Jump to content

Recommended Posts

Posted

Frage an die BX Kenner: Ist der Kühler vom BX Turbo Diesel grösser als der vom Sauger?

Könnte ev. einen BX Turbo Diesel (Ruine) ohne Motor kaufen und wenn die Kühlleistung besser währe, würde ich den Kühler wechseln.

Danke schon mal.

Posted

Der Kühler vom TurboD ist größer, paßt aber nicht in den Saugdiesel rein (andere Anschlüsse, separater Ausgleichsbehälter im Motorraum).

Posted

Ist das nicht ein bisschen umständlich? Was willst du mit dem Autorest machen, wenn du den Kühler entnommen hast, der wahrscheinlich dann auch nicht mehr so frisch ist?

LG Dorothea

Posted

Danke für die Antworten.

Der Kühler vom TurboD ist größer, paßt aber nicht in den Saugdiesel rein (andere Anschlüsse, separater Ausgleichsbehälter im Motorraum).

Ausgleichbehalter würde ich mit übernehmen. Was nicht passt, wird passend gemacht. :-)

Ist das nicht ein bisschen umständlich? Was willst du mit dem Autorest machen, wenn du den Kühler entnommen hast, der wahrscheinlich dann auch nicht mehr so frisch ist?

LG Dorothea

Hier ist alles nicht so einfach.Besonders wenn du BX und XM fährst. Da bist du dankbar für jede Schraube. Es sind noch alle Hydraulikkompenenten drin. Was noch funktioniert weiss ich nicht. Kann ja aber fast alles revidiert werden.

Dann sind alle Türen, Kofferraumdeckel, Motorhaube, Stossfänger usw. dabei. Und vor allen Dingen 4 Alufelgen.

Von meinem "Cit.Spezialisten" wurden mir vier gebrauchte Alufelgen für 400 Euro angeboten. Für die ganze Schrottlaube bezahle ich 300 Euro.

Den Kühler würde ich sowieso vorher prüfen und instand stellen lassen.

LG Beat

Posted

O.k. Wenn du so ein Selbstbauer bist und außerdem noch so viel Lagerraum hast, dann sage ich nichts mehr!

LG Dorothea

Posted
Danke für die Antworten.

Ausgleichbehalter würde ich mit übernehmen. Was nicht passt, wird passend gemacht. :-)

Hier ist alles nicht so einfach.Besonders wenn du BX und XM fährst. Da bist du dankbar für jede Schraube. Es sind noch alle Hydraulikkompenenten drin. Was noch funktioniert weiss ich nicht. Kann ja aber fast alles revidiert werden.

Dann sind alle Türen, Kofferraumdeckel, Motorhaube, Stossfänger usw. dabei. Und vor allen Dingen 4 Alufelgen.

Von meinem "Cit.Spezialisten" wurden mir vier gebrauchte Alufelgen für 400 Euro angeboten. Für die ganze Schrottlaube bezahle ich 300 Euro.

Den Kühler würde ich sowieso vorher prüfen und instand stellen lassen.

LG Beat

Ich gehe mal davon aus das da drüben allgemein die Preise für Gebrauchte höher sind. Deshalb: Nimm ihn!

Posted (edited)
Ich gehe mal davon aus das da drüben allgemein die Preise für Gebrauchte höher sind. Deshalb: Nimm ihn!

Habe für meinen BX mit defekter Hydraulik fast 2'500 Euro bezahlt. Davon kann ein BX Verkäufer bei euch nur träumen. Reifen hatten alle überhaupt kein Profil mehr. Hydraulik war komplett tot. Motor lief nicht mehr. Dieselpumpe als erstes revidieren lassen, so das der Motor wenigstens wieder lief. Habe seither folgende Teile ausgewechselt:

Hydraulikpumpe, Bremsventil, Mengenteiler, Druckregler, Druckspeicherkugel, alle vier Federkugeln, Rücklaufschläuche, Klimakompressor, Hardyscheibe, Tacho, komplette Armaturenbeleuchtung, Heizungskühler, Heizungsventil, Ventildeckeldichtung, Glühkerzen, Zahnriemen, das ganze Lenkungsgedönse und noch viel mehr, was mir jetzt nicht einfällt. Und das fast alles mit Teilen, die ich hier im Forum gekauft habe und mir per DHL habe schicken lassen.

Schwingarmlager kommen als nächstes dran. (Sobald die Temperatur unter 35 Grad sinkt)

Also, was würdet ihr für nen BX bezahlen, wo das alles zu machen ist?

Zu sagen bleibt noch, dass ich das alles ohne die grossartige Hilfe mit Rat und Teilen hier aus dem Forum nie geschafft hätte.

LG Beat

Edited by beatleu
Posted

Also, was würdet ihr für nen BX bezahlen, wo das alles zu machen ist?

LG Beat

Ich würd ihn wohl geschenkt nehmen. ;D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...