Jump to content

Citreon XM Y3 Armaturenbrett in Y4 einbauen ?


Guest trambahn

Recommended Posts

Guest trambahn

Hallo allerseits,

weiss jemand ob es möglich ist, das Armaturenbrett, Türverkleidungen, Mittelkonsole etc. vom Y3 in einen Y4 zu verpflanzen.

Wenn ja, mit welchen Kosten wäre dies ca. verbunden ?

Würd mir so gern einen XM mit wenig Kilometern kaufen, find das Armaturenbrett vom Y4 aber zum +++++ und die Y3 haben halt alle immer schon recht viele oder wenn dann stehen sie seit 8 Jahren rum.

Vielen Dank für die Mühe !

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Oberhesse

Ehe du an den Autos die Armaturenbretter wechselst, tausche doch bitte zuerst mal die Buchstaben in deinem Titel oben aus.icon11.png Du kannst auch gerne kopieren: Citroën

Danke!

icon7.pngWillkommen im Forum!

Edited by Oberhesse
Link to comment
Share on other sites

Guest trambahn

Vielen Dank für deinen 3020 Beitrag. Das geht leider jetzt nachträglich nicht mehr .... nu ja, ich glaub man versteht wen ich meine.

Link to comment
Share on other sites

der aufwand lohnt nicht, kauf die einen guten y3!

da muß dann echt alles getauscht werden, incl kabelbäume. zudem dir da das hydraktiv auch quer kommt, lenkwinkelsensor, gaspedalsensor und und und

ausserdem hast du airbags, wo stopfst du die in dem y3 cockpit dann hin???

Link to comment
Share on other sites

armaturenbrett und seitenverkleidungen kein problem,aber...

hast du dir schon mal die schalter angeguckt, wo die sind...also neue verkabelung

Link to comment
Share on other sites

richtig, das ne löterei vom feinsten. alleine im y4 die schalterreihe in der mitte haben mal runde 40 kabel, je nach ausstattung mehr oder weniger! nur die schalter!!!

klima, boardcomputer und co, da läuft ein strang von rechts nach links der ist so dick wie eine haarspraydose. ob die schalter mit umlöten, schaltplan mal vorrausgesetzt vorhanden und auch verstehbar, nach dem umlöten dann wieder tun was sie sollen steht dann wieder aufm anderem platt.

tachowelle y3, digital y4, ok das könnte mit nem anderem getriebegeber gehen, aber das hydraktiv will ja auch nen signal.

lüftersteuerung und und und

Link to comment
Share on other sites

Guest trambahn

nö er war frech oder ? Weil es mein erster Beitrag war und er denkt sowas muss ein Idiot sein und das schreib ich gleich mal.

Ansonsten bedanke ich mich recht herzlich für die schnellen und lehrreichen Antworten !

Link to comment
Share on other sites

hm-electric

Ich hab den Wahnsinn mal gemacht beim BX. Auf meiner Homepage ist das dokumentiert, habe 2 Tage gebraucht......

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp

Hallo erst mal, ;)

ich weiß nicht ob sie´s wußten,

aber die Überschrift läßt sich immer korrigieren.

In der Threadübersicht haste den grünen Punkt in der Spalte rechts neben dem Titel.

Diesen Doppelclicken und schon kanns los gehen.

Gruß Herbert

PS: Der Umbau ist machbar, aber finanziell und den Arbeitsaufwand betreffend so sinnvoll wie ??

Außer die Basis ist ein Ketten-V6. Da könnte einiges eher passen.

Edited by ACCM HP924
Link to comment
Share on other sites

TurboC.T.

Ne, würde ich definitiv nicht machen.

Wenn man alleine mal das Handschuhfach ausbaut und guckt, was dahinter an Kabeln verläuft, würde mir der Spaß schon vergehen.

Wie einer meiner Vorposter schon geschrieben hat: Lieber einen Y3 nehmen und in dessen Erhalt das gesparte Geld investieren.

Anders hast du viel Geld ausgegeben und hast dennoch ein Auto ohne Stil. In den Y4 gehört ein Y4-Armaturenbrett ;)

Wenn du dann einen Y4 mit Y3-Armaturenbrett hast (und was mit dem Airbaglenkrad?), ist der Rest des Autos ja irgendwie doch noch Y4. Mit all seinen angeblichen Nachteilen (je nach Baujahr) wie schlechtere Verarbeitung oder größere Rostanfälligkeit. Liest man zumindest immer mal wieder hier im Forum.

Und um welches Baujahr und Variante geht es denn konkret bei diesem Y4?

Link to comment
Share on other sites

badscooter

Hier mal ein anregendes Foto:

DSC00674.JPG

Und wie Marcel sinnweise schon sagt, wären Zwitter-XMs auch nicht meins... ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich hab den Wahnsinn mal gemacht beim BX. Auf meiner Homepage ist das dokumentiert, habe 2 Tage gebraucht......
Auch wenn wir hier oft sagen, der XM sei auch nur ein grosser BX:

Der BX hatte nie Hydractive, nie Airbags, nie mechanische oder pyrotechnische Gurtstraffer (auch ein Y3-Y4-Unterschied!), nie eine geregelte Heizung oder Klima, und auch sonst viel weniger Elektrik und Elektronik als der XM.

Ich rate auch von einem solchen Umbau ab.

Selbst auf badscooters schönem Foto kann man die Ausmasse der XM-Verkabelung kaum erahnen!

Link to comment
Share on other sites

richtig jürgen, in real ist das die hölle, vor allem wenn man den kabelstrang auch noch aufmachen muß um die kabel umzulöten und neu zu verlegen, das gibt einen so derben elektrowurm, der blinkt anschließend wie ein weinachtsbaum.

mfg

Link to comment
Share on other sites

Der XM ist schon anfällig genug da würde ich auch ned noch anfangen rumzubasteln...sich freuen über alles was grade mal funktioniert und gut is!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...