Jump to content

Avantgarde grüsst ACC


Avantgarde
 Share

Recommended Posts

Ein freundliches Hallo in die Runde aus Aschaffenburg.

Ich bin dabei, mir einen lange gehegten automobilen Traum zu erfüllen. Wie die Jungfrau zum Kinde kam, stolperte ich zu einem Zeitpunkt, an dem ich die Umsetzung des lang gehegten Wunsches nach solch einem Auto längst in der Liste unerfüllter Phantasien abgelegt hatte über einen wirren Teilehaufen. Ein alter Freund, der Jahre auf der Ostsee in einer Nußschale von Segelboot verbracht hat, kam auf mich zu, wegen eines Motorrad-Gespannes, das er verkaufen möchte, weil er gedenkt, ein Seemann zu bleiben.

Wie es halt häufig so ist: ich wollte den Spatz und fand daneben einen flügellahmen Adler. Eine fröhliche und gänzlich unnütze Kohlmeise lag auch noch rum, sowie Berge von Flügeln, Federn und Klauen. Was lag näher, als die ganze Arbeit umgehend an mich zu reißen?

Vor Jahrzehnten gab ich das ein oder andere Kleinod aus der Hand, weil Prioritäten zuweilen nicht zwingend mobil sein müssen. Ich war jung und brauchte das Geld. Heute bin ich so weit, mir überflüssige Arbeit ins Haus zu holen. Ich bin alt, was soll ich mit Geld?

Aber halt. Die Avantgarde alt? Ich habe, so muß ich errötend gestehen, verschwiegen, daß ich Teil der Avantgarde der 70er war...

Ich hab Euch lang genug auf die Folter gespannt. Neben einer urkomischen MZ mit Seitenwagen aus den 70ern und einem Eigenbaugespann mit 500er Viertakt-Einzylinder enthält der Teilehaufen eine in den 90ern abgebrochene Restauration eines 11 B Normale Radmodelles, und das gehört jetzt mir. Da mein Fuhrpark schon mehr, als knapp ausreichend ausgestattet ist, bedeutet das auch, dass ich mich von dem einen oder anderen Fahrzeug trennen werde. Ganz sicher von dem MZ Gespann und einem AKS 400. Dazu zum gegebenen Zeitpunkt mehr....

Irgendwann zum Ende dieses Monates hin, werde ich eine erste Sichtung und Katalogisierung vornehmen, und dann weiß ich schon, wo ich die Feierabende der folgenden Zeit verbringen werde, und habe eine Ahnung davon, was so auf mich zu kommen wird...

Da der 11 CV absolutes Neuland für mich ist, hoffe ich auf virtuelle Unterstützung aus Eurer Runde. Es gibt ja immer so viele Fragen, und auch stets einige darunter, bei denen man als Neuling garnicht darauf kommt, sie zur rechten Zeit zu stellen.

Es grüßt aus Aschaffenburg

Der Avantgarde

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...