Jump to content

XM Kombi Turbo D 12 mit 370000 km, kaufen oder nicht?


bronath

Recommended Posts

Servus,

Frage an die XM - Spezialisten.

Ich könnte einen XM Kombi Turbo D 12 Baujahr 1999 kaufen.

Das Fahrzeug steht soweit ganz gut da, scheinbar kaum Rost, gut gepflegt.

Problem ist nur, daß der Motor knapp 370000 km hat.

Wie lange halten denn die Motoren im durchschnitt?

Auf was muss mann denn achten?

Vielleicht kennt den Wagen irgendjemand?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=159705006

Danke schonmal für Infos!!

Gruß,

Chris

Link to comment
Share on other sites

mal abgesehen davon, dass 370 tkm kein Pappenstiel sind, ist die Technik eher von der zähen Sorte und das gilt ganz besonders für den D12-Motor. Ich behaupte einfach mal, den kann man gar nicht verschleißen. Es sind eher leckende Einspritzpumpen, durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen oder verschlissene Kupplungen, deren Reparaturaufwand dann nicht mehr lohnt. Vermutlich ist bei dieser Laufleistung die ZKD bereits gewechselt und die ESP schon mal abgedichtet worden. Wenn der Händler die gesetzliche Gewährleistung von 12 Monaten bietet, keine besonderen Leckagen an Motor und Hydraulik erkennbar sind und kein Kühlwasserverbrauch, dann kann man es schon wagen - sach ich mal.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Danke schonmal für die Infos. Dachte mir schon, daß der Wagen Motormäßig eher unproblematisch zu sehen ist.

Das Fahrzeug steht in 33378 Rheda-Wiedenbrück.

Vielleicht wohnt da jemand in der Nähe, der mal nen BLick drauf werfen könnte, sind für mich doch knapp 650 km...

Er hat mir gerade geschrieben "Verkauf nur an Gewerbetreibende" da er bei der Laufleistung keine Garantie geben kann...

Edited by bronath
Link to comment
Share on other sites

moin,

bei der Laufleistung ist das wie Lotto spielen. Der Wagen kann halten, muss aber nicht. So einen XM würde ich nur vom Vorbesitzer kaufen und nicht vom Händler und für maximal 800 - 900 EUR. Das Geld müsste ich als Spielgeld übrig haben.

Fröhliche Grüße

N :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...