Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Tag,

kann mir jemand helfen ? Habe Rostpickel unter den Fenstergummis an den Türen. Wie bekomme ich dei Gummis aus der Türkante ? Gibt es Ersatz? Oder muss ich die alten Gummis aufbereiten und weiter benutzen? Es sind die ausengummis an den Türen. Mein Xantia ist ein Break 2.0 16V von 1995

Danke für eure Unterstützung. Ähh wo kann man Farbe für die Xantias bekommen. Besonders das Blau?

Gruß

Robert

Gast C5_Break_2,2_HDI_Exclusive
Geschrieben

Hallo,

also, die Fenstergummis als Ersatzteil gibts beim freundlichen Cit Händler als Neuteil, schreibe aber auch mal die Xantia Schlachter an (TorstenX1, Jelle,...), die sind vermutlich deutlich günstiger.

Sprühlack und Lackstift gibts auch beim freundlichen, Lackstift müsste um die 10,- EUR kosten, ein Lackspray um die 15,- EUR.

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hallo Robert,

m.W. sind die Fenstergummis mit in die Gummis eingearbeiteten Metallklammern gehalten, die das Gammeln anfangen. Ohne es allerdings selbst probiert zu haben, würde ich vermuten, das man diese Teile einfach mit etwas Kraft nach oben

abziehen kann. Aber Vorsicht, es könnte sein, das diese Teile, weil sie ja schon alt sind, nach dem Abziehen deutlich schlechter halten, wenn man sie wieder randrücken würde.

Was meinst Du mit Farbe? Einen Lackstift oder Spaydosen? Du könntest es beim freundlichen versuchen,oder in einem gut sortierten Autozubehörmarkt, mit der Bezeichnung der Farbe, die man im Motorraum findet.

Gruß

Michael

Geschrieben

Hallo,

...hoffe es paßt zum Thema, bei meinen BX + AX sind die Türfenstergummis geschrumpft so das zuviel Regenwasser,

Waschstraßenbrühe und Streusalzsoße reinlaufen. Konnte NR. ausfindig machen 95630331 und 95561236 aber

vermutlich NFP ? Gibt es diese Dichtungen irgendwo als Meterware oder passen welche von anderen CIT Modellen?

Gruß und weiterhin schöne Festtage rostman

Geschrieben

Hallo Kollegen,

habe jetzt mal unter den Gummis geschaut. Kein Rost. Die Gummis sind uber ein Blech vulkaisiert. Das Blech verbiegt sich bei der Demontage, hinten ist das Gummi mit einer Kunststoffnase fixiert. Ist bei mier abgebrochen. Werde es da wohl kleben.

https://lh4.googleusercontent.com/-c2gc82yrcZY/UOQXt8S8p4I/AAAAAAAAAPA/a2l3SDbr724/s720/DSC_0762.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-2A9iGkGHkms/UOQX2iQgjpI/AAAAAAAAAPI/YDEqwNVXLD0/s720/DSC_0763.JPG

Was da Rostet ist das Blech , das im Gummi steckt.

Danke für eure Antworten.

Gruß

Robert

Geschrieben

Hallo,

das ist sehr beruhigend! Meine Dichtgummis sehen naemlich auch so aehnlich aus. Wie nimmt man die nun ab, noch oben 'ziehen'?

Gruss,

Tom

Geschrieben

Beim Xantia muß das schwarze senkrechte Blech abgenietet werden ,die Nieten sind von der Scheibenseite gesehen in dem Türrahmen

Geschrieben

Die Fensterschachtleisten haben ein Innenleben aus Aluminium. Da ist ein Abbauen schwer möglich. Man kann es vorsichtig mit einen Kunststoffkeil versuchen,nach oben die Leiste hoch zu schieben. Sobald eine Schachtleiste allerdings geknickt ist,kriegt man die wellige Stelle nimmer raus.

Pickel in der Fensterschachtleiste hat fast jeder Xantia.

Geschrieben

Pickel in der Fensterschachtleiste hat fast jeder Xantia.

NÖÖ

Geschrieben

Naja,jeder mit mehr als 15000km :)

Geschrieben (bearbeitet)
Beim Xantia muß das schwarze senkrechte Blech abgenietet werden ,die Nieten sind von der Scheibenseite gesehen in dem Türrahmen

So ist das... Die dicke Dichtung muß heraus, damit man die Nieten sieht.

