM Fritz Jörg Lepple
Geschrieben

Okay, wenn ich das Kabel am Sicherheitsschieber abziehe, geht die Kontrollleuchte aus. Bei abgezogenen Steckern am LHM-Behälter brennt sie weiter.

Was bedeutet das jetzt? Ist der Schalter am Sicherheitsventil defekt? Kann man den Schalter separat tauschen -ist ja praktisch ein Sechskant zum Abschrauben ? Oder was für Möglichkeiten gibt es noch? Es fährt sich einfach unkomfortabel mit roten Alarmleuchten...

Geschrieben

Arbeiten alle Hydraulikkomponenten wie gewohnt einwandfrei, so dürfte wohl ‚nur’ der Druckschalter defekt sein. Ist wie vermutet das 6-kant-Ding das man (im drucklosen Zustand) abschrauben kann.

http://cx-basis.de/eshop/product_info.php?cPath=25162&products_id=4811

Hier wird eine Fernberatung aber knifflig, Schieber und Schalter sind DIE WICHTIGSTEN Sicherheitsteile am Fahrzeug. Der Druckschalter meldet einen abgefallenen Hydraulikdruck, der Sicherheitsschieber verschließt einzelne Hydraulikleitungen, die Servolenkung wird schergängig, ab hier wird es wichtig dass der meist unbeachtete Bremsdruckspeicher in Ordnung ist…

ACCM Fritz Jörg Lepple
Geschrieben

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Werde mir also den Schalter besorgen.

Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...