Jump to content

Recommended Posts

Posted

In meinem XM 2,0 16V war ein Steuergerät mit der Bezeichnung H4 drin. Jetzt hat mir jemand gesagt, da gehöre ein H5 Steuergerät rein. Kennt sich jemand mit dem Unterschied aus?

Posted (edited)

H, H1-3 ist Hydractive 1

H4, H5 Hydractive 2

Es wäre die ORGA wichtig! Ich habe jedoch im Teilesystem keinen Unterschied zwischen den Steuergeräten gefunden, da gibt es nur eine Teilenummer!

Edited by badscooter
Posted

PS: H5 vermutlich ab Modelljahr 1997! Genaueres habe ich nicht gefunden dazu!

Posted (edited)

Es wäre die ORGA wichtig! Ich habe jedoch im Teilesystem keinen Unterschied zwischen den Steuergeräten gefunden, da gibt es nur eine Teilenummer!

Die Geräte für Hydractive 2 sind abwärts- und auch aufwärtskompatibel, deshalb gibt es nur eine Teilenummer. Das H4 kannst du ohne Weiteres drinlassen.

Edited by TorstenX1
Posted

Soweit ich mich im Internet informieren konnte, dürfte der Wechsel vermutlich zu Modelljahr 1997 (2te Hälfte 1996) stattgefunden haben (es ist immer von "um 1996 oder 1997" die Rede). Genaueres konnte ich nicht finden!

Darum dürfte dein XM, der im Juli 1996 gebauten worden ist, wahrscheinlich von Anfang an das H4 gehabt haben!

Aber wie Torsten aufgeklärt hat, dürfte es im Endeffekt egal sein, ob du H4 oder H5 drinnen hast!

lg Thomas

Posted

... hab gerade eine Mail von dem Besitzer eines X2 bekommen, der anstelle seines zerschossenen H5-Rechners einen H4 von 1994 eingebaut hat. Der Wagen ist wieder wunderbar weich... Es gibt freilich ein paar Softwareänderungen, z. B. beim Verhalten bei geöffneter Heckklappe. Aber das merkt ein Normaluser nicht.

Posted (edited)

Ich hatte vor kurzem einen H5-Rechner Baujahr 1996 in den Fingern: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?127994-Hydractiv-Steuerger%E4t-%FCberholen-%28XM-Xantia-Hydractiv-2%29&p=4923658&viewfull=1#post4923658

Die Auf-/Abwärtskompatibilität innerhalb Hydractiv2 muss man etwas einschränken: ab irgendeiner Orga, die ich jetzt nicht finde (so um 1998 rum), entfiel der Bremsdruckschalter, weshalb alte Geräte in neuen Autos ohne Modifikation nicht funktionieren:

ecu_h4_18.jpg

Edited by XM_Boris

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...