Jump to content

Sitzheizung --- Alle Jahre wieder....


hm-electric

Recommended Posts

Ein kleines Lied:

Alle Jahre wieder, wird es im November kalt

und alle Jahre wieder bleibt auch die Sitzheizung kalt.

Alle Jahre wieder, bau ich die Sitzfläche aus,

ärgere mich mit Kabelbinder und Eisenstangen in dieser Konstruktion.

Alle Jahre wieder such ich in dem Drahtgewirr, nach einer losen Stelle,

und löt mir im Schaumstoff wieder eine Delle,

Der Sitz sieht jedes Jahr schlimmer aus, ach du Graus.

Alle Jahre wieder.... hab ich keine Lust mehr, etwas dauerhaftes muss nun her!

Also: Obwohl ich mich immer nur auf den Sitz setze, und auch nicht reinknie oder sonst irgendwas, geht meine Sitzheizung mal wie alle Jahre wieder, wieder mal nicht. Es muß jetzt eine dauerhafte Lösung her.

Bei ebay gibt es so Carbon Matten schon ab ca 25 Euro als Nachrüstsatz.

Was haltet ihr davon?

Ich möchte gern folgendes machen: Statt den Heizdrähten die Carbon-Matten in die Sitzfläche bauen, Die Rücklehne, der Schalter der vorhanden Sitzheizung weiterverwenden. Da aber die Rückenlehne soviel ich weiß, in Reihe mit der Sitzfläche geschaltet ist, frag ich mich, ob das mit der Carbon-Matte auch funktioniert??

Link to comment
Share on other sites

Ob das so funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

Ich habe bei mir auf allen 4 Sitzpkätzen Carbon-Matten verbaut. Das war vor 2 Jahren und alles funktioniert noch einwandfrei. Die Heizleistung ist auch sehr gut. Hab damals 30 Euro pro Sitz gezahlt.

Meine Matten werden je nach Schalterstellung mit 12V in Reihe oder mit 12V parallel betrieben.

Link to comment
Share on other sites

Das ist ganz einfach: Unten ist ein Kunststoffrahmen, da ist es eingeglipst. Dort wo die Sitzfläche in der Lehne entschwindet muß man zuerst ausglipsen. Mit einem Schraubendreher dann einmal ringsrum , und schon hat man den Rahmen in der Hand und kann das Leder vom Schaumstoff schieben. Dann kommen Metallstangen, die das Leder in den "Ritzen" hält. Original sind da Metallklammern, die durchzwicken. Am einfachsten ist es beim zusammenbauen, Kabelbinder zu verwenden..

Link to comment
Share on other sites

Ich habe die gleichen Carbonteile wie Nightmare verbaut, die sind super.

Da es Carbon ist, kannst du auch Löcher rein machen, wichtig ist nur, dass du seitlich nichts ein/anschneidest,

denn da sind die Hauptleitungen verlegt. ;-)

sg.didi

Link to comment
Share on other sites

Da ich sowieso alle 4 Sitze beheize, hab ich bei mir die Kippschalter verbaut, die mitgeliefert wurden. Alle halbwegs versteckt, sodass sie nicht stören.

Es gibt die Carbon-Matten auch mit 3-stufiger Ansteuerung und Drehrad wie beim Xantia. Müsste man mal durchmessen, ob das passt. Könnte aber gehen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...