Jump to content

Facelift C5 2012


phantomas

Recommended Posts

Auf der Antriebsseite gibt es keine Änderungen.

Was unterscheidet den C5 vom 508? Den gibt's doch mit und ohne HYbrid4.

hs

Link to comment
Share on other sites

ab wann kommen die denn?

ich hab vor 3 Wochen einen bestellt.

kommt der dann neu oder noch alt?

2teres wär blöd ;-(

uwe

Link to comment
Share on other sites

Aus meiner Erfahrung mit dem C1, den ich kurz vor der ersten Modellpflege Anfang 2009 bestellte:

Du kriegst noch den Alten. Bei mir wurde die anstehende Modellpflege bei Bestellung mit keiner Silbe erwähnt - was mich, wie ich zugeben muss, gegenüber dem Händler leicht verschnupft hat.

Link to comment
Share on other sites

Weshalb das Facelift nicht auch den Hybrid4 bekommt ist mir ein Rätsel, evtl. lässt sich die HP nicht in die Hybridisierte Hinterachse zwängen?!

Schade, Hybrid4, HP und Feststehende Lenkradnabe wäre ne nette kombination für den C5 gewesen.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Neuer Doppelwinkel, neue Farbe etc.

Modellpflege/ Facelift, das einen umhaut !!!! Wegen solchem "Schiss" neue Werbefotos, neue Prospekte usw? Da weiß man endlich, warum die Wagen so teuer sein müssen (und dauernd kaputt sind, weil bei den Teilen ja gespart werden muß...) Und ob der Doppelwinkel neu/ gerundet ist, bin ich mir anhand der Bilder auch nicht sicher.

Gruß

Bernhard

Link to comment
Share on other sites

Weshalb das Facelift nicht auch den Hybrid4 bekommt ist mir ein Rätsel, evtl. lässt sich die HP nicht in die Hybridisierte Hinterachse zwängen?!

Schade, Hybrid4, HP und Feststehende Lenkradnabe wäre ne nette kombination für den C5 gewesen.

Ja, schade.

Könnte schon sein, dass der Entwicklungsaufwand zu hoch wäre.

Vor allem könnte das bedeuten, dass es auf absehbare Zeit keinen Hybrid-Citroen mit HP geben wird. :-(

Grüße,

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Ein Hybrid-Citroëe mit HP wäre die Chance gewesen, diese phantastische Federung in allen Autozeitschriften zu haben. In meinem Bekanntenkreis kann kaum jemand etwas mit der HP anfangen. Und wenn alle andern Hersteller diese Technik nicht verwenden, kann das ja nichts vernünftiges sein. Wenn jemand mal etwas davon gehört hat, ist schnell die Rede von Wartungsanfälligkeit und hohen Kosten für Defekte.

Einen Dieselhybrid haben in ein paar Monaten alle. Die HP wäre dann wieder das einzige Alleinstellungsmerkmal für Citroën. Die Chance, das der interessierten Leserschaft von Autotests zu präsentieren ist vertan worden.

Wenn man sich an dem ganzen Chromlametta und Design-Schnickschnack der aktuellen DS-Modelle sattgeshen hat, werden bestimmt wieder Mullewapp-Sondermodelle im Rahmen von Chrono-Wochen (hieß das so?) verscherbelt.

Link to comment
Share on other sites

Ein Hybrid-Citroëe mit HP wäre die Chance gewesen.
Sicherlich, zumal von Citroen werbemäßig nur AFIL und Schneeanfahrhilfe (!!) verblieben ist == unwesentlicher Spielkram.

Nunmehr ist in Europa der Fahrzeugumsatz um 20% gesunken und PSA/Citroen hat seit 2010 sicherlich kaum eine schwarze Zahl und BMW/PSA haben die Hybrid-Koorperation aufgegeben und ohne grundsätzliche Fahrzeugneuentwicklung (z.B. 100%er Elektroantrieb mit Radnabenmotoren und Dieselstandbygenerator) ist ein Hybrid nicht realisierbar und deren Entwicklung (2-3 Jahre) müßte z.Z. aus den "angesparten" Rücklagen finanziert werden.

Zuallerschlußletzt verbleibt die Frage: Warum gab es beim C5 ab 2010 überall einen rapiden Umsatzeinbruch (Jahresbeispiel aus England: C5 = 1500 Einheiten / Ford Mondeo = 20000 Einheiten)

Edited by c5_klaus
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...