Jump to content

4HP18 Automatik Getriebe in TCT und 2.1TD identisch? - orig. Getriebe geht in Leerlauf


lemonrider

Recommended Posts

Hallo zusammen!

Hat zufällig jemand eine Ahnung ob das 4hP18 im 2L Benziner Turbo anders übersetzt ist als im 2.1L TD? Wenn nicht würds mich freuen, da ich dann eines habe.....

thx mfg

reini

PS: das Problem vom orig. Getriebe: irgendwann (10-15 min) geht es einfach mal in den Leerlauf und tut nix mehr, erst nach einiger Zeit spricht es wieder an, allerdings auch wieder nur einige Minuten....

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Schreib mal ZF an. Die Wissen das genau und sind da sehr Hilfsbereit.

Für den BX haben die mir mal eine Liste gegeben welches Getriebe wo hinein gehört.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Ich habe ein 2.1td Schaltgetriebe in meinem tct. Das passt auf der Autobahn sehr sehr gut; würde ich immer wieder einbauen; wenn es sich anbietet. Das Drehzahlniveau und damit auch das Geräuschniveau sind deutlich niedriger. In irgend einem anderen Thread habe ich hierzu genaue Zahlen angegeben.

Es gibt allerdings Nachteile:

– Das Drehmoment des tct ist so hoch, dass wenn man im 5. Gang bei 100km/h Vollgas gibt, die Kupplung durchrutscht. Da ist die Übersetzung einfach zu lang; dann muss man in den vierten runterschalten, dann gehts wieder.

- Wo ich in der Stadt mit dem alten originalen Getriebe bei 50km/h auf jeden Fall schon den vierten Gang drin hatte, fahre ich hier noch im dritten, wenn ich nicht weiß, ob sich der Verkehrsfluss oberhalb 40km/h stabilisiert. In Tempo-30-Zonen ist man im dritten Gang des td-Getriebes allerdings besser unterwegs als mit dem tct-Getriebe. Gefühlt.

Kann sein, dass die Fahrstufen bei der Automatik ähnlich ungünstig angeordnet sind.

Edited by holger s
Link to comment
Share on other sites

Ich habe ein 2.1td Schaltgetriebe in meinem tct.

. . .

Es gibt allerdings Nachteile:

– Das Drehmoment des tct ist so hoch, dass wenn man im 5. Gang bei 100km/h Vollgas gibt, die Kupplung durchrutscht. Da ist die Übersetzung einfach zu lang; dann muss man in den vierten runterschalten, dann gehts wieder.

Kupplung von tct und 2,1td sind identisch, das max. Drehmoment ist ungefähr gleich groß, liegt lediglich bei verschiedenen hoher Drehzahl an - wenn die Kupplung rutscht, ist sie schlicht hinüber.

Link to comment
Share on other sites

Es passt, aber die Übersetzung ist länger. Man kann aber gut mit fahren

LG Florian

Dass es technisch passt ist klar. Wie Torsten schon schreibt, haben V6, TCT, 2,1TD und HDI ja die gleichen Getriebe mit unterschiedlichen Innereien verbaut. Aber ich hätte jetzt vermutet, dass es z.B. beim Anfahren eher unfahrbar wird

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Bevor Du das Getriebe austauschst solltest Du mal nachsehen ob der Ölstand stimmt und alle Leitungen dicht sind. Mein V6 hat gemacht, weil eine Druckleitung zu Ölkühler undicht war.

Link to comment
Share on other sites

Kupplung von tct und 2,1td sind identisch, das max. Drehmoment ist ungefähr gleich groß, liegt lediglich bei verschiedenen hoher Drehzahl an - wenn die Kupplung rutscht, ist sie schlicht hinüber.

Nö, die ist schlicht neu.

Link to comment
Share on other sites

Bei einer neuen Kupplung ist das nicht akzeptabel. Die darf nicht rutschen.

Richtige Kupplungsbetätigung verbaut ? Es gibt 3 verschieden lange Stößel des Nehmerzylinders.

tct: 235 Nm bei 2500–3500 min

2,1td: 250 Nm bei 2000 min

Link to comment
Share on other sites

danke mal für die antworten! Wenn, dann brauch ich das Benziner Getriebe für den Diesel!

Die V max aus der Bedienungsanleitung sind: TCT Aut: 202km/h bzw. 2.1TD Aut: 188 km/h

Wen ich davon ausgehe, dass ein Benziner Getriebe im Schnitt 20% (roter Bereich 2.1 TD ca. 5000 U/min, roter BEreich TCT: ca. 6100U/min) schneller übersetzt ist, dann

würds ja rein vom V max her gesehen um ca. 40km/h um sein, bzw. 202km/h (Vmax tct) - 20% (Untereschied Höchstdrehzahl) = 160 km/h, das ist mir allerdings dann zu langsam.... :-(

Aber es wird wohl so sein, umgekehrt + Tuning wäre es lustiger..

Edited by citutopia
Link to comment
Share on other sites

danke mal für die antworten! Wenn, dann brauch ich das Benziner Getriebe für den Diesel!.

Dann hast Du Dich am Anfang missverständlich ausgedrückt. Du hast eine defektes Getriebe im Diesel und möchtest ein tct-Getriebe einbauen? Das ist dann ja genau anders rum, wird also sehr kurz übersetzt sein. Das macht auf der Autobahn keinen Spaß.

Link to comment
Share on other sites

Der Turbo c.T. läuft bei 120km/h mit 3000U/min, der Diesel würde mit der Übersetzung gut abgehen aber bei 180Km/h fast voll ausdrehen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...