Jump to content

Xantia X1: Heckscheibenheizung tot, nicht Zündanlaßschalter schuld


Eumeltier
 Share

Recommended Posts

Hallo,

heute morgen schmerzlich vermißt: Die Heckscheibenheizung tut nicht. Zündanlaßschalter ist mit Relais-Ersatzschaltung aber schon überbrückt und Heizung lüftet auch.

Erste Vermutung: Sicherung durch.

Da ich leider im Moment mit dreifacher Sprunggelenkfraktur nicht sonderlich mobil bin, könnt Ihr mir sagen, welche Sicherung das ist, so daß meine Frau das versteht? *LOL*

Wenn die Sicherung ok sein sollte, was kann es noch sein? Der Schalter?

Gruß,

Martin

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Die Sicherung ist ein guter Kandidat. Sollte es die nicht sein, schau dir mal das Zeitrelais an. Ist unter der Lenkradverkleidung, so ein oranger Würfel. Abziehen, aufmachen und nach kalten Lötstellen Ausschau halten. Hatte ich mal an einem X1, Lötstelle richten und das Teil funktionierte wieder.

Viele Grüße

Fred

Link to comment
Share on other sites

Also heute hab ich mich mit meinem Hinkefuß mal unters Lenkrad gequält, die 30A - Sicherung ist nicht kaputt. Na dann muß ich wohl weitersuchen...

Link to comment
Share on other sites

Hatte ich aktuell auch, bei mir wars so, Knopf drücken und ein "relaisklick" war zu hörn, aber keine Funktion, nach Tausch des Orangefarbenen Zeitrelais tut´s wieder, der sitzt rechts neben dem Sicherungskasten, also mit m Torx bewaffner die untere Verkleidung wegbauen, die 4 Torx vom Bordmappenfach nicht vergessen, dann kommt man an das Zeitrelais.

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich hab inzwischen mal von unten gegen die Lenkradverkleidung gekloppt, in der Hoffnung eine kalte Lötstelle im Relais wieder zum funktionieren zu bringen. Hat nicht funktioniert, allerdings klickts jetzt beim Druck auf den Heckscheibenheizungsschalter - vielleicht hab ichs vorher auch einfach nicht gehört.

Mal gucken, wann ich dazu komme... in 2 1/2 Wochen darf ich wieder ein bißchen auftreten...

Link to comment
Share on other sites

Nein, nicht als dauerhafte Reparatur, ich dachte nur, wenn ich da gegenklopp und dann gehts mal kurz, dann weiß ich wenigstens, daß der Fehler wirklich dort liegt :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...