Jump to content

BX HA: Kugeln ohne Federungsdruck ausbauen


Dr.Jones

Recommended Posts

Moin,

wie baue ich Kugeln an einem Fahrzeugwrack aus, bei dem ich keinen hydraulischen Druck auf die Federzylinder geben kann?

Link to comment
Share on other sites

Hydropneumaticker

Hallo,

Dr. Jekyll empfiehlt in diesem Fall: Federzylinder hinten festkeilen und dann Hammer und Meißel, vorn nur Hammer und Meißel.

Gruß H.

Link to comment
Share on other sites

ganz einfach: Kugeln niemals drehen wenn das Auto auf der Bühne, also entlastet steht. Es kann sein wenn die Kugel zu fest sitzt das sich das hintere kleine Federbein mitdreht und dann kann die kleine Druckleitung beschädigt werden. Sicherlich macht die schon eine Bewegung mit aber muss nicht sein. Am besten hinten auf zwei Auffahrrampen fahren, Hydraulik auf ganz oben stellen und Motor laufen lassen. Erst jetzt sitzt das Federbein so stramm das du die Kugeln mit einer Großen Wasserpumpenzange zum Beispiel um eine viertel Umdrehung lösen kannst, aber nicht mehr, sonst spritzt es ja seitlich raus. Übrigends kannst du das auch genau so auf einer Bühne machen. Nachdam du die Kugeln ein bisschen anglöst hast bitte motor wieder ausschalten und Hebel der Höhenverstellung im Innenraum wieder auf ganz tief stellen. Fahrzeug auch bitte wieder für einen Moment auf die Räder stellen, damit beim erneuten hoch heben auf der Bühne dann der Druck total weg ist. Jetzt kannst du die Kugeln mit der Hand rausdrehen. Nimm einen kleinen Eimer mit, etwas läuft noch nach. Die neuen Kugeln bitte nur mit Hand wie ein Ölfilter andrehen, das ist absolut ausreichend. Achte darauf das nder Dichtring vorher in die Öffnung wo du die Kugeln reinschraubst auch drinnen ist. Beim reindrehen der neuen Kugeln langsam und gerade reindrehen, so bleibt der Dichtring auch da wo er sein soll. Viel Spass

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Sein Problem ist das der BX ein Wrack ist.

Wir stellen uns einfach mal vor, der BX hat keinen Motor mehr aber er will die Federzylinder nun doch haben.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Du mußt ja nicht drucklos ausbauen.

Erzeuge den Druck selber.

Kugelprüfstand nebens Auto stellen, Leitung direkt zum Federzylinder legen.... Leitungen gibts genug im Schlacht BX...ein bisserl kurbeln und Druck ist drin.

06efe1333482054_800.jpg

Edited by jozzo_
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...