Jump to content

Xantia X1 - Hydraulikschlauch an "Motor"-Kugel defekt


avichopper

Recommended Posts

Hallo an Alle Citroen Fans,

ich bin auch einer.... habe jetzt aber Sorge, dass ich meinen Schlachten muss.....

Ich hab' nen X1 BJ 3/96. Nach Kupplungswechsel und Lenkgetriebe für den TÜV im letzten Jahr, nun das!

An der vorderen unteren Kugel am Motor, ist der Hydraulikschlauch defekt (die Klammer ist gebrochen) und im Betrieb läuft das LHM Oel raus!

Kann man das reparieren, oder muß die gesamte Hydraulik erneuert werden?

LG Avi

Link to comment
Share on other sites

Danke Thorsten,

e81271348637194_800.jpg

Da, wo jetzt die Schlauchschelle sitzt, war ein gelber Kunststoffring, der gebrochen ist. Seitdem leckt der Bursche wie verrückt!

Link to comment
Share on other sites

Der Schlauch ist doch quasi drucklos. Wenn da ein Riss ist, einfach ganz durchschneiden, Metallröhrchen rein, zwei Schellen drauf, fertig. Zumindest als Provisorium.

Link to comment
Share on other sites

drucklos ist gut, wenn der Motor läuft, pieselt es da raus, trotz Schlauchklemme. Nach dem Abstellen baut sich der Druck über diese Leckstelle wieder ab.... anschliessend muß ich wieder Oel auffüllen, ca. 1/2 Liter.

Link to comment
Share on other sites

Der Schlauch kommt ja oben vom Vorratsbehälter. Dort abnehmen, damit es nicht unendlich nachläuft, wenn man ihn durchschneidet um ein Verbindungsröhrchen aus Metall einzusetzen.

Vielleicht hat aber ein Schrauber hier diesen Schlauch auch als gebrauchtes Teil abzugeben. Wäre die elegantere Lösung.

Link to comment
Share on other sites

Der Schlauch wird im Alter mürbe und bricht wenn man ihn belastet.

Durchschneiden und Außendurchmesser 8mm Röhrchen beidseitig vorsichtig reinstecken, beidseitig ´ne Schelle ´drauf.

Hat bei meiner X1 mehr als 1 Jahr gehalten.

Dieses Schlauchstück ist Teil einer Rücklaufleitungs-Spinne

grüße

Fred.

Link to comment
Share on other sites

OK - diese Vorschläge hatte ich schon selbst angedacht, nur habe ich dann den Fehler gemacht, in der Citroen Werkstatt nachzufragen...... Die haben gesagt (auch behauptet), dass ALLE Schläuche an dem Vorratsbehälter "befestigt" seien, und deshalb eine Reparatur ausgeschlossen sei. Dies Teil muss ausgetauscht und durch ein neues ersetzt werden (O-Ton Werkstatt). Kosten: Ohne Montage ca. 450 €.

Wenn das stimmt, fahre ich lieber morgen in das "Ländle" und hole mir für den Preis 'nen Break Diesel mit 230tsd km und 6 Monate TÜV..... (Leider mit Schaltgetriebe)

Edited by avichopper
Link to comment
Share on other sites

Vergiss das Gelaber der Werkstatt. Reparieren wie oben zweimal bechrieben und gut ists.

Bei irgendeinem Break Diesel mit 230 TKM ist auch bestimmt alles besser.........;-)

Link to comment
Share on other sites

Dieses Teil hab ich kürzlich bei nem 1,8i 16V durch ein Neuteil ersetzt. Kostete knapp 40 Euro bei Citroen und war noch lieferbar. Und bis hoch zum Fass musste man auch nicht.

Schreib doch einfach mal, was du genau für ein Modell hast, idealerweise mit der Fahrgestellnummer per PN an TorstenX1 oder mich, dann kucken wir nach

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...