Jump to content

Wartung der Klimaanlage abgelehnt


Der Käufer

Recommended Posts

Moin,

heute war ich in einer (Taxi-) Werkstatt und habe nach einer Wartung/ Wiederauffüllung meiner Klimaanlage gefragt.

Antwort vom Meister: " dazu ist das jetzt zu kalt, kommse mal im Frühjahr wieder "

Ich habe mich dann noch getraut zu fragen, ob man das nicht in der Halle machen kann, aber nochmal Fehlanzeige.

Was soll ich davon halten ?

Hatte der bloß keinen Bock oder hat er recht ?

Link to comment
Share on other sites

Würde sagen, wegen Reichtum geschlosssen ;-))))

Ich fahre die nächsten Tage zu nem Kumpel und der sieht sich meine Klima an. Schätze da hats in der Werkstatt um die 18°.

Also wieso sollte das net funzen, was isn wenn jemand nen Unfallschaden hat und es kommt zb. der Kompressor neu...........

......auch bis zum Frühjahr warten?

Abgesehen davon, wenn du zuwenig Gas/Öl drinnen hast und die Klima so laufen lässt is das net unbedingt gesund.

Einschalten solltest die Klima ja auch ab und zu im Winter, damit die Dichtung geschmiert wird.;-)

sg.didi

Link to comment
Share on other sites

das ganze ist bei kalten temperaturen sub optimal wenn das auto wärmer als das klima gerät ist bekommst die nicht richtig gefüllt usw.

dann wenn das auto zu kalt ist und du die klima absaugst bekommst nicht alles raus da das kältemittel im öl gebunden ist

Gruß Eric

der bei solchen temperaturen ungern einen klimaservice macht

Link to comment
Share on other sites

Hi Kini,

da hast du schon Recht, aber mir is es noch immer lieber, die Klima is nicht zu 100% befüllt, aber dafür geht mir der Kompressor (Dichtung) nicht flöten ;-)

sg.didi

das ganze ist bei kalten temperaturen sub optimal wenn das auto wärmer als das klima gerät ist bekommst die nicht richtig gefüllt usw.

dann wenn das auto zu kalt ist und du die klima absaugst bekommst nicht alles raus da das kältemittel im öl gebunden ist

Gruß Eric

der bei solchen temperaturen ungern einen klimaservice macht

Link to comment
Share on other sites

Wär wohl auch zu unterscheiden, ob die Klima wegen Leere nicht mehr anläuft oder ob es lediglich um eine Ergänzung des Kältemittels ging. Vielleicht hat die Werkstatt einfach viel zu tun und setzt Prioritäten.

Link to comment
Share on other sites

Guest P309GTI-TD

Abgesehen davon, wenn du zuwenig Gas/Öl drinnen hast und die Klima so laufen lässt is das net unbedingt gesund.

Wenn zu "wenig" drin ist sorgt der Doppeldruckschalter dafür das sich die Klima nicht einschalten lässt!

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder
Hallo,

alles was drin ist raus und dann wieder komplett mit der richtigen Menge füllen.

Gruß Herbert

So kenne ich das auch. Das ist aber kein "Ergänzen". Ergänzen heißt für mich: Eine Fehlmenge nachfüllen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tim,

eine Fehlmenge läßt sich nur durch evakuieren der derzeitigen Füllmenge erkennen.

Also muß alles raus und dann mit der richtigen Menge befüllt werden.

Anders gehts nicht.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Es gibt immer nur eine Neubefüllung mit der vorschriebenen Menge. Geht nun mal nicht ohne vorheriges Entleeren des Systems. Ist nicht wie Öl nachkippen.

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Ja, das weiß ich ja. Ich habe mich nur darüber gewundert, dass von Ergänzen gesprochen wurde. Man muss ja auch beim Evakuieren prüfen, ob die Anlage überhaupt dicht ist. Auch das ginge mit Ergänzen nicht. Anfang der 80er Jahre hat man bei meinem damaligen Mercedes die Anlage tatsächlich nachgefüllt, mit einer Kartusche Frigen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Nikolaus

Also ich habe kein Problem da pro Jahr 100 - 200 gramm nachzufüllen. Wenn man das ganze Gas rauslässt, muß man ja die ganze Anlage auf Vacuum ziehen, sonst gehen die vorgeschriebenen 750 bis 800 gramm gar nicht rein.

Gruß der Nikolaus

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...