Jump to content

X1 - Ersatzschlüssel bestellt - passt nicht.


Guest LouZipher

Recommended Posts

Guest LouZipher

Tja, da man mir immer sagte, im Schlüssel wäre noch ein Transponder, was sich dann erst bei Citroen herausstellte, daß das wohl nciht so ist, habe ich also dort - ich war ja schon da und er war recht günstig - eben einen bestellt. Also großartig Nummern aufgeschrieben, in PC eingegeben, wieder Nummern aufgeschrieben, kurz: Riesenbuhei für einen doofen Schlüssel.

Heute, eine Woche später dann: Schlüssel abgeholt, probiert und - NIX. Dann begutachtet, war schon total anders geschliffen. Rein, reklamiert, und da wurde der Freundliche unfreundlich, sprich; ja, dann müsse man ein Foto machen, und dann würde danach geprüft und geschliffen, aber den Schlüssel sollte ich wieder bezahlen! Hallo?

Dann wurde noch unterstellt, einer der Vorbesitzer hätte neue Schlösser einsetzen lassen; da es nur einer war, den angerufen, Fazit: nein, Originalschlösser.

Letztendlich doch Fotos gemacht, die zu dem Schlüsselmacher sollen zwecks Prüfung, was da schief gelaufen wäre.

Angeblich könne man anhand der Optik ? heausfinden, was für ein Schlüssel das wäre. Wäre ein Fehler seitens der Macher passiert, bekäme ich Ersatz, wenn nicht, wäre ich der Dumme?

Kann das sein? Ich habe also ein Originalauto mit Originalschlüssel und Originalschlössern sowie Papiere mit Original-ID-Codes und Original-Blablablaaa, un deren PC wirft ne Nummer raus, es passt nicht und ICH bin dann Schuld?!

Was tun, wenn es schief läuft; ok Mister Minit; aber ioch sehe das nicht ein, daß ich nach deren Modell lustig für 20 Euro pro Schlüssel experimentieren sollte ... aber bitte, wenn denen einmalige 20 Euro lieber sind als Folgeaufträge ...

Sorry, aber so einen Zauber hatte ich noch NIEMALS gehabt mit Nachschlüsseln, aber halt, stimmt, es ist ja ein französisches Auto. Meine Erlebnisse früher sowie Vorurteile sind jedenfalls mal wieder bestätigt worden. Erst Probleme, einen Ersatzscheibenwischer zu finden, jetzt das.

Link to comment
Share on other sites

Guest LouZipher

Hm hm hm, der normale Schlüsseldeinst kann die 4-fach Schlüssel auch nicht ... meine Begeisterung "wächst".

Link to comment
Share on other sites

Hätte ich dir auch sagen können :D

3D-Schlüssel kann normalerweise kein Schlüsseldienst.

Foto machen und bei Citroen abgeben und auf einen gratis Schlüssel beharren.

Link to comment
Share on other sites

Guest LouZipher

Ist ein Foto nicht eigentlich zu ungenau? Allerdings erklärte man mir sinngemäß, über das Foto könne man die Schlüsselnummer herausbekommen, aber wie ... kA ...

Link to comment
Share on other sites

Es gibt nur verschiedene Grundformen, also z.B. nur 20 verschiedene Schlüssel.

Beim Golf 1 waren es damals nur 7. Man hatte also Glück auch in andere Autos zu kommen ;)

Link to comment
Share on other sites

Man kann sogar mit einem Meßschieber den Schlüsselcode ermitteln (das Dokument mit den nötigen Informationen kann der Freundliche im Computer finden), mit dem Digitalfoto ist es für den Schlüsseldienst aber auch kein Problem (kostet natürlich knapp 10€ extra). Es gibt leider Fälle, bei denen in der Datenbank der falsche Schlüsselcode für eine Fahrgestellnummer hinterlegt ist, in dem Fall sollte man sich zwecks Kostenerstattung an die ganz freundlichen Damen und Herren in Köln wenden, denn der Händler kann nichts dafür wenn die Daten falsch sind und bezahlen muß er den Schlüssel auf jeden Fall beim Schlüsseldienst.