Die Fensterschachtleisten haben ein Innenleben aus Aluminium. Da ist ein Abbauen schwer möglich. Man kann es vorsichtig mit einen Kunststoffkeil versuchen,nach oben die Leiste hoch zu schieben. Sobald eine Schachtleiste allerdings geknickt ist,kriegt man die wellige Stelle nimmer raus.

Pickel in der Fensterschachtleiste hat fast jeder Xantia.

Nein, so verbiegt man die Dinger zwangsläufig. Bitte vorgehen wie von Kroack geschrieben, dann geht es ganz leicht und ohne Beschädigungen.

Bei der Neuvernietung reicht eine preiswerte Baumark-Nietzange, zumindest meine paßt exakt hinein in den Fensterrahmen.

Gruß

Torsten

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Hallo Torsten, kroack,

leider verstehe ich eure Beschreibungen nicht.

Eine Nietzange die in den Fensterrahmen passt? Muss ich die ganze Tuer zerlegen? Senkrechte schwarze Bleche?

Ich verstehe nur Bahnhof...

Gruss,

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

anbei ein Bild vom Bahnhof hinten links. Man sieht die mattschwarzen Blenden bei der B-Säule, je eine an Vorder- und Hintertür. Diese Blenden müssen heraus, damit man die unteren äußeren Fensterdichtleisten beschädigungsfrei herausbekommt.

8a8ab1357242207_800.jpg

Blick von hinten auf den Scheibenrahmen bei etwas geöffneter linker hinterer Tür. Der dicke Fenstergummi ist vorne herausgehebelt und etwas beiseite gedrückt, so kann man 2 der Befestigungsnieten der Blenden sehen (rote Pfeile).

Den Fenstergummi zuerst oben lösen, dann vorne, dann nach oben aus der Tür herausziehen.

6ed2e1357242433_800.jpg

Bei diesem feinen Auto wurden die unteren Fensterdichtleisten übrigens berreits erneuert :-)

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Ich schlage vor, das Wort "Fenstergimmi" im Titel hier auf "Fenstergummi" zu ändern, damit man den Beitrag später über die Suchfunktion wiederfindet.

Geschrieben

Danke für den Vorschlag,

meiner Frau ist der Fehler auch schon aufgefallen. Aber wie kann ich das ändern ?

Geschrieben (bearbeitet)

Klicke das Forum

"BX, XM, Xantia" an. Dann siehst du die Themenliste. Rechts von deinem Titel " Rost unter den Fenstergimmi " ist ein grünes Häkchen. Doppelklicke darauf, und du kannst deinen Titel ändern.

Gruß

Torsten

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

Guter Rat ... aber er istz schneller im Thema al ich auf der Änderungsleiste...

Noch ein Tip ???

Geschrieben

Hallo ThorstenX1,

nicht auf die Häkchen klicken sondern auf den Nahmen : Hier "ThorstenX1" dann hats funktioniert.

Danke

Gruß

Robert

Geschrieben
Hallo,

anbei ein Bild vom Bahnhof hinten links. Man sieht die mattschwarzen Blenden bei der B-Säule, je eine an Vorder- und Hintertür. Diese Blenden müssen heraus, damit man die unteren äußeren Fensterdichtleisten beschädigungsfrei herausbekommt.

Blick von hinten auf den Scheibenrahmen bei etwas geöffneter linker hinterer Tür. Der dicke Fenstergummi ist vorne herausgehebelt und etwas beiseite gedrückt, so kann man 2 der Befestigungsnieten der Blenden sehen (rote Pfeile).

Den Fenstergummi zuerst oben lösen, dann vorne, dann nach oben aus der Tür herausziehen.

Bei diesem feinen Auto wurden die unteren Fensterdichtleisten übrigens berreits erneuert :-)

Danke, Torsten!

Geschrieben (bearbeitet)
Klicke das Forum

"BX, XM, Xantia" an. Dann siehst du die Themenliste. Rechts von deinem Titel " Rost unter den Fenstergimmi " ist ein grünes Häkchen. Doppelklicke darauf, und du kannst deinen Titel ändern.

Gruß

Torsten

Ich habe das auch schon immer mal gesucht und keinen einzigen Haken/Häkchen gefunden!

Liegt das eventuell an der Auflösung?

Wenn ich einfach rechts neben meinen Titel ins Leere doppelklicke, erhalte ich die Möglichkeit den Titel umzubennen.

Als Beispiel ein Ausschnitt von einem Thread, den ich vor kurzem erstellt habe. Ich sehe da definitiv keinen grünen Haken.....

4b1a11357300472.jpg

LG

Karl-Heinz

P.S. meine Fenstergummis rosten auch...

Bearbeitet von khs2212

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...