Zum Inhalt springen

Xantia x2 hdi break kühlwassertemperatur zu hoch...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo leute,

der xantia 2.0 hdi break bj. 2000 meiner gattin hat seit gestern folgendes problem:

kühlwassertemp. geht binnen 20min fahrzeit in den roten bereich. rote stop-lampe leuchtet auf.

wenn sie das fahrzeug für ca. 5min abstellt, ist die temp auf die hälfte der anzeige gefallen.

nach ca 10 min fahrzeit ist sie wieder im roten bereich und wider stop.....

lüfter laufen sobald die temp steigt und laufen nach, sobald sie den motor abstellt.

könnte ein schadhaftes thermostat schuld daran sein?

grüsse aus wien

fam. kiss

Bearbeitet von Minimilan
Geschrieben

Beim HDI laufen die Lüfter eigentlich nicht nach ;)

Thermostat könnte sein, oder schlecht entlüftet. Wurde kürzlich was am Kreislauf gemacht?

Geschrieben

hallo, nein beim kreislauf wurde nichts gemacht .

Geschrieben

bert. nachlaufen der lüfter: dann hat sie mir wieder einmal nonsens erzählt.... :( SORRY!

wo finde ich die dinger zum entlüften?

grüsse

Geschrieben

Hallo,

Überlicherweise ist ein Entlüstungsnippel am Thermostatgehäuse, einer im Schlauch zum Heizungskühler und einer am Stutzen des Heizungskühlers an der Motorspritzwand...

Viele Grüße

Fred

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

danke für die info!

den schrauben am gehäuse vom thermostat hab ich schon entdeckt! und das ohne brille!!!! :)

die anderen muss ich nun noch suchen.

ich hab vor einer ca. 1std. auf gut glück das thermostat raus genommen und hab bisserle wasser ergänzt.

resultat: etwas über 75grad kühlfl. temp. bei tempo 50 im 2.und 3. gang im stadtgebiet. sollte also passen.

neg. aufgefallen: die beiden lüfter springen öfters auf die höchste stufe und sind durch das offene fenster deutlich zu hören.

könnte dies nun an der sicherlich vorhandenen luft im system liegen?

noch ne frage:

ich hab nun das thermostat in fast kochendes wasser gehalten und es rührt sich absolut nix.

wie sollte es sich bewegen? dieser dunkle teil im grossen ring sollte sich doch zurück bewegen und so eine öffnung bilden

damit die kühlflüssigkeit zirkulieren kann oder nicht?

grüsse aus dem heissen wien

Bearbeitet von Minimilan
Geschrieben
einer im Schlauch zum Heizungskühler

Wo genau hast du denn den gefunden Fred?

Geschrieben

hallo leute,

ich habe vergangenes wochenende ein neues thermostat eingesetzt und nun passt wieder alles!

entlüftet hab ich mit der "flaschenmethode" mit den 2 gefundenen entlüftungsstellen am gehäuse und an der spritzwand.

nun funktioniert wieder alles!

danke für die hilfe

und grüsse aus wien

Geschrieben
Wo genau hast du denn den gefunden Fred?

War bei meinem 2-Liter so, obs beim HDi auch so ist? Nie nachgeschaut... ;)

Geschrieben
hallo leute,

ich habe vergangenes wochenende ein neues thermostat eingesetzt und nun passt wieder alles!

entlüftet hab ich mit der "flaschenmethode" mit den 2 gefundenen entlüftungsstellen am gehäuse und an der spritzwand.

nun funktioniert wieder alles!

danke für die hilfe

und grüsse aus wien

Welche Temperatur zeigt er denn mit funktionierendem Thermostat drinnen an? Ohne Thermostat sagtest du seien es 75°C...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...