Jump to content

Recommended Posts

Posted

HY Gemeinde, es reißt nicht ab:

nachdem die Hupe nicht mehr hupt, sonst aber alles wieder bestens war, macht der silberne Blitz seltsame Dinge: trotz neuer Batterie dreht der Anlasser sehr langsam, und Standgas gibts auch nur sporadisch, dazu brennt dann die Wegfahrsperrenleuchte (aber nur dann). Ab und zu ist auch alles bestens.

Für Tipps, die ich als Elektrik-Laie bestenfalls auch verstehe, bin ich sehr dankbar!

Merci,

Stone

P.S.: meine Frau, die aus dem tiefsten Schwabenland kommt, nennt den Xantia "Peuteterle" - aus dem Französischen: "Vielleichterle"

Posted

Leg mal ein Überbrückungskabel vom Minus- Pol der Batterie auf den Motorblock und sieh ob sich was verändert

Posted

Entlaste auch das Zündschloss über eine Relais-Schaltung. Wenn das auch nichts hilft, ist der Anlasser vermutlich müde. Gibt's für'n Appel und ein Ei neu.

Posted

"Leg mal ein Überbrückungskabel vom Minus- Pol der Batterie auf den Motorblock und sieh ob sich was verändert "

Yippie, genau das wars!! Mit überbrückter Masse macht er wieder genau das, was er auch soll!

So, daraus resultiert die nächste Frage:

am Minuspol der Batterie sind zwei Abgänge: kurzes Kabel an Karosserie ("Massesammelpunkt"), langes Kabel in die Tiefen des Motorraumes.

Was raten die Elektik-Experten dem farbenblinden Grobmotoriker zu tun??

Schon mal besten Dank an Rü und Boris,

Stone

Posted

Der Massekabelbefestigungspunkt sitzt auf dem Getriebe. Du kannst entweder ein Schlachtkabel im Teilemarkt odern oder Dir eins bauen lassen ..(Werkstätten haben Stecker und Kabel und dann mit der Polbefestigungsschraube parallel zu dem alten legen) Auch kannst Du mal den Luftfilterkasten abnehmen und Dein altes Kabel reinigen und die Befestigungsschrauben erneuern.

Posted

HY Rü,

besten Dank; werde das probieren und dann berichten.

Beste Grüße,

Stone

Posted

So, es ist erfolgreich erledigt!!

Anschlüsse des Massekabels gereinigt und geWD40gt, alles so wie es soll. (Bis auf die Hupe;-))

Besten Dank, vor allem an Rü; DAS sind Reparaturen, wie ich sie liebe: 3 Handgriffe und sofort das volle Erfolgserlebnis!!

Merci und beste Grüße,

Stone

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...