Jump to content

Nach Austauschmotor: "Treckergeräusche" im Innenraum


Recommended Posts

Hallo,

nach einem Zahnriemenproblem musste der Motor bei meinem c4 1.6 Benzin (2007) Automat getauscht werden.

Vorgestern habe ich ihn wiederbekommen und finde, daß das Auto im Stehen im Innenraum Treckergeräusche macht.

Das muss vom Motor kommen, aber von aussen hört man das nicht so.

Als ich es beantstandet habe, war das geräusch reletiv schwach und der Mechaniker meinte, er fände kein Problem damit.

Nun ist es aber viel stärker geworden und immer wenn der Wagen mit laufendem Motor steht, wird es innen laut.

Welche Vorschläge, welches Teil im Motor so ein Treckergräusch-leichtes Vibrieren im Innenraum besonders hervorrufen kann?

Können die einen unpassenden Motor eingebaut haben? Oder zuweit Richtung Fahrgastzelle eingebaut?

merci

Benny

Edited by BenjaminBS
Link to comment
Share on other sites

ACCM Stefan mit BX

Können die einen unpassenden Motor eingebaut haben? Oder zuweit Richtung Fahrgastzelle eingebaut?

merci

Benny

1. denke ich nicht, 2. rein von den festen auhängungspunkten nicht möglich

hatte selbst schon defekte drehmomentstützen die vibrationen über die karosse in den innenraum übertragen haben und von außen nicht hörbar waren. also mal alle motoraufhängungen und drehmontstütze auf defekt und festsitz überprüfen.

ps: ferndiagnosen zu geräuschen sind immer sehr sehr schwierig

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das Auto heute wieder zur Werkstatt gebracht, und natürlich schnurrte und gurrte der Wagen im Stand wie ein Kätzchen. Wenn man eine Weile fährt, so 40 Minuten, tritt das Grummeln beim laufenden Moter im Stand nicht auf....

Ich habe den Wagen da erstmal stehen lassen und gehe in ein paar Stunden zur Werkstatt, dann werden die Geräusche sicher wieder auftreten.

mfG

Benny

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

die schlimmen Geräusche (Lagerschäden, Probleme am Ventiltrieb) werden stärker, wenn der Wagen warm wird.

Ich vermute auch ein Problem am Übergang Motor - Abgasanlage. Möglicherweise ein ganz schmaler Spalt, der sich bei warmen Motor dann schließt. Lasse doch einmal von einem Helfer den Auspuf bei kaltem Motor mit einem Lappen zudrücken. Da darf vorne am Motor nichts pfeiffen.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Ich war gerade wieder bei der Werkstatt, endlich hat der Typ da zugegeben, diese Geräusche nun auch zu hören.

Das ist schonmal ein Fortschritt.

Ich werde den Wagen aber erst Sonntag da abgeben, weil meine Frau mich sonst plattmacht.

Mir ist aber nun aufgefallen, daß, wenn ich die Klimaanlage aktiviere und auf Stufe 1 stelle, dieses Geräusch auch auftritt. Ich glaube, ohne A/C aber nur mit Gebläse rattert es auch, das muss ich aber nochmal testen.

Hat der Motor eine Berührungsfläche mit dem Gebläse/Klimaanlage

best

Benny

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stefan mit BX

Hat der Motor eine Berührungsfläche mit dem Gebläse/Klimaanlage

best

Benny

nein, aber der klimakompressor bzw dessen riemenscheibe mit magnetkupplung über den keilriemen.

wenn sich das geräusch nach zu/abschalten der klima verändern und im motorraum lokalisieren lässt, werfe ich mal eben den kompressor bzw die riemenscheibe der kurbelwelle in den raum.

zur kurbelwellenriemenscheibe gibt es hier im forum schon ausreichend informationen.

Edited by ACCM Stefan mit BX
Link to comment
Share on other sites

Danke für alle Ideen.

Jetzt ist mein Autochen geräuschfrei. Die Motorfederunsgummies (Motoraufhängungen?) wurden ausgewechselt, musste ich noch nicht mal bezahlen.

Jetzt macht das Leben wieder Spaß...

Benny

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...