Jump to content

Handy Probleme


silvester31

Recommended Posts

Mal völlig OT :

Ich hab ein Nokia Smartphone, nutze es aber tatsächlich nur zum Telefonieren und SMSen. Vertrag ist Base, also E-Plus.

Das Problem : Seit einigen Wochen klingelt es nicht, wenn ich angerufen werde, also es macht halt garnix - trotz Empfang und 1 Minute später kommt eine SMS, daß ich einen neuen Anruf hatte.

Das Ganze tritt aber nur sporadisch auf. Zudem kommen SMS z.T. erst Stunden, oder 1x sogar 2 Tage, später an. Auch abgehende SMS kommen manchmal Stunden später an - auch zu E-Plus.

Kennt das jemand ? Ist das ein E-Plus- (also Netz-) Problem, oder kann das auch am Handy liegen ?

Habe im Netz bis jetzt keine brauchbaren Seiten dazu gefunden.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

In manchen Gegenden gibts Probleme mit dem Umschalten von EDGE/GPRS auf UMTS. Versuch an deinem Smartphone mal manuell den Verbindungstyp auf 2G einzustellen. Das hat mir bei merkwürdigem Verhalten in Sachen Erreichbarkeit schon öfters geholfen. Positiver Nebeneffekt: Man verbraucht weniger Strom und der Akku hält länger durch. Wenn man mehr Datendurchsatz braucht, kann man 3G ja dann aktivieren.

Viele Grüße

Fred

Link to comment
Share on other sites

O.K. - hab was gefunden.

Scheint in allen Netzen diese Probleme mit Netzüberlastung wegen der vielen hinzugekommenen Smartphones zu geben.

Die Provider kommen wohl mit dem Ausbau der Netze nicht nach.

Ist also schon erledigt.

Link to comment
Share on other sites

O2 hat da seit Ende letzen Jahres auch arge Probleme. Mit den Drecksdingern wird ja nicht mehr telefoniert, sondern gesurft. Das blockiert das komplette Netz, wenn doch mal Jemand dann telefonieren will, ist Essig.

Kollege hat jetzt das Samsung Galaxy S3. Das Teil ist ja größer als "The Brick". Völlig bescheuert, für sowas braucht man ja mittlerweile fast nen Laptopkoffer.

Link to comment
Share on other sites

Dafür gibt es inzwischen das S3-Mini :D

Das Problem : Seit einigen Wochen klingelt es nicht, wenn ich angerufen werde, also es macht halt garnix - trotz Empfang und 1 Minute später kommt eine SMS, daß ich einen neuen Anruf hatte. Das Ganze tritt aber nur sporadisch auf. Zudem kommen SMS z.T. erst Stunden, oder 1x sogar 2 Tage, später an. Auch abgehende SMS kommen manchmal Stunden später an - auch zu E-Plus. Kennt das jemand ? Ist das ein E-Plus- (also Netz-) Problem, oder kann das auch am Handy liegen? Habe im Netz bis jetzt keine brauchbaren Seiten dazu gefunden.

Ich auch nicht. Die Beschreibung nach (Probleme mit Telefonie und SMS) wird es ein lokales Netzproblem sein. Kein bundesweites Problem, das würde schnell bekannt und dann hätten wir was gefunden. An Deiner Stelle ginge ich sofort in meinen heimischen Base-Shop und würde nachfragen, ob denen etwas bekannt ist. Du bist damit garantiert nicht der erste mit der Beschwerde. Falls die aber (angeblich) von nix wissen, würde ich im Ausschlußverfahren mit einem anderen normalen Mobiltelefon testen, ob es doch am Gerät liegt. Zumindest Empfangsanzeigen kann man nicht immer trauen.

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich bei meinen Eltern bin ist es öfters problematisch mit Simyo etwas auf die Reihe zu bekommen, trotz guten Empfang. Reproduzierbar mit iPhone 3G, Nokia C-06, Palm Pre, Pam Pre 2, HTC 7-Pro. Und wenn wir dann die Teile einfach mal so einstellen, dass sie UMTS NICHT verwenden (also in den 2G-Modus), funktioniert auf einmal alles ohne Probleme. Von daher ist mein erster Griff bei solchen und ähnlichen beschriebenen Problemen: Wechsel in den 2G-Modus. Und dann läufts in 99% der Fälle.

Gruß

Fred

Link to comment
Share on other sites

Hier auch so ein Fall: http://www.android-hilfe.de/netzbetreiber-provider/256972-eplus-alditalk-hat-vollen-netz-empfang-kann-aber-nichts-senden-anrufen.html

Es gibt wohl auch massive Probleme mit eingeschalteten LTE (4G). Das trifft aber nur die Eiphone 5 und Samsung S3 Besitzer:

http://www.iphone-ticker.de/iphone-5-lte-telekom-problem-erreichbar-kritik-39872/

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte das Problem auch mal.

Häufigeres Abschalten und eine neue SIM-Karte haben das Problem drastisch reduziert.

Worin der technische Zusammenhang liegt, at sich mir nicht entschlossen.

Aber das ist vielleicht wie am 31.12.: Zuerst die 1212 (Vodafon-Kunde) anschellen, der Ruf geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit raus, und dann Mutti zum Neujahr gratulieren... Funktioniert auch. Warum ?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...