Jump to content

Elektrikprobleme X1 und X2


LaGSA84

Recommended Posts

Hallo,

ich habe bei meinem X1, 1,9 D das Problem, dass irgendwo Kriechstrom in die Elektrik kommt. Der Wischer läuft bei eingeschaltener Zündung auf der 1. Stufe in Grundstellung auf Dauer, Intervall geht nicht - nur - die 2. Stufe der Geschwindigeit, Bremslicht geht dauerhaft an und rumdum noch die Begrenzungsleuchten.

Wo suchen?

Und beim X2 (Turbo D 2,1) geht die rechte Scheibe nicht mehr hoch - runter schon. Der Schalter von der Fahrerseite aus ist außer Funktion.

Bin um jeden Rat dankbar!

Grüße Hermann

Link to comment
Share on other sites

hm-electric

X2: Der Schalter von der Fahrerseite ist ausser funktion. Da hast du schon den Fehler. Tausche den aus, und es funktioniert wieder. Wenn nicht die Masseverbindung des Schalter kontrollieren (der auf der Fahrerseite) Der Strom geht geht nämlich durch beide Schalter......

X1: Das hört sich wieder nach Massefehler an. Mach mal eine Rückleuchte auf, und dreh mal die Birnen raus. Messe mal die Spannung an den einzelnen Birnen, das wiederum mit eingesetzten Birnen und hier posten, schau ob andere Lampen mitglimmen. Bei dem Wischer könnte nur das Relais hin sein......

Link to comment
Share on other sites

So, habe jetzt den X2 in Angriff genommen. Habe beide Schalter Fahrerseite und Beifahrerseite getauscht. Leider habe ich immer noch auf der Fahrerseite für die Beifahrertüre keinen Strom. Rechts eben geht der Fensterheber nur hinunter....wie weiter?

Grüße

Hermann

Link to comment
Share on other sites

hm-electric

Das Tauschen bringt dir so nichts, ich habe doch geschrieben, das der Strom durch BEIDE Schalter geht. Wenn einer Kaputt ist, geht nichts mehr, oder halt nur noch eine Richtung. Du mußt schon einen nehmen, von dem du weisst das er in Ordnung ist, von den hinteren Fenster z.b.

Link to comment
Share on other sites

Zum X1: Der Kurze in der Lichtanlage wurde durch eine falsche Glühlampe in den äußeren Heckleuchten (einfach statt zweifach-Faden) erzeugt. Somit geht auch das Bremslicht wieder. Auch das Scheibenwischer-Relias war am Dauerwischen schuld. Da gute Ding war beim Kauf intakt. Gestern bin ich auf eine ausgebrochene Halterung gestoßen und das Verbaute war außen zerbröselt und innen verrostet. Was habe ich daraus gelernt: Niemand vertrauenshalber bis zur Abholung einen Schlüssel überlassen, der selbst noch solche Xantias fährt. Jetzt noch der hinterer Höhenkorrektor gängig gemacht und ab gehts zum TÜV..

Grüße

Hermann

Edited by LaGSA84
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...