Jump to content

Hoppeln beim Bremsen - X1 Activa


zitrone

Recommended Posts

Hi Leute,

mein Activa hoppelt gern mal, wenn man sehr scharf bremst. Er ist auch manchmal beim normalen fahren recht hart, was sich in der nächsten sekunde wieder gibt.

jemand ne Idee, was es ist??

Link to comment
Share on other sites

Hoppen beim Bremsen?

Evtl haben deine Bremsscheiben nen Schlag oder die Querlenkerlager sind im Allerwertesten. Dann flattern dir die Vorderräder, was man durchaus als Hoppeln empfinden kann

Link to comment
Share on other sites

neee, das fühlt sich eher so an, als ob da kein druck auf dem system ist.

Bremsscheiben und so ist alles neu

Link to comment
Share on other sites

naja, die anzeige leuchtet nicht und im behälter ist auch genug. muss auch nix nachfüllen, der verliert nix

wo sollte ich denn noch kontrollieren??

Link to comment
Share on other sites

wie oft klackert denn der druckregler? bzw hast du sofort druck nach dem anlassen oder braucht er n moment?

mal den ausgangsdruck der pumpe gemessen? bzw messen lassen?

Link to comment
Share on other sites

naja, der braucht nen moment, eh druck da ist.

wie gesagt, das problem tritt nicht immer auf

Meine vermutung wäre ja der hauptdruckspeicher. aber ich bin da auch eher laie noch auf dem Gebiet

Link to comment
Share on other sites

lass ihn mal im leerlauf laufen und stell dich vor die geöffnete haube. wenns mehr als 3 mal pro minute "klack" von der kugel unten im motorraum macht is der haupdruckspeicher, eben diese kugel (grün oder grau) hinüber...

Link to comment
Share on other sites

naja, die anzeige leuchtet nicht und im behälter ist auch genug. muss auch nix nachfüllen, der verliert nix

wo sollte ich denn noch kontrollieren??

Deshalb fragte ich, ob und wie du prüfst. Motor an, Fahrwerk auf höchste Stufe und dann kucken, dass die untere Scheibe am Schwimmer zwischen den Markierungen sitzt.

Link to comment
Share on other sites

Hi Leute,

mein Activa hoppelt gern mal, wenn man sehr scharf bremst. Er ist auch manchmal beim normalen fahren recht hart, was sich in der nächsten sekunde wieder gibt.

jemand ne Idee, was es ist??

Vielleicht wenn das Hydractiv schaltet. Einfach die Federkugeln fertig?

Oder wie ist das beim Activa?

Link to comment
Share on other sites

prinzipiell genauso.

nur wenn z.b die pumpe defekt ist und zu wenig druck liefert kommt der druckspeicher auch an seine grenzen-deswegen prüfen lassen. oder mal die filtersiebe im behälter saubermachen bzw reinschauen wie die lhm aussieht-giftgrün durchsichtig ist das soll, bei braun wirds eng, bei sirup is allerhöchste eisenbahn zum wechsen/spülen...

Link to comment
Share on other sites

spätActiva

Ich bin für #13: die Radfederkugeln sind platt - da federt nur noch die Hydractive-Kugel, aber nur solange sie darf: beim Bremsen und in Kurven darf sie z.B. nicht!

Gruß Stefan

Link to comment
Share on other sites

hmmm, hab gestern mal nen bissl geölt am höhenkorrektor und den stecker am hauptdruckspeicher und siehe da, geht alles wieder

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...