Jump to content

Frage wegen Klopfsensor ES9J4 V6


Recommended Posts

Hallo zusammen,

Ich muss mich noch mal an euch wenden :).Ich fahre einen Peugeot 406 mit dem ES9J4. Der ist ja Baugleich mit euren.

ich wollte am Sonntag meine Zündkerzen wechseln. Wenn ich die ASB schon mal unten habe wollte ich gleich den Klopfsensor mit wechseln. Ich habe auch schon gesehen das dieser anscheinend unter einer Abdeckung zwischen den Zündspulen sitzen soll. ich habe auch schon im PUG Programm nachgesehen, aber in der Serivce Box ist das ganze super beschi89/* dargestellt. Da zeigt ein Pfeil mit 4m länge zum Motor und drüber ist ein Bildchen des Sensors. "Super"

Muss ich hierbei etwas beachten ? oder weiss jemand wo der genau sitzt ?

Vielen Dank für einen Tipp

Grüsse

Highline

Edited by Highline
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

der Sensor sitzt unter dem unteren V-förmigen Teil der ASB. Nur die obere ASB abbauen reicht nicht um ranzukommen. Da mir kein einziger Fall bekannt ist, wo der Klopfsensor versagt hätte, würde ich den nicht einfach so tauschen, zumal bei Tauschteilen öfters mangelhafte Qualität geliefert wird.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo TorstenX1,

:) grüsse Dich. Ich danke Dir immernoch für deine Hilfe damals mit dem Tauschteil !!! Das war echt der Hammer.

ich habe das mit dem Nehmer/geber Zylinder übrigens jetzt anderes (brutal) gelöst :-).

Ach so. Dann lasse ich da lieber die FInger weg. der Alublock reagiert ja auch immer super empfindlich auf das zerlegen der Ansaugteile. Ich bemühe mich nur nun schon seit 2 Jahren meinen Leerlauf ruhiger zu bekommen. Bei mir schwankt zwar die Drehzahl nicht, aber ich habe im Leerlauf immer so kleine Sorry (Hüpfer, Spratzer) drin. Habe schon Zündspulen und alles mögliche getauscht, aber noch keine Verbesserung. Fühlt man auch nur auf dem Fahrersitz und ist in etwa so. --------Zap---------Zap--Zap-------------Zap--Zap---Zap----------------Zap- . Also unregelmässig aber echt ultra nervig. Ich müsste mal die Kabel der Spulen Durchmessen oder noch mal nach Falschluft suchen glaube ich.

Das mit dem billiigen Tauschteilen hatte ich schon bei einem DK Steller. Stimmt schon. Ich lasse es lieber sein.

Vor allem brauche ich da ja wieder 2 neue Dichtungen . Und es ist wahrscheinlich nicht mit den paar Schrauben getan oder ? :-D. Aber vielleicht zieht er ja hier nach nun fast 15 jahren die Flaschluft wegen alter Dichtungen. mmmhh.

Viele Grüsse

Highline

Edited by Highline
Link to comment
Share on other sites

Ach, das bist du :-) !

Brutal gelöst - Da fällt mir spontan etwas mit Spaxschrauben ein... ;) !

Tja, hm, was hast du denn alles schon getauscht ? Zündkerzen auch ? Hat schon mal jemand mit etwas technischem Verständnis am Diagnosegerät sich die Parameter angesehen ?

Die Dichtungen kosten nur einige Cent, und mehr als einige Schrauben lösen muß man nicht... aber dennoch... !

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...