Jump to content

Wer hat als Erster ein H-Kennzeichen an seinem BX?


ACCM Martin Klinger

Recommended Posts

ACCM Martin Klinger

Bald ist es soweit! Wer hat einen BX mit H-Kennzeichen? Wer läutet den H-Reigen ein?

Bei uns dauert's noch bis März 2014... und dann ist der 19RD endlich steuerlich bezahlbar!

Gruß an alle BXisten!

Martin

Link to comment
Share on other sites

Theoretisch April 2019, aber ich glaube das schafft die Break-Karosse blechmäßig nicht mehr. Zum Glück ist der Diesel mit EURO2 auch ohne H steuerlich vertretbar.

Link to comment
Share on other sites

Guest BX-Hempel

mit 288 Euro Steuern und 155 Euro Haftpflicht als Youngtimer und einem Verbrauch von rund 5,5 L ist der BX Turbodiesel sehr wirtschaftlich. Und wenn ich mal in die Umweltzone muss: einfach direkt ins Parkhaus. H-Kennzeichen dauert noch 10 Jahre, wenn Rolliwolli bis dahin nicht nochmal 5 Jahre draufpackt. Aber so lange macht der das nicht mehr - also der Rolliwolli.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Peter D.

*sniff* noch 7 Jahre - oder 3 mal HU.

Aber dank Grüner Plakette und TurboD-Getriebe (damit Verbrauch um die 8 Liter bei ruhiger Fahrweise) kein Problem. Ich hoffe nur, der Kat macht's noch solange...

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

und ich hab vor 10 Jahren den Bx 1,9 TRX Diesel meiner Mutter für 1900 Euro verschleudert.

hatte 45.000 km und die Kupplung war runter , schnief

uwe

Link to comment
Share on other sites

Schönes Thema! Bei meinen Bixen März 2016 (16 TRI) und Februar 2019 (TRD Turbo). Ich werde die Zeit bis dahin damit verbringen, sie einzufahren.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
ACCM Martin Klinger

Hähä! Wenn ich das meinem Dad sage, killt er dich. :-)

Aber nö. Das ist nur die Stoßstange, die leider total ausgebleicht ist. Und wir wollen sie nicht lackieren, weil sie halt unlackiert sein muss...

Link to comment
Share on other sites

Das ist nur die Stoßstange, die leider total ausgebleicht ist. Und wir wollen sie nicht lackieren, weil sie halt unlackiert sein muss...

Wieso lackieren? :D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...