Jump to content

Xantia HDI Zahnriemen


hm-electric

Recommended Posts

hm-electric

Der Xantia von meinem verstorbenen Vater möchte ein Freund von mir kaufen. Er hat jetzt ca 123000 km runter, und ist Baujahr 2000. Sollte man da den Steuerriemen wechseln? Ich glaube nicht, dass mein Vater das mal machen lassen hat..

Link to comment
Share on other sites

ACCM XM Olaf

Hallo Hubert,

ja, das solltet Ihr machen. 12 Jahre sind eine lange Zeit, vor allem dürfte es sich bei der Laufleistung ja auch um eher "Kurzstreckenbetrieb" gehandelt haben.

Link to comment
Share on other sites

hm-electric

Heute ist eine Rechnung aufgetaucht, in der steht, dass der Zahnriemen incl. Wasserpumpe letztes Jahr getauscht wurde. Somit wäre das erledigt.

Das Fahrzeug hat noch ein paar kleinere Mängel. Das Fahrzeug hoppelt, da werde ich neue Kugeln einbauen.

Das Bremsventil gibt schnarrgeräusche von sich, mir wurde gesagt, dass das Verwirbelungen vom LHM sein könnten.

Was mich stutzig machte: Auf der Rechnung werden 9 Liter!! Dot 4 Öl aufgeführt. Ich ahnte schon schlimmes, aber im LHM-Behälter ist es giftgrün, wie es sich gehört.

Vor dem LHM-Behälter gibt es aber eine Flüssigkeit in einem kleinem gefäß, das gelblich aussieht, von da aus ist ein Schlauch angeschlossen, dieser entschwindet unter dem LHM-Behälter. Kann es sein, dass der Xantia keine Hochdruckbremse hat??

Link to comment
Share on other sites

Guest C5_Break_2,2_HDI_Exclusive

Hallo,

selbstverständlich hat der Xantia die Hochdruckbremse.

Hatten selber vor einigen Jahren einen Xantia HDI...das was du meinst; das kleine Gefäß links neben der Batterie dient für die hydraulische Kupplung.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...