Jump to content

X1 1,8i 16V regelt bei 4500 rpm ab


DonnerXM

Recommended Posts

Wie schon im Titel die Harmonie regelt bei 4500 Umdrehungen ab, keine Motorkontrolleuche an, sonst funktioniert alles wie es soll, Verbrauch ist aich normal, keine Zicken beim Starten oder im Standgas, bis auf Ruckeln beim Geschwindigkeithalten bei etwa 100-110 kmh. Hat jemand nenTip.

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

Zugefahren? Fahr mal ne längere Strecke auf der Autobahn mit höheren Drehzahlen, ob's besser wird. Vielleicht noch ne Ladung System Reiniger dazukippen.

Link to comment
Share on other sites

@Günni, das wär evtl was, der Wagen war 4 Jahre abgemeldet, wo sitzt das Ding eigentlich?

@Dennie, glaub ich weniger, denn er zieht hoch und macht aprupt "dicht".

Link to comment
Share on other sites

@Günni, das wär evtl was, der Wagen war 4 Jahre abgemeldet, wo sitzt das Ding eigentlich?

@Dennie, glaub ich weniger, denn er zieht hoch und macht aprupt "dicht".

Beim Xantia Benziner unten am Tank. Siehste, wenn du auf der rechten Seite vor dem hinteren, rechten Rad unter das Auto schaust.

KAT zu glaub ich auch nicht, da würde generell nicht viel kommen.

Viele Grüße

Fred

Link to comment
Share on other sites

Leerlauf ist absolut sauber.

Eines noch, als ich, nachdem ich die Gute vom Tüven geholt hab erstmal alle Flüssigkeiten getauscht hab -> chronologischer Ablauf: Auto 13 km heimgefahren, auf Rampen gesetzt - Höchststellung - Motor aus - Öl / Kerzenwechsel - Anwerfen und in Tiefstellung - LHM wechsel / Siebe wieder weißmachen (säubern) - frisches LHM einfüllen

-> So nun die Story: um LHM korrekt aufzufüllen, anschmeissen und in Höchststellung, und ab da hapert´s - Madame wollte ums verrecken nicht, Alles nur erdenkliche geprüft und unternommen ( Meister von Citroen Telefoniert, Jelle angerufen, TorstenX1 angerufen) - letztendlich ADAC geholt, der auch alles mögliche am Testen - letztendlich Kurbelwellensensor oder auch Drehzahlgeber abgesteckt und wieder angesteckt und Madame startete -> LHM mit ca 5h Verspätung korrekt eingefüllt.

Auslesen wär ne Idee, hab aber keine Lexia o.ä. Und Zeit hab ich grad auch nicht wirklich.... (diesen Monat werdens knapp 260h - uff).

Ich denke ich werd erstmal den Drehzahlgeber ersetzen, ich muß eh wieder LHM bestellen, da meine ACTIVA jetzt "futterneidisch" ist und ebenfalls Aufmerksamkeit wünscht und mir doch tatsächlich wiedermal zeigen musste, daß sie Vulkanierin is (grünes Blut) und ihre "Tage" hat(te).... (soweit behoben). - ach diese Zicken... aber dafür lieben wir die Dinger doch.. ;-)

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

OK - Spritpumpe wär dann auch noch verfügbar, wenn ich den X1.0 soweit tranchiert hab... Hab mal heut noch nen Kurbelwellensensor geordert...

Edited by DonnerXM
Link to comment
Share on other sites

Also, es war der Kurbelwellensensor oder Impulsgeber, oder Drehzahlsensor, sucht´s euch aus, jedenfalls das Ding, bei dem man beim 1,8 16V sowas von bescheiden rankommt.......

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...