Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schlechter Artikel

Total Niveau-los

Technischer Laie schreibt durch seine Anti-Globalisierung-Brille irgendetwas in Internet, versucht den Bogen vom Pariser Luxusweibchen zur Unterwäsche Tragenden Schweizer Unschuld zu schlagen, total daneben. Und findet sich anscheinend auch noch toll.

Wieso ist der DS3 Cabrio ein Frauenauto, woher kommen solche Klischees?

Früher waren die einfach Artikel besser

Geschrieben

Hallo,

ich habe das gar nicht gelesen.

Gernot

Geschrieben

Das ist ja mal interessant, lieber Namensvetter.

Schlechter als die Artikel in den üblichen Blättchen ist das nun wirklich nicht gemacht. Und ganz nett vom Layout.

Soso, knackig abgestimmte Federung. Da fallen bei mir die Vorhänge. Aber wem's gefällt!

Geschrieben

Ich finde den Artikel gar nicht so übel. Klar, das ist kein Ingenieursschriftsatz, aber trotzdem weder albern noch niveaulos. Zudem vermittelt er dem Publikum einen recht präzisen Eindruck, was es von dem Fahrzeug erwarten kann. Und das in den Bezügen der (mutmaßlichen) Käuferschicht

Geschrieben
Schlechter Artikel

Wieso ist der DS3 Cabrio ein Frauenauto, woher kommen solche Klischees?

Hallo,

wieso wird das Fahrzeug überhaupt als Cabrio bezeichnet?

War die Ente etwa auch ein Cabrio?

Aber in einer Zeit wo SUV für Geländewagen gehalten werden, ist das wohl normal.

Gruß, Peter

Geschrieben

«Frauenauto» sagt Citroën, und führt das in der Präsentation des Fahrzeugs auch stundenlang - im wahrsten Sinne des Wortes, wir mussten das ja über uns ergehen lassen - aus. und auch die Presse-Mittellung strotzt nur so von Klischees. Marketing-Blabla, yup. und was stimmt am knackig abgestimmten Fahrwerk nicht? nein, es ist kein «Ingenieursschriftsatz», sondern ein erster Erfahrungsbericht. und mehr will es auch gar nicht sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, die Marketingabteilung scheint ja dann überzeugend gewesen zu sein. Dann sind 155 PS, ein Schaltgetriebe und ein knackiges Fahrwerk eben besonders feminin.

Bei Audi gibt es auch 290 Treffer, wenn man Premium auf der Internetseite als Suchbegriff eingibt.

Ist ein Seat-, Skoda-, VW-Motor premium, nur weil Audi das sagt!

Ich hätte lieber ein paar gute Bilder vom DS3 Cabrio gehabt - auch mit den neuen Rückleuchten (von denen wurde leider nichts geschrieben).

Ich fand andere Artikel von Euch schon unterhaltsamer.

Bearbeitet von phantomas
Geschrieben (bearbeitet)

Hier wird immer von einem DS3 Cabrio geredet. Es ist vielleicht eine Cabriolimousine, obwohl strenggenommen da die Heckscheibe auch mit einbezogen sein müßte, wie es beim Visa Plein-Air der Fall ist. Ein Cabrio definiert sich in jedem Fall durch versenkbare Seitenteile, Fensterrahmen etc. Beim Pluriel war dies der Fall, sogar nach Wunsch gestaltbar. Er kann sich Cabrio(let) nennen, aber nicht der DS3 mit Faltschiebedach wie der Twingo. Nett finde ich es schon, besser wie gar nichts. Aber, ob dies den gesalzenen Mehrpreis von 2800€ (3500€) rechtfertigt, muß jeder selbst entscheiden. Der Fiat 500C ist da wohl günstiger im Vergleich zur Limousine.

Bearbeitet von drophead
Geschrieben

Frauenauto? Na und! Der DS3 wurde ja seinerzeit in der geschlossen Form als Gayauto gekürt! Irgendwie lustig!;) Sobald der DS3 oben ohne auftritt, wird er zum Frauenauto?!

Gruss Jürg

Geschrieben (bearbeitet)
"Frauenauto" völliger Schwachfug!

Dann sag das doch mal den Citroen-Marketing-Strategen! Auf jedem kleineren Pressebild kleinerer Citroens sind Frauen mit abgebildet. Zufall? Beim DS3 sind es solche Cotoure-Frauen. Selbst der C3 wird mit Frauen beworben. Die Frau hat beim Citroen-Marketing einen hohen Stellenwert. Wofür auch immer.

Ob das jetzt dazu dient, den Mann "anzutörnen", oder die Frau anzusprechen, weiss ich nicht. Der C4 wird zB schon mal von Männern gefahren. Der C5 wurde mit Paaren beworben. Der C6 brauchte nach meinem Wissen gar keinen Menschen. (Nicht, dass ich gesagt habe, den C6 braucht kein Mensch! ;) )

Bearbeitet von Sirius
Geschrieben (bearbeitet)
Ja, die Marketingabteilung scheint ja dann überzeugend gewesen zu sein. Dann sind 155 PS, ein Schaltgetriebe und ein knackiges Fahrwerk eben besonders feminin.

