Jump to content

zx Diesel vs. TurboD


silvester31

Recommended Posts

Mal ne Frage an die Diesel-Spezis :

Wo liegen die Unterschiede zw. D und TD ? Innermotorische Unterschiede, wie Kolben etc. ?

Lader und LLK sind klar... Auspuff ? Könnte bis auf Krümmer/Hosenrohr identisch sein !?

Kühler/LiMa/WaPu - gleich ?

ESP ??? Ist die gleich, nur evtl. anders eingestellt, oder komplett anders ?

Frage, weil ich überlege nen Schlachter zu holen und da wäre es dann interessant, ob ich auf nen vernünftigen D oder TD warte,

oder nen beliebigen Benziner nehme für kleines Geld.

Link to comment
Share on other sites

Kann sein, das der TD eine geringere Verdichtung hat damit er nicht platzt wenn er "aufgepumpt" wird. Ich schau gleich mal nach.

Link to comment
Share on other sites

Beim BX paßt kaum ein Teil vom Sauger (weder 1,8 noch 1,9) an den TurboD, beim ZX dürfte das ganz ähnlich sein. ESP ist auf jeden Fall anders, ebenso der Kühler. Vom Motor kannst Du praktisch nichts am jeweils anderen verwenden, höchstens die Räder auf denen der Zahnriemen läuft und die Wasserpumpe (die man aber sowieso immer neu kauft und nie gebraucht verwendet) sowie den Ventildeckel.

Link to comment
Share on other sites

Ah - o.k.

Hatte auf die BX-Fraktion gehofft, da dort wohl noch einige Diesel laufen. ZXe sind ja eher die "Sportler" ab 120 PS und die kleinen 1,4er....

Gut. Dann also direkt nen TD nehmen wenn da alles passt oder einen sehr günstigen Benziner.

Im Moment wären 2 oder 3 Autos im Angebot, die mir passen würden, aber alle viel zu weit weg....

Naja - ich warte. Hab's ja nicht eilig.

Link to comment
Share on other sites

Also der BX td hat kolbenbodenkühlung ne andere Kurbelwelle. Andere Kolben. Ne andere Nockenwelle. Andere ventile. Geänderten block. Verstärkte Lager und lagerdeckel....du kannst den Kopf vom 72ps sauger nehmen. Der passt und ist gut. Weil alt aber meist ohne risse!

Link to comment
Share on other sites

Beim ZX dürfte auch der Kopf anders sein. Zumindest die Kopfschrauben sind beim TD anders (länger) als beim D. Und die Spaltmasse der ZKD sind auch unterschiedlich (alles lt. Haynes). Auch das Fahrwerk -so benötigt- ist bei den TD anders, es ist zumindest ab der Ausstattung Aura das Fahrwerk des Volcane drin mit grösseren Stabis, etc.

Link to comment
Share on other sites

Fahrwerk ist zweitrangig, da meiner eh ein Break ist. Müßte dann also auch ein Break als Schlachter sein.

5-türer Limo wäre auch o.k. Also TD oder nen 1.4er....

Ideal wäre halt ein TD Break mit Rostbefall an der Grundkarosse, wenig Laufleistung und vielen Neuteilen in Dunkelgrün ;-)

Nee - Schbass ! Ihr habt mir sehr geholfen bis hier ! Dann ist der D für mich genauso "wertvoll", wie ein Benziner.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...