Jump to content

Aluölwanne vom Motor trennen


volcane19
 Share

Recommended Posts

Hab vorhin versucht eine Aluölwanne vom Block zu trennen. Mit negativem Erfolg - Halterung abgebrochen. Ein Monteur muss wohl wohl mal nen Jackpott für Silikondichtmasse gewonnen habe und hat damit die Ölwanne relativ erfolglos abgedichtet.

Gibt es gute und ernstgemeinte Ratschläge wie man son Ding abkriegt???

Link to comment
Share on other sites

"Vorhin" ist gut! Bis wann bastelst du denn am Auto?! :D

Also meine Ölwanne am Corolla war auch ziemlich fest dran. Musst versuchen, die Dichtschicht durch Einschneiden mit ganz flachem Messer oder Schaber von der Fläche her weiter kleiner zu machen, bis die Wanne sich vorsichtig ein paar Milimeter abhebeln lässt und du weiter einschneiden kannst.

Was für ein Modell hat denn eine Alu-Ölwanne? Find ich ja gut, wegen Rostschutz, verbiegt sich bestimmt aber noch schneller oder geht kaputt, wenn du zu sehr rumhebelst. Hast du eine beheizbare Garage für den Wiederanbau - wegen Verarbeitungstemperatur der Dichtmasse?

Viel Erfolg!

loa2gkzs04pbew.jpg

Link to comment
Share on other sites

Moin,

einen Gaslötbrenner an einem unbekannten Dicht- und Klebstoff einzusetzen halte ich, gelinde gesagt, für gewagt. Besonders wenn sich in der Nähe diverse brennbare Materialien wie Kunststoffe, Öle und Benzin befinden. Allerdings ließe sich auf diesem Wege das Problem eventuell endgültig lösen. Hier wäre eher der Einsatz eines passenden Werkzeuges, etwa einem Bosch Multitool mit passender Klinge oder Säge angebracht. Auch ein scharfes Messer oder ein angeschliffener stabiler Spachtel sollte Wirkung zeigen.

Allerdings wird es durch das Abfackeln des Fahrzeuges viel wärmer am Arbeitsplatz ...

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mal den Fall, indem so ein Experte die Ölwanne mit Karosseriekleber eingesetzt hatte.

Ohne ein Gasflämmchen hätte ich eher die Wanne oder die Dichtfläche zerstört.

Dies ging auch ohne Feuerwehr.

Link to comment
Share on other sites

im zweifelsfall und wenn das ding keine bolzen oder führungsbuchsen hat geht auch draht. alternativ kann man ein wenig mit kunststoffkeilen arbeiten, man braucht halt 3-5 stück und muss immer versetzt arbeiten, stück für stück.

Link to comment
Share on other sites

Die Teile sind so dicht beieinander da wird es sogar mit Draht schwierig. Kenne zwar diese Technik, und wenn mich einer fragt geb ich diesen Rat weiter, aber diesmal stand ich vor lauter Ärger voll auf dem Schlauch. da mir eh was abgebrochen ist, nicht mir sondern an der Ölwannse, hat sich die Aktion eh in Ferne Zukunft verlagert und ich hab den Motor in den Keller gerollt. Rollbrett bei Obi für 7,99. Mit ein wenig Holz unterfüttert damit der Motor gerade steht. Besser gut gerollt statt schlecht getragen.

Aber erst mal vielen Dank für die Tipps.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...