Na, da spielt aber auch ein Klischee von Dir mit, oder?

Meine Freundin zB. schaltet auch lieber, möchte schon ein Auto mit einigermassen Leistung und mag auch keine Ozeandampfer. Meinen C4 zB. würde sie lieber schon mal mit Handschaltung als mit der EGS fahren.

Bearbeitet von Sirius
Geschrieben

#13

Da geh ich absolut mit Dir einig: "Den C6 braucht kein Mensch!" Trotzdem schön, dass es noch Menschen gibt, die einen C6 fahren!;)

Gruss Jürg

Geschrieben
...Die Frau hat beim Citroen-Marketing einen hohen Stellenwert. Wofür auch immer. (...)

Das war in den 1920er und -30er Jahren auch schon so. Hat also Tradition.

Geschrieben

Was ist an einem knackigen Fahrwerk feminin? Feminin wäre doch wohl eher ein knackiger Arsch.

Und den hat der DS3. Oder hat jetzt jemand nicht an Autos dabei gedacht?

Geschrieben
Es ist vielleicht eine Cabriolimousine, obwohl strenggenommen da die Heckscheibe auch mit einbezogen sein müßte

die Heckscheibe wird doch mit eingezogen, siehe hier:

Dach öffnen ab 0:25 und Heckscheibe einfahren ab 0:45.

zum Thema Frauenauto: naja irgendwie schon aber nicht ausschließlich würde ich sagen. Wenn man sich mal anschaut wie oft man eine Frau am Steuer eines Minis antrifft halte ich den Vergleich für durchaus berechtigt. Da trifft man auch nicht selten auf den Cooper S, insofern ist der THP mit knackigem Fahrwerk kein Widerspruch!

Geschrieben
Der Fiat 500C ist da wohl günstiger im Vergleich zur Limousine.

Wenn der 500C genau so eine billige, klapprige Plastikkiste ist, wie der normale 500er, dann gute Nacht

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern bin ich erstmals in einem DS3 Cabrio gesessen! Das Heckfenster wird miteinbezogen, ja, aber die "Handharmonika" verdeckt die Sicht nach hinten doch merklich! Sehen kann man da allerhöchstens noch Camions! Das Cabriofeeling ist gar nicht so schlecht und der Innenaum ist ja identisch mit dem des DS3. Ein Witz bleibt für mich allerdings der Kofferraum. Der ist zwar im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten (Mini, Fiat 500) erfreulich gross, aber wie soll man denn da seine üblichen Gepächstücke und Taschen reinbringen??? Das ist etwa so, wie wenn man bei den Briefkästen der Post Pakete reinwürgen wollte. Ich habe insgeheim gehofft, dass ein solches "DS3-Cabrio" meiner Frau den C3 als Einkaufsgefährt ersetzen könnte! Weit gefehlt!! Die Einkaufstaschen gehen fast nur ungefüllt rein und ein Bierkasten könnte ich auch nie reinwürgen. Der Verkäufer meinte dann, man könne das ja von oben ..............!? Wie bitte? Vor dem Einladen bitte Dach öffnen!;)

Gruss Jürg

Bearbeitet von C6CHBE
Geschrieben

Hallo,

diesen komischen Kofferraumschlitz haben die heute fast alle. Mini, 500C und halt auch der DS3. Da gehen die Taschen vom Modedesigner so schräg herein und das war es dann. Für mich ein echtes KO Kriterium.

Gernot

ACCM Martin Klinger
Geschrieben
Schlechter Artikel

Total Niveau-los

...

...und rechtschreib-befreit. Also ehrlich: Muss ein journalistischer Artikel wirklich 3-4 Rechtschreib- und Grammatikfehler pro Spalte aufweisen??

Geschrieben (bearbeitet)

Zitat C6CHBE:

...und ein Bierkasten könnte ich auch nie reinwürgen.

Ja das geht nun mal gar nicht! ;) Anderseits: Bier transportiert man am besten mit einem Hydropneumaten, - weniger Überdruck beim Öffnen. Ist kein Witz, sondern beruht auf praktischer Erfahrung...und Erfahrung mit Biertransport habe ich :)

Vulcan

Bearbeitet von Vulcan
HP für das Bier!
Geschrieben
...und rechtschreib-befreit. Also ehrlich: Muss ein journalistischer Artikel wirklich 3-4 Rechtschreib- und Grammatikfehler pro Spalte aufweisen??

das ist, was den vielgepriesenen "journalismus" von seinem erzfeind, dem "geschreibsel" abhebt. sonst koennte ja jeder kommen… lernt man wahrscheinlich auf einer dieser schulen, im nebenfach neben dpa-meldungen kopieren

Geschrieben

Habe gerade den Werbespot für den DS3 Cabrio gesehen.

Der Sound ist prima, aber ich kann nicht verstehen, warum man das Auto in schwarz bewirbt. Keine andere "Farbe" macht so wenig aus Design. Man könnte glatt drauf kommen, Citroën glaubte da was verstecken zu müssen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...