Jump to content

Demontage Lima Xantia 2 Klima


altgrün

Recommended Posts

Hallöchen

Hab nen X2 1.8 16V(endlich wieder) mit Klima und ner Lima die mal arbeitet und mal nichticon8.png.( Wie ich ) Will die Lima wechseln, hatte schon alles Mögliche ab und auch die Schrauben (2) weg , aber dann waren dort Buchsen zur Schraubenführung und die waren im weg, so daß sich die Lima nicht bewegen ließ. wat nu?????icon9.png und torsten schläft auch vielzu lange!

mit der bitte um Hiiiiilfe

Christoph

Edited by altgrün
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen :-)

Kann es sein, daß du die Lima einfach nur heraushebeln mußt ? Wenn 2 Schrauben eintfernt sind, sollte das reichen ..

Moin,

ich trau mich kaum, den Experten zu hinterfragen, aber beim HDi ist die Lima mit 4 Schrauben fest. Ich kenne den 1,8er aber nicht, da kann das mit zwei Schrauben stimmen.

Gutes Gelingen

Arne

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen :-)

Kann es sein, das du die Lima einfach nur heraushebeln musst ? Wenn 2 Schrauben entfernt sind, sollte das reichen...

Der obere Bolzen ( sehr lang ) ging nicht ganz heraus , sondern nur ca 8 cm, dann war die Innenkotflügelwand im Wege.

Das hätte aber reichen sollen, weil der Bolzen das rechte Befestigungsauge der Lima schon freigegeben hatte,

und das linke ist ja geschlitzt. Aber in dem Befestigungsauge rechts sass noch so eine Spannhülse. die den

Trennungsschlitz zwischen Lima-Auge und Konsole überdeckte/verschloss:

Den unteren Bolzen haben wir ganz herausbekommen, aber auch da sass so eine Spannhülse.

Wegen dieser Spannhülsen, die sich verschoben hatten und die Trennfuge blockierten, haben wir die Lima auch durch

Hebeln nicht herausbekommen.

Dann mussten wir leider das Auto wieder zusammenbauen, weil Christoph am nächsten Tag damit fahren musste ...

mfg Klaus

Edited by Citroklaus
Link to comment
Share on other sites

Also die Sache ist mit meinem Xantia total verrückt.Pragmatischer Franzose

Bj 1997 aber schon X2 Karosse , aber das Innenleben( Motor + Getriebe und Nebenagregate) ist noch vom X 1.

So wirds mit der Ersatzteilsuche immer komplizierticon9.png. Und die lima ist ein absoluter Exot. Alles was angeboten wird passt nicht und ein Regler ist wohl nur beim Cithändler zu bekommen.icon8.png Aber der hier in Lüneburg war zu faul den rauszusuchen und so hab ich mir letztendlich neue Kohlen reingelötet.

Mal sehen was da noch für Überraschungen auf mich zu kommen.

na denn

Link to comment
Share on other sites

Gibst du mir mal die letzten 8 der Fahrgestellnummer ? Dann müßte sich das Rätsel um deinen Exoten lüften lassen. X2 wurde ab Anfang November 1997 gebaut und der X1 entsprechend eingestellt, sowohl Limo als auch Break.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich die Kohlen gewechselt habe lief die Lima einen Tag. Wird doch der kollektor kaput sein! Heute morgen hat sie dann den Geist wieder aufgegeben und jetzt sollte ich sie rausflexen?

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich die Kohlen gewechselt habe lief die Lima einen Tag. Wird doch der kollektor kaput sein! Heute morgen hat sie dann den Geist wieder aufgegeben und jetzt sollte ich sie rausflexen?

Oder mitsamt dem Auto entsorgen icon6.png

icon3.png Oder doch an jedes Rad einen Fahrraddynamo ...

*duck und wech

Klaus

Link to comment
Share on other sites

72145135

Orga 7987

Gebaut 21.09.1998

Das ist ein reinrassiger X2 :-)

...Vermutlich waren es also nicht die Kohlen, die Ärger machten. Oder beim Einbau ist was schiefgelaufen.

Spannungsregler ? Wicklungschluß der Lima ?

Dann schreib doch mal, was die Lima konkret macht. Spannungslage in welchen Lagen ?

Plusanschluß zur Batterie ?

Masseanbindung des Motors (Massepunkt mit 13er Schraube auf dem Getriebe) ?

Link to comment
Share on other sites

also die Lima hat zuerst mit korrekter Spannung geladen und dann erst noch bei 1500 upm und nach weietren 50 km nur noch bei 3000 upm.und ein paar kilometer danach bin ich mit leerer Baterie stehen geblieben.

Massepunkt am Getriebe ok.

Ladespannung war 14,5 V und fiel auch nicht sonderlich ab beim Einschalten diverser Agregate und Licht.,Bin gerade dabei die lima auszubauen und bin jetzt bei den Führungshülsen angelangt.

Link to comment
Share on other sites

So nun ist die Lima doch noch raus und ich brauch ne gute gebrauchte oder Neue.

Xantia 1,8 16 V Bj 98 mit Klima

Fahrgestellnr.: VF78X2LFYF 72145135

Orga 7987

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...