Jump to content

(X1) Activa: Leitungsführung der Rückläufe an der HA


spätActiva

Recommended Posts

spätActiva

Hallo Leute,

ich habe hier einen gepflegten - grünen :) - Activa mit liebevoll zur Unkenntlichkeit verschmorten Rücklaufleitungen an der HA. Es sind alle betroffen und müssen neu gemacht werden. Natürlich nicht mit Original-Teilen vom Freundlichen, sondern mit NBR-Schlauch und Kunststoffverbindern.

Hat jemand ein Schema aller (Rücklauf)Leitungen an der Activa-HA? Ich vermute mal, dass X1 und X2 gleich sind - richtig?

Dank und Gruß

Stefan

post-21043-14484770486719_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

spätActiva

600 flotte AB-km ... OHNE ESD!

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die am schönsten verschmorten Leitungen die Federbeinentlüftungen waren - da hat sozusagen die Flüssigkühlung gefehlt :).

Nun habe ich links das Problem, dass beide Leitungen (Rücklauf + Entlüftung) bis zum Durchgang durch den Achskörper weggeschmort sind:

Wie komme ich an das Federbein - muss dazu der Druck raus? (das Auto ist derzeit in Höchststellung, der Achskörper ist hinten abgesenkt)

Dank + Gruß

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Hydropneumaticker

Hallo,

die Entlüftungsleitungen, das sind die vorderen, enden ganz einfach im Achskörper. Da ist, wie der Name schon sagt, normalerweise nur Luft drin.

Wenn der Gummibalg richtig sitzt kommt man an die Leitungen ran, wenn auch etwas fummelig. Der Druck braucht nicht raus.

Gruß H.

Link to comment
Share on other sites

Falls du den Federzylinder ausbauen willst, muß der Druck raus. Und die Federkugel runter, Ausbau des Federzylinders geht nur nach vorn.

Link to comment
Share on other sites

spätActiva

Danke Leute - es ist vollbracht.

Die Leitungen des Federzylinders sind gut von außen zu erreichen, wenn man das Rad runter nimmt. Die Durchführung durch den Achskörper ist für 2 Gummileitungen zu eng - ich habe den Gummipfropfen entfernt der dort als Scheuersicherung drin ist. Hoffentlich hält's, denn das Blech ist dort echt scharfkantig.

Ansonsten teilen sich der AFS-Block und der Hydractive-Block einen Rücklauf nach vorn.

Den anderen teilen sich die Rückläufe von

-den Federzylindern

-dem AFS-Zylinder

-dem HK (hubsi336: Höhenkorrektor :) )

Dort gibt es einen 3-in-1-Verbinder (hinter/über dem Hydractive-Block) mit verschiedenen Leitungsquerschnitten - schwer zu ersetzen. Zum Glück war der noch in Ordnung und wird weiter verwendet.

Die Entlüftung der Faltenbälge der Federzylinder endet normalerweise auf der Vorderseite des Achskörpers (zum Tank) in einem Hohlraum: da hat nicht einmal 1 Gummileitunge reingepasst. Zum Glück gibt es über der Achse einen 3-eckigen Karosserieversteifungshohlraum mit Zugangsloch: dort habe ich die Entlüftung reingelegt. Es bleibt zu kontrollieren, ob die Bewegung der Achse (passiv mitlenkende ...) da Probleme macht.

Es folgen demnächst noch ein paar Bilder ...

Gruß Stefan

PS: ESD - Endschalldämpfer im Gegensatz zu eSD - elektrisches Schiebedach

PS2: LSD - <nicht verfügbar> :)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
spätActiva

Ist ja schon ein paar Donnerstage her, aber hier die versprochenen Bilder.

Der Gute (oben links :) ) hat inzwischen über 6.000 mehr oder weniger anspruchsvolle Kilometer hinter sich gebracht. Bisher ist die HA in Funktion und Farbe (nicht giftgrün :) ) zuverlässig und unauffällig.

post-21043-14484770645783_thumb.jpg

Die verschmorten Originale. Deutlich zu erkennen, dass die linke Seite - direkt über dem offen Abgasrohr - stärker betroffen war.

post-21043-14484770645923_thumb.jpg

Der Ersatz am Federzylinder.

Gruß Stefan

post-21043-14484770618042_thumb.jpg

Edited by spätActiva
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...