Jump to content

DS5 von gestern; Dach zum öffnen......


Guest Alexander Haupt

Recommended Posts

Guest Alexander Haupt

Hallo,

meint Ihr dass dieses Dach der Version die gestern auf den Champs-Elyseé unterwegs war auch in der "normalen" Serie Chancen hat? Ich habe noch einmal Bilder angeschaut. Die Knöpfe im Dachhimmel hatte der DS5 von gestern ja auch noch weil das "Cabrio-Dach" erst etwas hinter der Frontscheibe begann.....

Diese Sonderausstattung wäre doch für den Wagen eine Bereicherung..... Denkt Ihr es gibt Chancen auf Serienfertigung?

LG

Link to comment
Share on other sites

Guest Alexander Haupt

Hat der offene DS5 wirklich keine Chance? Das wäre doch eigentlich ein schönes Sondermodell:

"Citroen DS5 Hybrid4 Présidentielle" :) könnte man auch über den Montagepunkt für den Flaggenhalter am rechten Kotflügel nachdenken :D

LG

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

so ein Faltdach gab es doch beim Xsara Picasso. Da galt es als laut und selten auch undicht. Ich denke, das ist nichts für eine Serie im DS5. Als Repräsentationswagen mit Stehplatz im Stadtverkehr ist das OK.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Guest Alexander Haupt
Gibt's eigentlich irgendwo ein Bild von diesem offenen DS5?

Bei "Google-Bildersuche" eingeben:

"Citroen DS5 Présidentielle" da hab ich die gefunden die mir gefallen. Habe sie auch gleich abgespeichert. (Rechte Maustaste und dann speichern unter......)

Also bei Google findet man Bilder

inklusive nasser Präsident..... (der arme tut mir leid)....

Link to comment
Share on other sites

Guest Alexander Haupt
Oder man guckt unter www.acc-intern.de und findet auch noch ein Video dazu.

Ja, ein schönes Video. Habe ich gesehen.

Zum C42 (da ist der Präsidenten DS5 ja jetzt (bleibt der da oder was passiert mit dem in Zukunft)?: Ist der Eintritt bei C42 teuer? und kann man das als Tagesbesuch von Paris machen (von der zeit her schaffen? Morgens mit Thalys in Paris ankommen und abends wieder fahren? Wie viel Zeit sollte man sich für "C42" nehmen?

LG

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

der Eintritt zum C42 ist kostenlos, aber ich weiss nicht, ob Du deswegen extra nach Paris fahren willst. Es gibt dort im Wesentlichen ca 15 Autos anzugucken.

Bilder von der aktuellen Präsidentenfahrzeug-Austellung (noch ohne DS5H4 Landaulet, aber mit normalem DS5H4) findest Du übrigens hier: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?76033-C42-Impressionen

Grüße,

Dirk

Edited by Pallas D
Link to comment
Share on other sites

acc-intern

Alle Präsidentenautos, auch der neue DS5H4-Landaulet, bleiben dort, bis die jetzige Kampagne "Votez Citroën" durch eine neue Kampagne mit neuem Titel abgelöst wird (evtl. Mitte Juni). Danach wandern sie alle in die Citroën-Sammlung "Conservatoire" (nicht öffentlich zugänglich). Weitere Infos und Bilder über C42 und Conservatoire siehe www.acc-intern.de . C42 ist über Tag offen und kostet keinen Eintritt.

Wieviel Zeit man braucht, hängt davon ab, wie genau man sich alles ansehen will. Öffnen und Hineinsetzen in die Autos ist wohl nicht möglich. Man sieht sie nur vom Wendelgang aus und kann Bilder machen. Um alles zu sehen (und das eine oder andere Präsent/Modellauto/Schlüsselanhänger zu kaufen), dürften 30 - 60 Minuten ausreichend sein. Also morgens hin und abends zurück geht und man kann auch noch die Champs Elysées herunterwandern, den Triumphbogen oder den Eiffelturm besichtigen. Je nachdem ist auch noch ein Café- oder Bistrobesuch drin.

Edited by acc-intern
Link to comment
Share on other sites

Wieviel Zeit man braucht, hängt davon ab, wie genau man sich alles ansehen will. Öffnen und Hineinsetzen in die Autos ist wohl nicht möglich. Man sieht sie nur vom Wendelgang aus und kann Bilder machen. Um alles zu sehen (und das eine oder andere Präsent/Modellauto/Schlüsselanhänger zu kaufen), dürften 30 - 60 Minuten ausreichend sein. Also morgens hin und abends zurück geht und man kann auch noch die Champs Elysées herunterwandern, den Triumphbogen oder den Eiffelturm besichtigen. Je nachdem ist auch noch ein Café- oder Bistrobesuch drin.

In den C6 konnte man sich als einziges Auto hineinsetzen. Das C42 ist ganz nett, die Architektur ist atemberaubend, aber es ist halt ein recht kleiner Ausstellungsraum -- kein Museum oder so.

Grüße,

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Guest Alexander Haupt
avatar6.jpgHat der offene DS5 wirklich keine Chance?

nunja, ab Werk vielleicht nicht aber ich denke dass der Zubehörhandel solche Dächer auch für den DS5 entwickeln kann. Geht ja fast bei jedem Auto.....

Oder mal einen Händler fragen. Vielleicht weiß der was da geht...... Die andere Frage ist wenn mans selbst macht (machen läßt) was ist dann mit der Werksgarantie für das Auto?

LG

Link to comment
Share on other sites

Guest Alexander Haupt
In den C6 konnte man sich als einziges Auto hineinsetzen. Das C42 ist ganz nett, die Architektur ist atemberaubend, aber es ist halt ein recht kleiner Ausstellungsraum -- kein Museum oder so.

Grüße,

Dirk

Der C6 ist ja ein aktelles Auto und nicht so "unersetzbar" wie die Oldtimer, angefangen bei dem "Traction Avant", weiter über DS (von de Gaulle) bis zu dem SM....... Zm anderen ist der C6 der da steht bestimmt auch kein "echtes" Präsidentenauto. Die Flagge ist ganz vorne im Frontbereich "aufgesteckt". Das macht man heute anders. Siehe die Bilder des "DS5 Landaulet" wo da die Fahne angebracht wurde. Oder auch bei den "im Einsatz" befindlichen Staats-C6......

Ob man sich in dem DS5 wird fotografieren lassen können in einer Art "Präsidenten-Pose"?.... Wäre ne schöne Aktion :D Er ist ja kein Oldtimer, also nicht soooo wertvoll und wirklich unersetzbar....... Da könnten sie etwas offener sein bei Citroen

Edited by Alexander Haupt
Link to comment
Share on other sites

Ein Dach zum Öffnen wäre auch beim DS5 eine schöne Sache, aber bitte doch nicht so eine primitive Zeltplane wie beim DS5 presidentielle ;)

Ein Lamellendach wie bei Mercedes fände ich da besser. Am besten die durchsichtige Variante ...

Und so ein Dach sollte dann nach Möglichkeit auch weniger Probleme machen als bei Mercedes :P

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...