Jump to content

Thinkpad T61 mit 2 Monitoren ?


_blossom_

Recommended Posts

Hallo Freunde des geklappten Rechenknechts !

Ist es möglich, an einem dockingstation-gebundenen T61 (schon lenovo-Produktion) 2 exterme Monitore anzubasteln ?

So dass ich quasi 3 Bildschirme vor mir habe ?

mit 2 Stück isses halt ein wenig eng auf dem desktop des Rechners.

Ich frag nur, bevor ich mich durch 1003 Kabel frickele, und jemand mit Bestimmtheit da infos geben kann.

Carsten ?

Link to comment
Share on other sites

Ich nehme an das das Verhalten mit dem der T400 und T500 Serie vergleichbar ist: Über die Dockingstation lassen sich zwei Monitore anschliessen, einer per VGA und einer per DVI. Das Notebookdisplay kann dann ebenso wenig verwendet werden wie der eingebaute VGA Ausgang.

Aber so arbeite ich auch seit einigen Wochen: Statt an einem 21" plus NB-Display am T400 sitze ich nun an zwei 24" Bildschirmen, beide FullHD. Mehr Platz kann ich nicht brauchen, die zwei Bildschirme lassen sich so schon nicht mehr ohne Kopfbewegung komplett erfassen. Daher nutze ich weitere virtuelle Arbeitsflächen, für jede Anwendungsgruppe/Tätigkeit eine.

Ciao, Daniel

Link to comment
Share on other sites

Bildschirme lassen sich so schon nicht mehr ohne Kopfbewegung komplett erfassen. Ciao, Daniel

Diese Erfahrung mache ich gerade mit einem 19" Bildschirm.

Link to comment
Share on other sites

H,

soweit ich weiß, hat das Ding 2 Grafik- Kerne, und Speicher, d.h. mehr als 2 dürfte nicht gehen. Ich hock auch grad vor einem (7700er CPU, 2 Gig Ram, 160er Platte, DVD-RW, 200 Euro.... besser geht nicht...)

Wobei mir noch eines einfällt: Welches Dock ? Das GROSSE Dock, da konnte man eine Grafikkarte einbauen. Wenn man da eine Matrox einbaut, triplehead oder so, dann sollten auch 5 Glotzen gehen ....

Nur weiß ich nicht, welche Docks das T61 kann. Damals, bei den guten alten T21, 30, 40 und so, da gab es große Docks, da gingen Grakas rein... allerdings waren die nur PCI, und ich hatte eine olle ATI mit TV- Brett drauf drin, das war putzig.

Carsten

Edited by Carsten
Link to comment
Share on other sites

Das "große" Dock, von dem Carsten spricht, gibts auch für das T61, das Advanced Dock: http://thinkwiki.de/Thinkpad_Advanced_Dock

Ich hab' auch nur das mittlere, aber noch nie mehr als einen Bildschirm daran angeschlossen, kann somit also nicht sagen, ob Carstens Aussage stimmt, klingt aber plausibel.

Alternativ ginge noch sowas: http://www.amazon.de/CM3%C2%AE-Adapter-m%C3%B6glich-Grafikkarte-1920x1080/dp/B002RIQK7K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352655989&sr=8-1

Qualität? Keine Ahnung. Aber ein Bild wird rauskommen.

Gruß

Jan

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...