Jump to content

OT: Heizung via App steuern (Nachrüstung)?


ACCM Bernd Blum

Recommended Posts

ACCM Bernd Blum

Hallo Zusammen,

ich hab da mal eine Frage an das allwissende Forum. Als ich neulich mal wieder viel zu spät aus der Firma gefallen bin und endlich zuhause war, war die Heizung in meiner Bude schon wieder auf Nachtabsenkung und es war etwas frisch im Wohnzimmer. So kam ich auf die Idee, ob es nicht etwas gibt, womit ich dem Ding mitteilen kann, das ich später komme. Vielleicht via Smartphone, ner App oder so.

Schnell mal nach WLAN Raumthermostate gegoogelt und auch fündig geworden. Blöderweise braucht meine Junkerstherme eine stetige Regelung zwischen 2,5 und 21 Volt. Die gefundenen Thermostate haben aber nur einen Schaltausgang (Heizung ein, Heizung aus.

Aktuell regelt ein Junkers TR100 Thermostat das Ding und der hat doch tatsächlich einen Fernsteuereingang. Dieser wird mit einem potentialfreien Relaiskontakt geschaltet. Relais geschlossen= Sparbetrieb, Relais offen = eingestellte Betriebsart.

Ich suche also etwas, mit dem ich via Smartphone aus der ferne mindestens einen Relaiskontakt steuern kann. Meldungen in umgekehrter Richtung wären ein nice to have aber kein Muß.

Blöderweise kenne ich mich mit Smartphones überhaupt nicht aus.

Hat hier vielleicht jemand sowas schon gebastelt?

Ansonsten bin ich über das Ding hier gestolpert

http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Net-IO_Bausatz_von_Pollin

Da ich aber im Moment den A**** voll Arbeit habe,am ich noch nicht dazu das Teil auf Tauglichkeit zu prüfen.

Gruß

Bernd

Link to comment
Share on other sites

Bei Wien Energie wird jetzt so ein System angeboten - damit kann man sogar mehr als nur die Heizung steuern - also auch Licht und alle übrigen elektrischen Anschlüsse...

http://www.wienenergie.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/11889/channelId/-44164 - wird zwar hier nur für Wien Energie Kunden angeboten, aber vielleicht eine Spur zu dem System, das dahinter steckt ...

lg

grojoh

Link to comment
Share on other sites

Ansonsten bin ich über das Ding hier gestolpert

http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Net-IO_Bausatz_von_Pollin

Wenn so etwas infrage kommt, schau Dir mal dieses an:

Duinomite Mini

GSM-Modul

IO-Modul

Deutsche Quelle z.B. Watterott oder der Laden in Detmold.

Das Programm kannst Du von Omma, Oppa oder den Kindern schreiben lassen, Basic, Geschwindigkeit ist ja nicht das Problem.

Und GSM ist sicherer als das I-Net.

Das erste Teil ist toll für alles Mögliche!

._.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Bernd Blum

Hm....auch nicht schlecht. Vielleicht mache ich es 2-geteilt: Das Pollin-Teil für Heizung, Licht an / aus und sonstiges Komfortgerfaffel und das Duinomite-Teil für Alarmfunktionen (z.B. sich öffnende Tür obwohl abwesend) mit SMS direkt aufs Handy. Um dann via I-Net ggf. einen "biometrischen Datenerheber" scharf zu schalten.

Gruß

Bernd

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...