Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich interessiere mich für einen BX. Eigentlich bevorzuge ich einene 14er, finde aber keinen hier in der Schweiz. Nun habe ich ein Inserat gesehen, worin ein 16er, Automat zu verkaufen ist, 105000 km, Jg. 1991.

Kann mir jemand sagen ,ob der Automat zuverlässig ist. Wie ist der Verbrauch? Gibt es sonst Bemerkungen zu diesem Modell? Besten Dank schon mal für etwaige Antworten.

Posted

Hallo, ich hab meinen bx auf Automatik umgebaut. Die Viergangautomatik ist sehr angenehm zu fahren, der Verbrauch liegt bei mir mit Vergasermotor bei 9-10l, Einspritzer ist sicher sparsamer.

Die 4HP14 ist ein zuverlässiges Getriebe, regelmäßige Ölwechsel dankt es mit langer Lebensdauer.

Posted

Ja, das 4HP14, das auch im BX 16 zu finden ist, ist sicherlich das zuverlässigste ZF-Automatikgetriebe, was von Citroen verwendet wurde.

Posted

Das 4HP14 ist auch in unserem Xsara 1.8 drin. Schaltet angenehm und ist sogar einigermaßen Schrauberfreundlich.

Bei Kauf war ein leichtes Quietschen beim Schaltvorgang von 2 nach 3 zu hören : 2 x Teilölwechsel gemacht (selbst - je 15 Min.)

und das Geräusch war weg und es schaltet sehr viel besser hoch und runter.

An den Schaltpunkten läßt sich wohl auch recht einfach was verstellen, laut Rep.-Handbuch (nicht probiert - wozu auch?).

@Jelle : Gibt es einen Automaten für den 1,9 TurboD ?

Hat jemand so nen Umbau mal gemacht ? Der 1,9er Benziner Block sollte doch identisch sein ???

  • 2 weeks later...
Posted
Hallo, ich hab meinen bx auf Automatik umgebaut. Die Viergangautomatik ist sehr angenehm zu fahren, der Verbrauch liegt bei mir mit Vergasermotor bei 9-10l, Einspritzer ist sicher sparsamer.

Die 4HP14 ist ein zuverlässiges Getriebe, regelmäßige Ölwechsel dankt es mit langer Lebensdauer.

Wie erkenne ich ein 4HP14 Getriebe? Ist es so eins wie auf diesem Bild: https://lh6.googleusercontent.com/-1QF9c9z3BxI/UAmXTd8Ht4I/AAAAAAAABBc/7UsV752kY4o/s1024/DSCF2277.JPG

Gruß Paul

Posted

Ja, ist nämlich mein Auto :-)

Posted
@Jelle : Gibt es einen Automaten für den 1,9 TurboD ?

Der TurboD hat für das 4HP14 zu viel Drehmoment, außerdem gibt es keine ausreichend lang übersetzte Varainte davon. Ab Werk gab es im (ich glaube nur im X2) das elektronisch gesteuerte AL4 mit dem 1,9TD-Motor.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...