Jump to content

Wie erkenne ich den Unterschied Domlager Xantia ???


Kroack

Recommended Posts

Also links rechts ist klar und mit und ohne Hydraktiv auch. Aber die Unterteilungen mit den Organummern konnte ich optisch am Objekt noch nicht erkennen...

Link to comment
Share on other sites

Mit Hydractiv: Ab 8057 tiefere Bohrung, Montage der Metallleitung mit separater Metalldichtung (man bekommt die alte Leitung montiert, aber nicht richtig dicht - ist mir versehentlich mal passiert)

Ohne Hydractiv: Ähm. Ja. irgendeiner wird´s schon griffig beschreiben können.

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Bei Modellen ohne Hydractiv ist irgendwo bei Orga 8xxx bis Orga 8XXX der Leitungsanschluß dicker. Ich glaub SW11 oder 12,der Nightmare kanns genau beschreiben,wir hatten grad aktuell den Fall.

Link to comment
Share on other sites

Mit Hydractiv: Ab 8057 tiefere Bohrung, Montage der Metallleitung mit separater Metalldichtung (man bekommt die alte Leitung montiert, aber nicht richtig dicht - ist mir versehentlich mal passiert)

Ohne Hydractiv: Ähm. Ja. irgendeiner wird´s schon griffig beschreiben können.

Das habe ich hier schon öfters gelesen und mich gewundert. Denn beides (Domlager und Leitungen) haben sich geändert, aber zeitlich verschieden und nicht gleichzeitig.

Link to comment
Share on other sites

Ab orga 82xx bis 8519 wurde ne Leitung mit sw12 statt sw9 verbaut. Diese war ebenfalls 3,5mm dick und hatte auch die oben beschriebene metalldichtung

Link to comment
Share on other sites

Das habe ich hier schon öfters gelesen und mich gewundert. Denn beides (Domlager und Leitungen) haben sich geändert, aber zeitlich verschieden und nicht gleichzeitig.

Hab mir das eben im Telekatalog angesehen. Bsp. Domlager mit Hydractiv ohne AFS. Domlager ab 8057 ist anders, klar. Bei den Baugruppentiteln der Zuführleitungen wird 8220 als Änderungsdatum genannt, wenn man innerhalb der Baugruppe bis 8220 auf die Leitung selbst geht, allerdings 8056/8057. Paßt also letztlich doch.

Link to comment
Share on other sites

Ob die das mit den Katalogen jemals auf die Reihe kriegen?

Bei den nicht hydractiven Domlagern wird einmal bis ORGA 8519 und einmal ab Orga 8519 unterschieden. Dummerweise hatte unser letzter Schlachter exakt die Orga 8519 und wir haben prompt nicht passende Lager verschickt ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...