Jump to content

Bremsenqualität : Geheimnis ausplappern


Kroack
 Share

Recommended Posts

Hab gerade mit einem örtlichen Lieferanten telefoniert, der im Einkauf das doppelte wollte für einen Evabremsbelag von Jurid als mein sonstiger Teilegroßhändler.

der Örtliche meinte das z.B. Jurid am Ende seiner Ersatzteilnummer ein "J" für Orginalqualität und ein "D" für die kostengünstigere Schiene hat mit einer anderen Belagmischung.

Fand ich interessant weil die Verpackung sonst exakt gleich ist. Ich hab gerade in meinem Lager nachgesehen....

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube kaum das Honeywell irgendwas unter Erstausrüsterqualiät herstellt, diese angeblichen supergeheimen Seriennummern gibts aber für praktisch jeden Hersteller in der Gerüchteküche. Oft verbirgt sich dahinter schlicht das Werk in dem die Dinger hergestellt wurden...

Ruf doch mal einfach bei Jurid an bevor Du Dein Lager danach ausrichtest: 04072710

Link to comment
Share on other sites

Wie wärs anstatt auf Gerüchte zu hören bei Jurid nachzulesen?
Nachlesen in den beiden Links bringt aber keine Aufklärung über die Buchstaben J und D.
Link to comment
Share on other sites

mir wurde das vor einiger zeit auch mal von einer werkstatt mitgeteilt, damals fuhr ich noch einen alten passat. es gibt soweit ich weiß sogar drei qualitätsstufen: -D, -J (erstausr.) und -JAS (sozusagen das premiumprodukt). hatte mich dann soweit ich mich erinner für -J entschieden.

Link to comment
Share on other sites

EBC macht das auch. Das gute Zeug verkaufen sie selber, die günstigere Schiene mit den entsprechenden Einbußen bei Nass- und Heißbremsquali über die großen Ketten im Auto/Moppedhandel. Steht dann halt der Name der Eigenmarken des Händlers drauf.

Link to comment
Share on other sites

Samma mal so, für den Alltagsbetrieb reichen die Günstigen(weil Hälfte der Bremboklötze) aus. Hab ich selber am Motorrad dran. Paßstraßen oder wie früher Allwetterbetrieb(nass UND kalt) würde ich wieder Brembo verbauen.

Marke ist Marke, wenn die nicht genauso sicher wären, würden die Hersteller das nicht machen.

Deshalb frag ich auch immer beim Verkauf nach Fahrverhalten und -gewohnheiten. Wer bei schönem Wetter 10km auf Arbeit pendelt oder Sonntags nur seine Hausrunde dreht, braucht das teure Zeug nicht wirklich.

Ganzjahresfahrer und Langstreckenurlauber bekommen natürlich die Besseren aufgedrückt.

Link to comment
Share on other sites

Nachlesen in den beiden Links bringt aber keine Aufklärung über die Buchstaben J und D.

Ja und? Ich hab 3 Nummern aus dem Link in die Produktkatalog (bei Jurid auf der Homepage frei zugänglich) eingegeben und gesehen dass ein J keinerlei Vermerk wegen Original hat, dafür aber ein AS. Bei einer weiteren Nummer hatte AS keinerlei Vermerk wegen original und da wußte ich was ich von den Gerüchten halten muß.

Link to comment
Share on other sites

das es a-b-und c-qualität gibt ist doch seit ewigkeiten bekannt. nur das die c-qualität früher als ausschuß im schrottcontainer landete, nu wird sie halt verkauft.

viva la globalisierung...

davon ab: wenn ich für 6 euro n satz bremsklözte oder für 20 euro n stoßdämpfer kaufe erwarte ich nicht allzu viel bzw gar nix.

sowas ist dekoware fürs schaufenster, niemand kann für solches geld funktionierende teile herstellen, um diie halbe welt schicken und mit gewinn verkaufen.

von daher, wie ich in nem anderen thread schon schrieb-geprüfte qualität vom markenhändler mit eigener qualitätskontrolle und es läuft. ich hab selten bis nie ärger mit teilen.

Edited by coyote
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...