Link to comment
Share on other sites

Guest LouZipher

Nun ist noch etwas aufgefallen; der VK sagte mir, er schaue nach, ob er einen 2. Schlüssel hat und meldet sich dann morgen oder am Montag; das wäre Montag vor einer Woche gewesen. Denn ich habe mit dem Vorbesitzer gesprochen, der mir versicherte, daß er den Wagen mit ZWEI SChlüsseln abgegeben hätte; der VK beruft sich nun auf seinen Bruder, der nie rückruft sowie auf den Satz: was solle er mit einem 2. Schlüssel. Eingedenk meiner Erfahrungen weiß ich schon, was man mit einem 2. Schlüssel anfangen kann - auf einmal steht auf meinem Parkplatz nichts mehr ...

Und die Kölner waren auch erst mal sehr zurückhaltend ...

Edited by LouZipher
Link to comment
Share on other sites

Guest LouZipher

Tja, man hätte eine andere Nummer ermittelt (ach was, echt), wonach die Schlösser angeblich doch mal getauscht worden wären. Also musste ich neu bestellen.

Der VK meldet sich auch nicht, also fliegt die Kiste jetzt; ich habe es schon mal erlebt, daß einer mit einem nicht übergebenen Schlüssel ein Auto "abholen" wollte. Und das Risiko gehe ich nicht noch mal ein.

Link to comment
Share on other sites

Guest LouZipher

... nun hat sich herausgestellt, daß der Händler den von einem anderen Händler hatte, und DA liegt der Schlüssel; den hätte nie einer abgeholt. Der nackte Wahnsinn ...

Naja, so hatte ich was zum Dampf ablassen, ihr was zum Schmunzeln ;)

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Könnte es sein, das PSA ein Schlüsselproblem hat?

Wir haben vor einiger Zeit für unseren PUG 106 ein neues Schloß für den Tankdeckel bestellt, natürlich auch mit Codekarte und dem übrigen Klimbim. Nach knapp einer Woche war ein wunderhübsche neues Schloß da das nur einen kleine Nachteil hatte -es ließ sich mit den vorhandenen Schlüsseln nciht schließen. In diesem Fall sind es garentiert die Originalschlösser und -schlüssel da das Auto Erstbesitz ist und ich wirklich noch nie an der Schließung gebastelt habe. Das "richtige" Schloß wurde nach Einsendung.des Reserveschlüssels dann recht zügig geliefert.

Link to comment
Share on other sites

In wenigen Fällen stimmt die Nummer in der Datenbank tatsächlich nicht. Die Italiener haben das Problem wohl deutlich häufiger, denn für ein Modell vom Jumper (ich glaube die 2. Generation) gab es bezüglich Schlüssel- und Transpondercodes entsprechende Händlerinformationen, dass wohl öfter mal die Codekarten im Werk vertauscht wurden... Da hilft im schlimmsten Fall nur ein neuer Schloßsatz nebst Steurgerät der Wegfahrsperre...

Link to comment
Share on other sites

Sorry, aber so einen Zauber hatte ich noch NIEMALS gehabt mit Nachschlüsseln, aber halt, stimmt, es ist ja ein französisches Auto. Meine Erlebnisse früher sowie Vorurteile sind jedenfalls mal wieder bestätigt worden. Erst Probleme, einen Ersatzscheibenwischer zu finden, jetzt das.

Na ja, für alle Schlampereien von Werkstätten und serviceunwilligen Werkstattbesitzern - und Mitarbeitern sollte man nicht "französische Autos" verantwortlich machen,

a) habe ich bei deutschen Premiummarken von werksseitig gefördertem Betrug bis Abzocke auch schon alles erlebt

B) sind pauschale Urteile meist falsch...

(Wenn der Kellner im Stammlokal mal mürrisch ist, ist es dieser Kellner, im Lokal am Ende der Statdt sind es schon "die" Kellner des Lokals, in der Nachbarstadt dann "alle" Kellner aller Lokale.....manchmal neigt die menschliche Wahrnehmung doch zu leichten Verzerrungen....)

Link to comment
Share on other sites

Guest LouZipher

Tja, auch hier wird behauptet, daß andere Schlösser drin wären ... nur: wer ist jetzt in der Pflicht, zu beweisen, ob meine die originalen sind oder nicht ...

Link to comment
Share on other sites

warum so kompliziert? Zahlst Du nicht, trägt der Händler die Kosten. Die kann er an niemanden weiterbelasten. Und das alles wegen lumpiger € 20,-. Das war doch bisher reiner Service, denn als ertragbringender Kunde bist Du völlig uninteressant. Du gehst doch sicher nur für die Teile zum Vertragshändler, die es im freien Handel nicht gibt. Anders wäre es für einen scharfen Rechner jedenfalls nicht besonders schlau.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...