Jump to content

BX Temperaturschalter für rotes Lämpchen


beatleu

Recommended Posts

Hallo

Kann mir jemand sagen wo der Temperaturschalter für das rote Warnlämpchen im Armaturenbrett ist?

Motor ist ein XUD9.

Danke und Gruss Beat

Edited by beatleu
Link to comment
Share on other sites

ACCM_Wolf-Hagen

Salu Beat!

Beim Benziner und an den XUD7TE-Maschinen sitzen die Temperaturschalter für die Warnleuchten im Cockpit am/im Thermostatgehäuse ... daher gehe ich einfach mal davon aus, daß sie dies auch beim XUD9 tun.

Gutes Finden!

ACCM Wolf-Hagen

P.S.: Hat eigentlich die Bestellung Deines Octopus und der anderen Rückläufe geklappt ???

Edited by ACCM_Wolf-Hagen
Link to comment
Share on other sites

Ja, so ist es.

Beide Temperatursensoren für gelbe und rote Lampe sitzen auf dem Deckel (oder nebendran?) des Thermostatgehäuses, was man abschraubt, wenn man an den Thermostat will. Beim XUD9 Saugdiesel.

Edited by hartwig1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Wolf

Ja, die zwei Octopus sind mittlerweilen bei mir eingetroffen. Eine Freude schon nur zum anschauen. Leider fehlt mir nun noch die original Rücklaufleitung vom Bremsventil. Dann wird alles eingebaut und Ruhe ist.

Gruss Beat

Link to comment
Share on other sites

Ist das der Temperaturschalter?

1ca781335446874_800.jpg

Lasst euch nicht täuschen, dahinter währe original eigentlich der Dieselfilter.

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist er!

In diesem Fall (Klimaanlage) ist es aber kein Schalter sondern ein Sensor. Die Lampe wird von der schwarzen Elekronikbox unter dem Lenkrad geschalten. Die erste Warnstufe ist das gelbe Blinken, die Hauptwarnstufe ist das rote Leuchten.

Bei betriebswarmem Motor sollte der Sensor ca. 2,7kOhm haben.

Link to comment
Share on other sites

Hallo und danke. Führt mich gleich zur nächsten Frage.

Habe mir aus DE eine Temperaturanzeige von VDO mitbringen lassen. Dabei ist ein Sensor mit Gewinde M 10 und 1,5 mm Steigung. Habe bis jetzt nichts gefunden, wo ich den einschrauben kann.

Währe natürlich toll, wenn ich das Signal beim bestehenden Sensor abnehmen könnte. Weis da jemand Bescheid?

Grüsse Beat

Link to comment
Share on other sites

Der bestehende von der Klimaanlage ist leider nicht zu gebrauchen. Ich habe die Temperaturanzeigen auch vor einem Jahr nachgerüstet. Du brauchst einen M14x1,25 Sensor

(OE-Nr. bei Cit/Peugeot 1337.72),

der passt in die drei Löcher oben am Thermostatgehäuse (welches ist egal, habe alle probiert)

In die Ölwanne passt ein M16x1,5 (in beide Löcher)

Edited by Pallas.
Link to comment
Share on other sites

Danke dir für den Tipp. Mal schauen was Citroen Paraguay dafür haben will. Wenn zu teuer, bohre ich die M 14 Schraube aus und schneide ein M 10x1,5 Gewinde rein. Bei den hiesigen CIT.-Teilepreisen muss man die Phantasie walten lassen.

Nochmal danke und Gruss Beat

Link to comment
Share on other sites

Ich habe so ein Instrument von TIM. Das kam mit Adaptern für verschiedene Gewindedurchmesser. Im alten BX-Forum hat auch jemand ein neues Loch in das Thermostatgehäuse gebohrt und ein Gewinde hineingeschnitten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...