Jump to content

Welches Navi war im XM Seriemäßig verbaut?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

das Carin 520 oder das Carin 522?

Egal wer sowas noch hat ich brauche eines!

Posted

Hi,

würde sagen der XM ist noch aus der Vor-Navi Zeit, sprich, gab es nicht serienmässig.

lg micha

Guest Gerhard T
Posted

520 mit 4:3 würde ich sagen

vg

gerhard

Posted

Hallo,

beim XM Pallas aus 1999 war serienmäßig ein Philips Carin verbaut. Das entsprach aber einer Nachrüstlösung. Bildschirm und Fernbedienung sind extern an Haltern montiert.

(Ich habe genau so einen XM)

Gruß Ralf

-- Sent from my Palm Pre3 using Forums

Guest Gerhard T
Posted

So eine Halterung für den Bildschirm würde ich noch brauchen. Den habe ich zur Zeit mit Doppelklebeband befestigt.

@Ralf: Wie schaut die Befestigung für den Schirm aus, wo ist die eigentlich angemacht? Braucht Dein Navi eigentlich auch ewig bis unendlich bis die Position gefunden ist, oder ist mein GPS-Empfänger eventuell defekt?

vg,

Gerhard

Posted

Ich würd mal sagen, da sind die Satellitendaten veraltet. Dann dauerts länger.

Evtl. auch zu weit von der Scheibe weg, die dämpft das Signal.

Posted

@drachenobbi

Hm, da muss ich nachschauen, Typnummer hab ich nicht im Kopf.

@GerhardT da gibt es eine Halterung, mit der das vor die Lüftungsgitter über dem Klimabedienfeld geklemmt ist.

Die gibt es nachzukaufen, die Original war bei mir gebrochen. Nachkaufteile gab es bei einer Firma Brodit -> Google.

Bei mir ist das Gerät recht fix dabei

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Posted

Im Teile - Zubehörkatalog Ausgabe 6.99 standen Philips Carin Navi System 522 (externer Monitor an mittlerer Lüftung befestigt, Navi CD unterm Sitz) und System 440 ( Monitor und CD Einschub im Radio integriert)

Für beide Systeme suche ich die Navi CD.

Hat noch wer eine übrig oder als Kopie ?

Ich vermute mal, dass die Navi CD`s für diese Systeme seit ca 2005 nicht mehr geupdated wurden.

Der praktische Nutzen dürfte eingeschränkt sein.

Ich kann mich erinnern, dass mir der Weg übern Acker als kürzeste Verbindung angezeigt wurde.....

Guest Gerhard T
Posted

@Keimix: danke, werde ich mal bei Brodit schauen

@xantiboy: interessant, 522 wundert mich. Ich dachte 520 wäre 4:3 (so wie bei mir) und 522 wäre 16:9 oder hab ich das wieder mal falsch mitbekommen?

Navi CDs gibts selbstvertändlich aktuelle von Teleatlas und Navteq. Die vom Vorjahr gibts etwas günstiger gebraucht. Zur Zeit hab ich Teleatlas "Alpen 2010/11 - CH, A, Süddeutschland" oder so ähnlich drin, wenn ich mich jetzt recht erinnere. Irgendwie ist die Routenberechnung mit dieser CD auch viel besser, sprich "vernünftiger" als mit der vorherigen CD von 2009. Mit der vorherigen CD waren die Routen zum Teile echt ein Lacher. Jetzt ist durchaus ein Nutzen da ... wenn nicht wieder mal alle Satelliten weg sind, hihi.

Leider hab ich ausgerechnet keine CD für Deutschland, weil diese selbst gebraucht mit Abstand am teuersten sind. Sonst hättest gerne eine ähm... Sicherungskopie von mir haben können. Andere Länder gibts normalerweise gebraucht zum erträglichen Preis, wenn wieder mal jemand seine alte Europa-Packung vom Vorjahr loswerden will.

vg,

Gerhard

Posted

Was sind denn das für DVDs? Da würd ich ja mal eiskalt bei mygully.com gucken. :o

Guest Gerhard T
Posted (edited)

Nix DVD, kann nur CD.

Wenn ich müsste würde ich es z.B. mal mit http://mygully.com/thread/116-navteq-vdo-dayton-bmw-opel-europa-2011-2012-cd70-dvd90-2338271/ probieren ;-)

vg,

Gerhard

Nachtrag:

Zur Zeit hab ich Teleatlas "Alpen 2010/11 - CH, A, Süddeutschland" oder so ähnlich drin, wenn ich mich jetzt recht erinnere.

Falsch erinnert, ich habe Navteq "Zentraleuropa" 2011/12 mit CH, FL, A teils D + I im Auto. Mit der alten Teleatlas CZ-CH-A CD 2011 waren die Routen nicht so besonders.

Edited by Gerhard T
Posted

Hm, ist ja auch die Frage, ob die CD irgendwie ein spezielles Dateisystem haben muß oder ist die unter Windows auch lesbar? Und müssen da spezielle Kartendaten drauf sein oder kann man auch was für ein anderes Navi nehmen?

Posted

Moin,

also die Daten müssen schon passen.

Neue Daten bekommt man im Internet. Kompatible Systeme sind die VDO Daytona -> Google.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Posted

Dann funktionieren die aus Gerhards Link bestimmt.

  • 2 weeks later...
Posted

HI

Gerhard der link ist ja irre..

g*

STEFAN

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...