Jump to content

XM Y4 Kurzschluß Bereich F19


von-thile

Recommended Posts

Hallo miteinander,

bei meinem XM Y4 (Typschlüssel 246) ist ein Kurzschluß im Stromkreis der Sicherung F 19 aufgetreten.

Die versorgt das Kombiinstrument, Rückfahrscheinwerfer und ein Lüfterrelais.

Cockpit habe ich komplett abgeklemmt, Rückfahrscheinwerfer sind auch aus, Sicherung kommt trotzdem immer kurz nach Einschalten der Zündung. Wer hat eine Idee, wo dieses Relais sitzt, oder was es sonst sein kann?

Ganz ohne Instrumente fährt es sich unheimlich...

Und ohne Rückfahrscheinwerfer ist auch riskant.

Grüße!

Till

Edited by von-thile
Link to comment
Share on other sites

Ich finde ohne Rückfahrscheinwerfer fällt beim XM gar ned so auf...Scherz beiseite ich weis d leider auch ned weiter

Link to comment
Share on other sites

ACCM XM Olaf

Ich weiß grad nicht, ob es bei einem Fzg. mit Typschlüssel 246 auch so ist..... :)

Aber ich hatte mal einen, da wurde über F19 auch die Innenlichtverzögerung abgesichert... ist an dieser irgendetwas auffällig? Geht die Innenbeleuchtung nach einiger Zeit langsam aus? (Runterdimmen), oder evtl. garnicht erst an?

Das Steuergerät befindet sich rechts unterm Handschuhfach, falls Du es mal abklemmen willst.

(Länglich, ca. 15x6x3 cm)

Link to comment
Share on other sites

solange kein Rückwärtsgang drin ist, sollten die auch keine Spannung bekommen und also dürfte dann ein Kabelbruch nichts ausmachen. Der rechte Außenspiegel geht ja auch erst nach unten, wenn der Rückwärtsgang drin ist. (Jetzt natürlich nicht mehr.)

Viel interessanter wäre, was es mit dem im Sicherungsplan erwähnten "Abschaltrelais Kühlluft" auf sich hat. Außerdem soll da noch der Diagnoseanschluß und das Steuerteil Kühlmitteltemperatur dranhängen. Und die Innenbeleuchtung, aber die hatten wir ja schon ausgeschlossen. Gibt´s nirgendwo Schaltpläne?? Die komischen tschechischen, die mal bei CitDocs waren, sind auch verschwunden.

(Hatte vorher einen Y3 V6, der war laut und fraß Sprit, aber Ärger gabs nie...)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Habe nun den Rückfahrschalter auch abgeklemmt, war sehr fummelig, weil der unter dem Kupplungshebel sitzt.

Kurzschluß ist immer noch.

Bleibt also noch dieses ominöse "Abschaltrelais Kühlluft", aber wo ist das?

Oder ist der Kabelbaum selbst irgendwo durchgescheuert.

(Einer aus meiner Familie, der sich für witzig hielt, meinte "Sicherung überbrücken und sehen, wo´s dann qualmt, da ist der Kurzschluß".)

Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Moin,

hier der link zu den Schaltplänen: http://pepon1.free.fr/CITROEN%20XM_fichiers/indexshemas.htm , F19 muß ich morgen mal bei meinem schauen. Hast Du eine ORGA von Deinem XM? Die Sicherung kannst Du prüfen in dem Du eine möglichst leistungsstarke 12V Lampe, z.B. Fernlicht einer H4 oder eine H3 in den Sicherungshalter steckst, ist der Kurzschluß da leuchtet die Lampe hell, Kurzschluß weg glimmt sie nur noch. Lüfterrelais sitzen vorn am Kühler.

Jochen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jochen,

meine ORGA-Nr. ist 7266, die erste Nummer aus dem Oktober 1996 (war ein Dienstag).

Das mit der Lampe hatte ich schon probiert, leuchtet hell.

Nachdem ich den Stecker vom Rückfahrschalter abgezogen hatte, maß ich an einem Anschluß etwa 0,6 Ohm gegen Masse (also den Kaltwiderstand der beiden Lampen) und an dem anderen (wo Plus anliegen soll) 0 Ohm.

Das "Abschaltrelais Kühlluft" soll irgendwas mit der Luftansaugung für die Einspritzanlage zu tun haben, sagte mir ein Werkstattmensch (nicht von Citroën).

Laut Bordbuch hängen an dieser Sicherung außerdem noch der Diagnoseanschluß, das Steuerteil Kühlmitteltemperatur und die Zeitschaltung Beleuchtung. Falls damit allerdings die Innenraumbeleuchtung gemeint sein sollte, so kann das nicht stimmen, denn die funktioniert.

Citroën und die Elektrik....

Grüße nach HH!

Till

.

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich Jochens Link besucht und alle für meine ORGA-Nr. zutreffenden Dokumente runtergeladen hatte ( 370 Seiten) fand ich im Sicherungsplan: es gibt überhaupt keine Sicherung F 19 ! Nach 18 kommt 20. (XM 502-00/1 Seite 9)

Bin kurz vor´m Tobsuchtsanfall.

Link to comment
Share on other sites

mindestens Kombiinstrument und Rückfahrscheinwerfer, aber die sind nicht schukd an der immer wieder durchbrennenden Sicherung F 19, denn wenn ich beides komplett abklemme, brennt die Sicherung trotzdem durch.

Ob das Steuerteil Kühlmitteltemperatur und das Abschaltrelais Kühlluft arbeiten, kann ich nicht wissen, denn die Kühlmitteltemperatur wird ja nicht mehr angezeigt und die Abschaltung der Kühlluft soll kaum merkbaren Einfluß auf das Fahrverhalten haben.

Link to comment
Share on other sites

also das abschaltrelai kühlluft vergiss mal, das hat der xm nicht!

bleiben rückfahrscheinwerfer und anzeige.

kabeltüllen hecklappe checken.

durchgang rückfahrscheinwerfer messen zu sicherung.

pin von der anzeige zu sicherung hab ich nicht, dort auch messen. beides auch gegen masse (durchgang)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...