Jump to content

Recommended Posts

Posted

hi,

jetzt da der 14er recht ordentlich läuft grin.gif möchte ich ihm neue kerzen gönnen.

welche kerzen laufen in den flachmotorigen am besten ? bitte keine boschvorschläge cry.gif

bitte auch die genaue bezeichnung dazuinformieren.

Posted

Hab in meinem 14 Leader Eyquiem drin. Der läuft damit sehr gut.

Posted

Im 14er sind eine Menge unterschiedlicher Kerzen drin, das ist viiiiiel wichtiger als die Marke. Und ja, Eyquem ist empfehlenswert

Siehe den E-Katalog http://www.eyquem.com/

Posted
Im 14er sind eine Menge unterschiedlicher Kerzen drin, das ist viiiiiel wichtiger als die Marke. Und ja, Eyquem ist empfehlenswert

Siehe den E-Katalog http://www.eyquem.com/

hab jetzt mal die gefunden, müssten laut baujahr passen, oder ?

bin beim flachmotor nicht so bewandert, darum meine etwas komische fragerei ;-)

[TABLE]

[TR]

[TD=class: txt11gris]14 , 1.4 E, RE, TRE[/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris]XY6C - XY6D[/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris, align: center][/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris, align: center]10.1982 - 04.1988[/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris, align: center] C 62 LJS[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Posted (edited)
hab jetzt mal die gefunden, müssten laut baujahr passen, oder ?

bin beim flachmotor nicht so bewandert, darum meine etwas komische fragerei ;-)

[TABLE]

[TR]

[TD=class: txt11gris]14 , 1.4 E, RE, TRE[/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris]XY6C - XY6D[/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris, align: center][/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris, align: center]10.1982 - 04.1988[/TD]

[TD=bgcolor: #FEA211]pix.gif[/TD]

[TD=class: txt11gris, align: center] C 62 LJS[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Sehr vernünftige Fragerei!

Sollte passen, aber wie bei allen Kerzenfragen schafft folgendes Vorgehen Sicherheit

Eine rausschrauben und 3 Dinge beantworten:

1) Schlüselweite? (19 - 16?)

2) Konischer Sitz oder Flachsitz?

3) Gewindelänge?

Damit bleibt dann nur mehr 1 übrig auf die das alles zutrifft und in der Eyqemliste steht...die nimmt man dann und hat den richtigen Wärmewert.

PS: bei moderneren Motoren kommen noch 2 Punkte dazu

4) Elektrodenanzahl?

5) Welches Wechselintervall will ich? Möglichst lang (empfohlen)?

Edited by jozzo_
Posted
Sehr vernünftige Fragerei!

Sollte passen, aber wie bei allen Kerzenfragen schafft folgendes Vorgehen Sicherheit

Eine rausschrauben und 3 Dinge beantworten:

1) Schlüselweite? (19 - 16?)

2) Konischer Sitz oder Flachsitz?

3) Gewindelänge?

Damit bleibt dann nur mehr 1 übrig auf die das alles zutrifft und in der Eyqemliste steht...die nimmt man dann und hat den richtigen Wärmewert.

PS: bei moderneren Motoren kommen noch 2 Punkte dazu

4) Elektrodenanzahl?

5) Welches Wechselintervall will ich? Möglichst lang (empfohlen)?

dann werde ich mal den ratschensatz mit 16/19 kerzenschlüssel anstarten. vorher allerdings mit bremsenreiniger und druckluft den kerzenschacht säubern. gebe bescheid.

Posted

Oh Mann Leute, macht es doch nicht komplizierter als es ist.

Ratschenschlüsselweite und sowas. Es geht hier um einen BX 14 RE Bj.1986, der hat den selben Motor drin wie mein Leader.

Laut Technischem Datenbuch von Citroen, auf der Seite 77 steht unter BX 14 ab 6/84: Eyquem C62LJS. Genau die hab ich auch in meinem Leader und die passen perfekt!

Posted
Oh Mann Leute, macht es doch nicht komplizierter als es ist.

Ratschenschlüsselweite und sowas. Es geht hier um einen BX 14 RE Bj.1986, der hat den selben Motor drin wie mein Leader.

Laut Technischem Datenbuch von Citroen, auf der Seite 77 steht unter BX 14 ab 6/84: Eyquem C62LJS. Genau die hab ich auch in meinem Leader und die passen perfekt!

jou baby jou,

als ich so zum bx runterschlenderte kam mir der R5 in die quere, der hat jetzt das gute 10/40er mit frischem filter drin weil es am weg lag ;-)

dann spar ich mir das nachsehen und besorge mir diese C 62 LJS kerzen die ich schon im verdacht hatte.

danke

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...