Jump to content

C4 Klimaautomatik - Gebläse nicht automatisch ?


Recommended Posts

war die letztetn Tage öfter mal mit dem C4 meier Frau unterwegs; dabi ist mir aufgefallen, das die automatische Klimaanlage zwar die Temperatur regelt, wenn man aber mal schnelle Temperaturänderungen einstellt, dauert es recht lange, weil der Kasten das Gebläse nicht bemüht. Selbiges funktioniert aber manuell einwandfrei, auch, wenn ich die defrost funktion einschalte wird es angeworfen.

Mich wundert das, weil mein C5 sehr wohl das Gebläse AUTOMATISCH mit einspannt, wenn die Tmp. schnell verändert werden soll.

Frage: ist die Anlage im C4 einfach simpler gestrickt, oder ist da was kaputt ?

Danke für sachkundige Hinweise...

Link to comment
Share on other sites

Das Gefühl habe ich auch. Bei meinem Peugeot 207 war es so, dass, wenn ich draussen 28° hatte und die Klima auf 18° gestellt habe, das Gebläse voll hochgedreht hat, bis die Temperatur erreicht war. Umgekehrt auch so, draussen kalt, Lüfter drehen hoch. Bei meinem C4 dagegen säuselt die Lüftung vor sich hin und scheint sich auch nicht zu ändern von der Geschwindigkeit her.

Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel C4

die Anlage im C4 ist auch der letzte Sch.... Der C4 hat keinen Innenraumsensor und berechnet sich die Temp. aus der Aussentemp. und irgendwelchen anderen Parametern. Welche hab ich leider nimmer im Kopf. Fahrt mal ne lange Strecke wo sich draussen die Temp. ändert,da ändert sich auch die festeigestellte Innentemp.icon12.png

Link to comment
Share on other sites

...hat der aktuelle C4 dieses mistige System eigentlich immer noch?

Ich hatte meinen ersten C4 genau wegen dieser blöden Klimaanlage gewandelt. Der aktuelle ist zwar besser - aber weit entfernt von gut.... Wenn man bedenkt, dass es eine KlimaAUTOMATIK sein soll...

Unser alter C5 von 2002 kennt nur zwei Einstellungen: 24 ° im Winter und 22° im Sommer - damit fühlt man sich wohl.

Link to comment
Share on other sites

na, das hört sich ja mal so an, das die Anlage zwar etwas mistig, aber immerhin nicht defekt ist; einfach "von Natur kaputt".....

Danke Euch

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...