Jump to content

Xantia ruckelt und ich weiss nicht warum


Recommended Posts

ACCM Bernd Blum
Posted

Hallo Zusammen,

meine Xanthippe X1 1,6 fängt nun langsam das zicken an. Seit ein paar Wochen habe ich ein merkwürdiges ruckeln beim beschleunigen und bei bestimmten Drehzahlen im Teillastbetrieb, unabhängig von kaltem oder warmen Motor.

Wenn ich auskuppel, der Motor frei dreht und ich langsam Gas gebe und durch das ganze Drehzahlband gehe, tritt es nicht auf, deswegen schließe ich mal Zündung (Zündkerzen und Kabel 1 Jahr alt, Zündspule 1 Woche) aus.

Es tritt verstärkt beim beschleunigen, vor allem zwischen 1000 und 2000 Touren auf, aber auch alle anderen Drehzahlbereiche sind betroffen, nur eben dort besonders heftig.

Im Teillastbetrieb ist es deutlich zwischen 2500 und 3000 zu spüren.

Leerlaufdrehzahl ist ok, Startprobleme keine, Endgeschwindigkeit ist auch ok.

Ich meine, wenn ich das Tanknadelschätzding mit dem Tageskilometerzähler vergleiche, im Moment einen besonders niedrigen Verbrauch zu haben, bin mir da aber nicht sicher, deswegen ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen.

Hat jemand ne Idee?

Gruß

Bernd

Posted

drosselklappenpodi messen lassen. ist ein verschleißteil.

Posted

Hallo, sowas hatte ich mal beim CX am Luftmengenmesser. Damals konnte man das Poti darin öffnen und den Schleifer auf der Widerstandsbahn etwas versetzen, denn diese Schleifbahn nutzt sich ab und ist nur 1/10 mm breit ... Danach war alles o.k. Aber ob man da heute überhaupt noch dran kommt, weiss ich nicht.

-Lupus

Posted

Der Xantia-Benziner hat keinen Luftmengenmesser.

Ich würde auf die Zündspule tippen, alternativ den MAP-Sensor.

ACCM Bernd Blum
Posted

Hm...ich muß mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Die Idee mit dem MAP-Sensor ist gut, würde zum Fehlerbild passen, da der nur auftritt, wenn der Motor Leistung bringen muß.

Es hat nicht zufälligerweise jemand im Raum Mönchengladbach oder Aachen einen solchen Sensor herumliegen, den ich mal testweise einbauen kann, bevor ich einen neuen bestelle?

Gruß

Bernd

Posted

Das kann trotzdem an schlechter Zündung liegen, wenn er viel Sprit kriegt und ein schwacher Funke das nicht zünden kann. Bei mir hat er immer geruckelt, wenn ich ordentlich durchgetreten habe. Neue Zündkabel und weg wars. Immer von billig nach teuer vorarbeiten. ;)

ACCM Bernd Blum
Posted

so, ein kleines Stückchen weiter gekommen (oder auch nicht....grummel)

Also, der MAP-Sensor ist es schon mal nicht, im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Es stand wohl etwas kurioses drin. Gemisch -46%

Allerdings konnte der Fehler nur bei ausgeschaltetem Motor ausgelesen werden, sobald der lief, wurde Xantia recht unkommunikativ.

ACCM Bernd Blum
Posted

So, Kiste läuft wieder.

War nichts von dem hier vermuteten,sondern ein leicht korrodierter Kontakt vom Steuergerät.

Der französische KFZ-Mechaniker einer freien Cit-Werkstatt (ACC-Mitglied), hat den Fehler ohne Computerunterstützung in ungefähr der Zeit gefunden und behoben, wie eine (nicht freie) Cit-Werkstatt brauchte, um den Auftrag zu schreiben, den Kunden-dialog durchzuführen und das Lexia anzuschließen und mir mitzuteilen "Da steht nix".

Guest Thorsten Czub
Posted

ja. das ist der unterschied zwischen mechatronic und mechanik.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...