Jump to content

XM Y3 - Seil zum Lösen der Fußfeststellbremse ausgehangen, wie wieder befestigen?


hgd-17

Recommended Posts

Habe die Verkleidung um den Sicherungskasten abgebaut und hielt plötzlich alles mit dem kurzen Seil der Handbetätigung zum lösen der Feststellbremse in der Hand. Dann fiel auch noch ein Federdraht zu Boden, bevor ich nachsehen konnte, wie dieser das Seil befestigt.

Ich komme nicht weiter, ist die Kugel des Seiles in die Mitte des kurzen Hebelchens oder dahinter einzuhängen? Und wie wird dieser kurze Federdraht eingehängt, damit das Seil sich nicht mehr lösen kann? Bitte dringend um praktischen Rat!

Link to comment
Share on other sites

Hi,

in dem Hebelchen ist ja eine Hülse mit Loch in der Mitte. Dort wird daas Kügelchen des Seiles eingehangen und mittels des Drahtes fixiert.

Absolut blöd diese nKonstruktion und noch besch......r einzuhängen.Der Federdraht wird so eingehangen das dieser in die seitliche Nut der Hülse eingreift und das Loch dann seitlich begrenzt und so das herausrutschen der Kugel verhindert.

mfg Daniel

Edited by trekerdan
Link to comment
Share on other sites

So wäre geklärt, wie das Kügelchen eingehangen wird.

Wie aber ist der Federdraht zu befestigen? Mit dem langen Ende in den seitlichen Schlitz oder dem gebogenen Teil, irgendwie zu drehen? Und dann muß das Ganze ja auch stabil und belastbar sein und nicht gleich wieder auseinander fallen. Das habe ich bislang nicht kapiert.

Link to comment
Share on other sites

Hi,

neben der Kügelchenaufnahme ist ein kleines Loch im Hebel, da wird der kleine Draht eingehangen so das er auf Spannung steht und die Kugel nicht mehr rausrutschen kann.

Hoffe das dir das etwas hilft.

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

@ trekerdan

Danke für die Hinweise und die übermittelten Fotos.

Die Montage war somit schnell erledigt.

Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, ohne Kenntnis der richtigen Einbauweise bei "fummeliger" und unübersichtlicher Einbauweise tut man sich sonst sehr schwer.

Wäre eigentlich auch etwas unter "Tips und Tricks", falls Andere in gleicher Situation Schwierigkeiten haben.

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...